Get your Shrimp here

Welchen Filter?

Red Feuer

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.339
Hallo,
da ich mein 60 l Becken neu einrichten möchte, um unteranderem ein paar ungebetene gäste loszuwerden, frage ich mich welche Art von Filter wohl am Besten filtert. In dieses Becken sollen in Zunkunft schöne CRs (dachte so K-4 und K-6).

Vorallem wegen meinem harten Wasserwerten hab ich mir RedBeeSand gekauft. Nun stehe ich vor der Qual der Wahl:
Welcher Fliter eignet sich für mein Becken am besten?

-HMF (Hab hier irgendwo gelesen, dass dieser erst bei einer biologischen mindestbelastung funktioniert, die Garnelen nicht schaffen

-Bodenfilter (warum wird er von so viel Bee-Züchtern benutzt)

-Ganz normaler Innen/Außenfilter?

Hab über die Suche leider nix gefunden.
 
Hallo,

wenn Du eh schon RBS hast, würde ich gleich einen Bodenfilter nehmen. Somit hat der Sand auch seine maximale Wirkung.
Hab bei mir auch Betonwasser von GH21. Jetzt hab ich GH7, KH3 und PH6,5 :D
 
Hi,
danke für die schnelle antwort.
Reicht meine Eheim "air pump 3701" für ein ganzes 60 l Becken? Laut Herstellerangaben schafft sie 100l/h.
 
Aquael Bodenfilter + Circulator 350. Das ist die wohl am meisten benutzte Combi.
 
Moin,
und darüber dann 2 kg Zeolith (60 l Becken) und dann den RBS oder?
Reicht das? Braucht man keine Filtermatte?
 
Hallo Paul,

Da spalten sich die meinungen, hab schon von vielen gehört das sie den RBS einfach nur über den Bodenfilter streuen, manche benutzen noch zusätzlich eine art Fliegengitter aber da sind meine bedenken das er zu schnell zusetzt!
Hab auch erst vor kurzem mein becken mit Bodenfilter und shrimp Soil ausgestattet funktioniert alles wunderbar.

Gruß Tom
 
Zurück
Oben