Get your Shrimp here

Welcher Cube... oder doch Sonderanfertigung

morph812

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2005
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.058
Hallo,

nach längerer Abstinenz möchte ich wieder mit den kleinen Wirbellosen anfangen, allerdings benötige ich ein wenig Hilfe.

Als "Gestell" dient mir ein 1m breites Verkaufsregal, welches auch in Geschäften zum Einsatz kommt. Da ich nicht viel basteln möchte, würden auf dem obersten Regal wohl fertige Cubes am besten aussehen - nur welche? Ok, 30er sollen es schon sein und 3 Stück würden nebeneinander auch ihren Platz finden.

Reichen die bei den Cubes mitgelieferten Lampen auch für die klassischen Bodendecker oder ist das Licht eher schwach?

Muss es unbedingt Dennerle sein oder hat vielleicht auch schon jemand Erfahrungen mit den neuen Nanos von AquaEl?

Was ist mit dieser Kombination DreamCube 30 Advance BFE
Bitte keine Shoplinks.......

Würde mich über ein paar Tips sehr freuen.

Viele Grüße aus Essen
Jörg
 
Hi!
Also ich hab mir am Wochenende den 30 Liter Cube von Aqua*L besorgt.
Zur verarbeitung = Sehr schön! Die Kantenschützer wirken sehr edel, das Glas ist sehr gut verklebt, Pumpe sowie Heizer und Lampe machen einen sehr guten Eindruck!
Die Beleuchtung reicht Abends fast um mein Zimmer Ganz auszuleuchten :p.. Also wenns an wäre könnte ich nicht schlafen ;).
Ansonsten kann ich halt noch nicht viel sagen, Einlaufphase halt =(.Was ich einfach bei dem Aqua*l so gut finde ist, dass die Ecken nicht abgerundet sind. Ich kann mit der abgerundeten Optik einfach nichts anfangen.
Den Cube hab ich für 79€ im Fut**haus erworben.

Sonderanfertigung ist natürlich wieder eine persönliche Geschmacks/Geld-Frage ;)

Viele Grüße ebenfalls aus Essen ;)
 
Hallo,

nach langen Überlegungen ist die Entscheidung gefallen. Es ist ein Aquael 30 Liter geworden und in der nächsten Zeit werden zwei weitere folgen und somit das vorhanden Aqua65 von Superfish ablösen (falls einer Interesse hat bitte melden). Nun steh ich allerdings vor der nächsten Frage. Welchen Bodenfilter soll ich nehmen?

Aquael liefert mit dem Becken einen Filter / Pumpe und hat ebenfalls einen Bodenfilter im Programm, der mit der mitgelieferten Pumpe betrieben werden kann. Habt Ihr Erfahrungen mit diesem Kombination oder ist der LifeTech Bodenfilter (luftbetrieben) die bessere Variante?

Als Bodengrund hab ich mich für den Shirakura entschieden.
 
Zu spät, aber für 79€ bekommst du auch die den** cubes. Von meinem 30er war ich so begeister,t dass ich jetzt gegen den Willen noch ein 20er auf meinen Schreibtisch stelle. Ich habe jetzt von links nach rechts: 20er, 17Zoll Monitro, 19Zoll Monitor, 30er, 125er. So lässt es sich leben ;)
 
ich würde ja pro Regal die version 30er und Standartbecken 60x30 bevorzugen -
aber je nach den zu pflegenden Arten eine Geschmacksache
 
Hallo Jörg,

eine Frage zu deinem Becken: sind die schwarzen Plastikfüße, die man auf den gängigen Fotos sieht, abnehmbar?
 
Hallo Patricia,

die Plastikfüße sind bei der Auslieferung nur beigelegt und können an das Becken geklebt werden, was nicht zwingend notwendig ist.
 
Ich hatte auch einen der Aquael Cubes, macht insgesamt sehr gut was her. Es ist ein sehr sinnvoller FIlter mit bei, zudem eine gute Leuchte und eiune kleine Heizung.

Habe ihn auch nur wieder verkauft weil ich dann doch ein größeres Becken wollte. Hätte ich mir auf der Messe den 30er Cube mitgenommen hätte ich ihn behalten.

Bei diversen Geschäften bekommt man die Aquael Cubes im kompletten Set für 50 Euro

Flo
 
Kann nur zustimmen. Habe inzwischen den zweiten 30er und der dritte Cube kommt in der nächsten Zeit auch noch. Ideal ist auch der angebotene Bodenfilter von Aquael, der zusammen mit der mitgelieferten Pumpe harmoniert.
 
Zurück
Oben