Get your Shrimp here

Welcher Wassertester?

Domi_Garnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2011
Beiträge
171
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
5.753
Hallo Leute. Ich brauch eure hilfe. Mit welchen Mitteln oder testern kann ich denn das Wasser am besten testen auf Ph usw? Welche Tester benutzt ihr?

Danke im Vorraus Domi
 
Grüß Dich,

von welcher Firma Du die Testreagenzien nutzt ist Geschmackssache; ich nehme gerne die von JBL.

Thomas
 
Bei mir sind die aber relativ oberflächlich! Sie zeigen den GH an zb. Von 6-12^^ das ist nicht sehr genau! Wie viel hat Diener gekostet?

Mfg Domi :)
 
Hi Domi,

also das Tröpfchentests die GH von 6-12 Anzeigen kann aber eigentlich nicht bzw. nur wenn die GH auch wirklich von 6-12 schwankt ;)
Kann es sein das du die Ratestäbchen meinst?

LG Julian
 
Grüß Dich,

Tröpfchentests sind für unsere Bedürfnisse, präzise, gerade GH oder KH kann man ohne Raterei bestimmen, ich denke auch Du redest von ratestäbchen.

Thomas
 
Ja genau von denen Rede ich auch. Sind diese tröpfchentest teuer? Wo kann ich diese bekommen? :)
 
Es gibt von den großen Herstellern (JBL, Tetra, Sera) Sets mit den "wichtigsten" Tests für rund 30€ wenn ich mich nicht irre. Sonst kosten die glaub ich so 6-10€. Aber ich finde das Geld ist gut angelegt und man kann viele Messungen mit durchführen.
Bekommst du in etwa jedem Zooladen, der Aquaristikartikel führt. Sonst auch in Onlineshops->google ist dein Freund. (Mit Shopnamen tut man sich hier ja etwas schwer:rolleyes:)
 
Hi, je nachdem welchen pH wert du anstrebst ist der pH Test von jbl zu empfehlen. Diese bieten einen Test fuer den berech 6 - 7.6. Damit kann man genauer messen. Bei "dem größeren zooladen" in Duisburg (googeln) gibt es den großen Set manchmal fuer 70€. Ich nutz jetzt nur noch leitwertmesser, Nitrit, gh, pH und kh tropfentest. Ammonium und Nitrat, Silikat, Phosphat O2 nur bei bedarf. Habe allerdings auch 4 aquas. Fuer das fischauqa. Lohnen sich die weigern Tests. Gruß
 
Naja Ph, GH, KH, Nitrit und evtl NH3 und Nitrat sollten ja erstmal ausreichen oder?
 
Ich habe momentan nur die Ratestäbchen von JBL und wenn man noch gute Augen hat funken die für den Anfang recht gut sind aber für 50 Tests mit 11.99 € auch nicht so billig!Somit werd ich ffrüher oder später mir auch ordendliche Test besorgen!
 
Ich hab Tröpfchentests vom Filterking (s. Google). Das ist ein Chemiker, der die selber macht. Funktionieren aber genau so gut wie die teureren Markentests, ist aber - gerde wenn man Lösung zum Nachfüllen braucht - günstiger. Wenn ich viele verschiedene Tests in einem Rutsch kaufen wollte, würde ich so einen Testkoffer von Sera, Tetra und Co. nehmen.
 
Danke für eure Tipps. Ich werde mehr mit jetz die tröpfchentests von
Sera kaufen denk ich. Der koffer kostet 38€ ich denke damit kann ich leben. :-)
 
Zurück
Oben