Get your Shrimp here

Welcher Filter für 128 Liter Becken?

Ich persönlich finde Außenfilter immer besser.
Können größer sein, stören nicht im Becken und lassen sich einfacher (ohne Eingriff ins Becken) reinigen.

Aber was willst Du eigentlich im Becken halten?
 
Ich tendiere auch eher zu einem Außenfilter, einfacher zu handhaben, gibt es auch mit Heizung wenn gewünscht
 
Da gibt es ja auch unterschiedliche EHEIM ist gut und teuer.......
JBL ist gut und bezahlbar zb. JBL Cristal Profi e701 greenline dürfte so um die 80€ kosten und reicht für Becken bis 200 L
Ich hoffe ich darf das hier überhaupt schreiben aber es ist ja kein shoplink
du kannst aber auch bei e*ay gucken, hier solltest du allerdings darauf achten das du auch eine Garantie hast falls etwas mit dem Filter nicht stimmt
Gibt auch günstigere als die oben genannten
 
Heizung brauchst Du nur bei bestimmten Besatz, für viele Garnelen und Krebse brauchst Du keine Heizung.
Z.B. Mooskugel sind auch nicht unbedingt für besondere Wärme die zerfallen dann.
Für die meisten Fische schon.

Was brauchst Du sonst noch:

Bodengrund: Soil oder Kies mit Düngerboden
Einrichtung: Holz muss du bei Garnelen drauf achten nicht alle sind geeignet, Steine sollten nicht aufhärten, es sei denn dein Besatz ist Sulawesie oder so etwas.
Lampe: LED (teuer, falls nicht selbstbau), oder Leuchstoff Lampen (gibt es Röhren in 80 cm?) - falls nicht schon dabei.
Pflanzen: Erstmal auch schnellwachsende
Mittelchen: evtl. Dünger, evtl. Starter Bakterien, evtl. Wasseraufbereiter hängt von dem Wasser ab was du zur Verfügung hast. Wassertester.

Diese Mittelchen und Tester gehen richtig ins geld finde ich dagegen ist die Technik echt noch günstig.
 
der jbl hört sich super an. brauch ich da noch irgendwelches zubehör?


Bei dem JBL ist schon alles dabei es sei denn du möchtest noch spezielles Filtergranulat/Filtersubstrat haben, das musst du
dir dann seperat kaufen.
Die Einsätze von dem Filter sind mit unterschiedlicher Filtermatte ausgestattet

Ich hatte mich letztlich auch für einen JBL entschieden (vorher EHEIM) und muss sagen das ich bis jetzt nur gutes über den Filter
sagen/schreiben kann. Gut, bei der ersten Inbetriebnahme gab es die üblichen Problemchen :rolleyes: wie Luft im Filter, aber
das ist jetzt nichts was abwerten würde und auch nichts was man nicht in den Griff bekommen könnte.
 
Ich selbst habe einen Eheim Professional an 150l Becken läuft seit ca. 18 Jahren.
Vor einem Monat war die Dichtung kaputt.
Bekommt man aber noch immer in den meisten Läden ohne zu bestellen.
Bin sehr zu frieden, das Problem mit der Luft habe ich auch manchmal. Aber es gibt neuere Typen mit Entlüftung.
Bin jetzt aber kein Eheim Vertreter - der JBL ist bestimmt auch gut. Gibt auch noch weitere Marken.
An meinem neuen Cube 25l habe ich aber auch wieder Eheim Eckfilter, aber eigentlich nur wegen der LED-Leuchte.
 
Hi Tino!
Ich war auch jahrelanger EHEIM Benutzer und auch zufrieden und mit den Ersatzteilen muss ich dir auch Recht geben, aber wenn ich ehrlich bin,
in den letzten Jahren haben andere Marken doch sehr aufgeholt und die Preise die EHEIM aufruft sind schon bisi, naja, sagen wir mal sie regen enorm zu Überlegungen an.
Mal schauen ob der JBL an die Betriebsdauer des EHEIM's anschließen kann, die Zeit wird es zeigen.
 
Zurück
Oben