Get your Shrimp here

Welches Mikroskop?

Juliet

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2006
Beiträge
584
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.626
Hallo ihr Lieben,

wollte heute mit dem Mikroskop meines Opas den Kot eines kranken Microrasbora untersuchen, aber ich bin wohl zu verwöhnt von der Uni... Ich seh durch das "tolle" Ding gar nichts!

Kann mir jemand ein gutes Mikroskop empfehlen, an das man auch eine Digi-Cam anschließen kann?

Viele Grüße,
Juliet
 
Hi Juliet

Schau mal hier nach. Das ist ein Mikroskop von einer guten Firma mit Normanschlüssen, Kreuztisch und Kondensor. Wenn Du Aufnahmen machen willst: spar für eine spezielle Mikroskopkamera mit 3 Megapixeln. Dann kannst Du in Echtzeit direkt auf dem Monitor des PC´s ermüdungsfrei sehen, was unter dem Deckgläschen sich tummelt und per Mausklick Aufnahmen machen.

http://cgi.ebay.de/MIKROSKOP-BECK-KASSEL-GERMANY_W0QQitemZ330281729329QQcmdZViewItem?hash=item330281729329&_trkparms=72%3A1231|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

MfG.
Wolfgang
 
hi
informier dich doch mal per google über USB Mikroskope viele modelle sind unter 100eus zu haben.
 
Hi Juliet,

ich habe das Bresser Biorit, ist zwar "nur" ein Einsteiger-Mikroskop, ich bin aber echt zufrieden damit. Nur die Kamera ist nicht ganz so das Gelbe, aber das Mikroskop an sich ist ne feine Geschichte.

Cheers
Ulli
 
Hi, das Problem beschäftigt mich auch.

Wir haben ein sehr gutes Stereoauflichtmikroskop hier - braucht mein Mann für sein Hobby ( Mineralien, Steine) und wir haben so ein Aldi- Mikroskop mit PC Aufnahmemöglichkeit.

Glasfaserkaltlichtbeleuchtung ( ich hoffe das ist jetzt richtig) etc. ist alles vorhanden.

Das Ding hat halt ( wie das Bresser, ist glaube ich von Lidl), keinen Verschiebetisch und keine Feinjustierung. Ein Grobmotoriker wie ich es bin, kann damit wenig anfangen. Ja das Mikroskop ist nicht schlecht - ich sehe was ich sehen will - aber ich kann es eben nicht aufnehmen und weitergeben. Bzw. - man kann sich halt auf meiner Homepage ansehen, was da für Bilder rauskommen ( Siehe Moose).

Für mich ist es unbefriedigend, und mein Mann hat mir zum 50 ten einen Gutschein geschrieben , dass ich mir was Besseres kaufen darf. Aber was?
Seit September suche ich nun rum und bin unschlüssig, ist schließlich viel Geld. Mir kommt es hauptsächlich auf das Fotografieren mit dem Mikroskop an, weil so sehen was ich will, kann ich auch mit dem billigen Aldi-Ding. Und ne vernünftige Kamera habe ich denke ich auch.
Also Kamera mit Mikroskop koppeln - und wie ? oder doch besser ne Mikroskopkamera??

Grüße
Astrid
 
kenne mich zwar mit der usb mikroskopie ansich nicht aus aber habe schon erfahrungen mit usb kameras sammeln können. hier waren auflösung, bildrate und format der aufnahme bei video wichtige faktoren.

zb; dnt DigiMicro 1.3
Anschlüsse: USB 2.0(bei USB 1.1 verringerte Auflösung)
Stromversorgung: über USB Anschluss
Betriebssystem: Windows 98SE/ME/2000/XP/VISTA
Aufnahmeformate: AVI Videoformat, Verschlusszeiten 1 Sek. bis 1/1000 Sek.
CMOS-Bildsensor: 1,3 Mega Pixel
Bildauflösung: 1280 x 960
Video-Mode: max. 30 fps bei 600 Lux
Video Bildauflösung: 1280x960, 800x600, 640x480, 352x288, 320x240, 160x120
Vergrößerung: von 10 bis 200-fach
Videoformat:
Verschlusszeiten: 1 Sek. bis 1/1000 Sek.
Ausstattung: Dual Axis 27x & 100x Mikroskop Linse, manuell einstellbarer Focus von 10 mm, Beleuchtung: 4 weiße LEDs
Abmessungen: 110 x 33 mm
Farbe: Schwarz (Softrubber)
Lieferumfang: Kamera, Standfuß, USB-Kabel, Bedienungs-anleitung, Software



sieht in meinen augen schonmal ganz gut aus. viele modelle haben nur die hälfte der auflösung (640x480) und max 15 bilder anstatt 30 fps wie dieses modell (fernseher hat 25 bilder/sec)
 
Hi,

danke für die Anregungen! Werde mich vielleicht auch mal in der Uni umschauen, eventuell hat da jemand ein altes Mikroskop rumstehen *hoff* Aber da wird ja normalerweise alles so lang verwendet bis es auseinanderfällt (meine Erfahrung). :rolleyes:
Ansonsten hab ich mir die Mikroskope von Bresser auch schon mal angeschaut... Scheint ja Preis/Leistung recht gut zu sein. Ich bräuchte auf jeden Fall eins mit Binokular, sonst bekomm ich nach 1 Minute böse Kopfschmerzen - war gestern bei dem alten Mikro auch so!

Viele Grüße,
Juliet
 
Zurück
Oben