Get your Shrimp here

Welchen Wasseraufbereiter, Pflanzendünger und andere Mittel verwenden?

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
19.764
Hallo,

wollt mal so fragen welche Mittelchen ihr in eurem AQ verwendet?

Die Auswahl ist ja riesig, zig Marken. Wasseraufbereiter, Pflanzen Tagesdünger......

Von nem Bekannten wurden mir die Produkte von Dennerle empfohlen.

MFG
 
Hallo.

Also ich tue in mein Becken eigentlich nichts zusätzliches außer Pflanzendünger (1x wöchentlich die empfohlene Menge DRAK-Dünger (darf man das schreiben?)).


Susi
 
Hi,

inh meinem Becken kommen folgende Produkte zum Einsatz:
1. Wasseraufbereiter
2. Volldünger (EasyLive Profito)
3. EasyCarbo

Warum Wasseraufbereiter? Weil ich keinem Wasserwerk und auch keine Rohre traue. Bei uns sind die Wasserrohre gewechselt worden und wenn man sieht was danach ein Dreck aus der Leitung kommt na da macht man dieses mit rein. Auserdem hilft es gegen Stress, der Entsteht wenn man Wasser wechselt.
 
Hi,

also ich benutze Wasseraufbereiter(Easy Life) und Eisendünger(Zac). Außerdem Montmorillonit und Vitamine.

MfG

Sabrina
 
Welchen Wasseraufbereiter du einsetzt, ist eigentlich egal. Er sollte auf jeden Fall Schwermetalle binden, denn z.B. Kupfer und Blei sind für Garnelen und Schnecken tödlich.
 
was ist mit pflanzendünger da ist doch auch kupfer drin oder nicht
 
ich hab von vielen guten erfahrungen mit easy live gehört... halte aber selbst nichts von wasseraufbereitern
 
Hi,Kupfer ist in den Volldüngern mit drin,richtig allerdings in so geringen Mengen das bei den meißten Produkten nix passiert (hab aber auch schon Ausfälle durch Dünger gehabt) . Wasseraufbereiter nutze ich nicht,ich verwende nur Osmosewasser welches ich wieder bis auf die gewünschten Werte wieder aufsalze !
Düngen tu ich sowieso täglich da es den Pflanzen besser bekommt und desweiteren wird man bei täglicher Düngung nie die Werte erreichen die für Wirbellose schädlich sind !

MfG Nico
 
was für welche dünger kann man ohne bedenken nehmen
 
Die Produkte von ProFito kann ich empfehlen.
 
die marke ist mir völlig unbekannt die habe ich noch nie bei uns in den läden gesehen
 
na denn schick mal die Jungs von Google los.
 
Benutzen kannst de einige bei Google findest de zum Thema Dünger und Wirbellose einiges

MfG Nico
 
Was ist mit Düngetabletten? Oder empfehlt ihr eher den flüssigen?

ProFito? Klingt gefährlich irgendwie :-/ - Durch die hohe Konzentration von Eisen, Kalium und Magnesium in ProFito wird alles für die Pflanzenbedürfnisse getan um diese Nährstoffe optimal aufnehmen zu können. Zusätzlich besteht diese Pflanzennahrung aus vielen sog. Mikronutrienten wie z.B. Mangan, Bor, Kobalt, Lithium, Molybdän, Kupfer, Zinn, Nickel, Fluor, Jod, Aluminium, Selen und Vanadium. Diese Stoffe - zzgl. einer Menge seltener Mineralien - geben den Pflanzen genau das, was sie für ein gesundes Wachstum brauchen.
 
Profito is vollkommen ungefährlich (hab mal die dreifache Menge der empfohlenen Dosierung genutzt ohne Ausfälle),so viel ist sicher.Hoch dosiert is Ansichtssache und bei ProFito ist das nach meiner Meinung nicht der Fall,benutze in einem meiner Becken eine ausländische Düngeserie bei der wirklich alles sehr hoch dosiert ist und selbst da gibt es durch die tägliche Dosierung keine Probleme mit den Tieren !
Bei den meißten Becken mit Standardbeleuchtung ist selbst die auf den Packungsbeilagen angegebene Dosierung zu hoch angesetzt so das die Hälfte der Dosis vollkommen ausreichend ist !


Will aber auch nicht verschweigen das ich mit diversen "Markendüngern" auch schon schwere Verluste erlitten habe sowie auch einen Totalausfall mit einem Bodengrundzusatz der von der Firma in einem Wirbellosenmerkblatt für solche Becken beworben wird !

MfG Nico
 
Hi,

ich nutze auch die Produkte von EasyLife - den Wasseraufbereiter, EasyCarbo und ProFito. Die Garnelen haben keinerlei Probleme damit, nur die Algen ;).

Ich gebe den Wasseraufbereiter immer beim Wasserwechsel zu. Danach sollte man aber mindestens 24 Stunden mit dem Düngen warten, sonst bindet der WA den Dünger sofort, und er bringt nix.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

ich verwende seit ca. einem Jahr auch die EasyLife Produkte..und bin recht zufrieden damit!
Zum wöchentlichen WW gibts ProFito...das EasyCarbo verwende ich nur alle zwei Tage.

Ich finds auch interessant wie skeptisch die AQ Szene anfangs an die Produkte ranging, ich kann mich da noch an Kilometerlange Diskussionen erinnern.Doch scheinbar hat die Firma ihre Hausaufgaben gemacht...wenn ich mir die Verbreitung hier anseh :eek:
 
Hallo,

ich verwende für meine Aquarien den Wasseraufbereiter von "sera".

Gruß, Dani
 
Inzwischen nutze ich die Produkte von DRAK und bin damit sehr zufrieden! Habe aber auch die Produkte von Dennerle eine lange Zeit eingesetzt und kann dazu ebenfalls nichts negatives berichten.

Wichtig erscheint mir die Aussage von Ulli: den Dünger niemals zusammen mit Wasseraufbereiter ins Becken geben. Denn Wasseraufbereiter haben die Aufgabe, Schwermetalle, Chlor und andere "Schadstoffe" zu binden. Wenn man beides zeitgleich ins Becken gibt, wird z.B. das Eisen des Düngers vollkommen gebunden und steht den Pflanzen somit nicht zur Verfügung.
 
ich benutze den aufbereiter und dünger von tetra... keine probleme gehabt!
 
Zurück
Oben