Get your Shrimp here

Welches CO2 System für 30L Becken??

Gaia85

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2011
Beiträge
72
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.181
Hallo ihr Lieben,

also ich denke drüber nach mir ein CO2 Set für mein 30Liter Becken anzuschaffen, nur weiß ich noch nicht welches.
Fand das Denn... Nano CO2 Komplett set eig ganz gut, kenne mich aber damit gar nicht aus.. Habt ihr iwelche Vorschläge? Gute Tipps?

Danke schonma

 
Hallo,

ich benutzte eine selbstgebauet Bio Co2 Anlage, bin damit gut zufrieden und ist günstig.
 
Morgen,
ich hab bei 35 Liter ne DiY BioCO2 Anlage dran. Läuft wie der Teufel.
 
hi zusammen,
hätte da mal ne kleine frage nebenbei.
wieviel co2 mg/l sind für garnelen eig. unbedenklich?
 
Moin,

Meines Wissens nach vertragen die meisten Tiere bis 30mg/l problemlos, wobei 20-25mg/l als optimal für die Pflanzen gilt.
Das CO2 ist für die meisten Tiere bis 30mg/l nicht direkt das Problem, sondern eher der sich daraus ergebende u.u. niedrige PH Wert, und der ist abhängig vom KH.

Ich habe für mein 30l den Dennerle Quantum Evolution Druckminderer mit 500g Einwegflasche, JBL Taifun S Reaktor und Nachtabschaltung.


Mfg Andre
 
Hallo Gaia85
Welche Co2 Anlage du kaufen tust ist eigentlich wurscht. Kannst dir auch eine 2/6/10kg Buddel mit normaler Druckarmatur hinstellen. Nur im Becken selber sollte alles Nano sein, am besten noch alles in Glasausführung. Zur Kontrolle einen Dauertest (Dropchecker oder ähnliches) mit voreingestellter Testflüssigkeit (20 od. 30mg/l) und gut ist.
Warum ich das jetzt so schreibe ist auch schnell erklärt. Solltest du dein(e) Becken mal vergrößern/aufstocken, bedarf es nur einer kleinen Aufrüstung in Sachen Co2 Einbringung. Da gibt es ja dann x-verschiedene Möglichkeiten, Außenreaktoren, Co2 Diffusoren und und und..... Außerdem könntest du bei Vergrößerung, mittels eines Verteilers mehrere Becken mit Co2 versorgen.
Vom Kostenfaktor her ist da eigentlich kein (und das ist relativ zu betrachten) großer Preisunterschied. Beim Nano mußt du öfters die Einwegpatrone tauschen (das kostet) und so kommst du bei der großen 2 Kg Buddel mit einer Füllung 2 Jahre hin. Vom Preis her liegt die Dexxerle Nano Anlage bei 100.-€ und eine große Anlage mit 2kg Buddel bei 160.- € inkl. Nachtabschaltung. Da würde ich nicht lange überlegen.
Zumal die Befüllungskosten, bei einer befüllbaren Buddel eigentlich der Witz ist. Nur nimm keine 500 Gr. Buddel, den da sind die Befüllungskosten fast genauso hoch, wie bei einer 2 Kg Flasche.
 
Zurück
Oben