Get your Shrimp here

Welchen Dünger benutzt Ihr?

Lottchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2008
Beiträge
854
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
12.454
bin sehr zufrieden mit dem D.a.k-Dünger-erstaunlich wie man den Unterschied in sehr kurzer Zeit sieht.

war ein Tipp von einer Forumianerin

Liebe Grüße
die Heike
 
Ich habe jetzt seit einer Woche EasyCarbo im Einsatz und bin bereits begeistert.

Grüße, Steve
 
Ich habe jetzt seit einer Woche EasyCarbo im Einsatz und bin bereits begeistert.

Grüße, Steve


Was aber nur ein Zusatzdünger wäre, nur schnell zur Info da es immer wieder mal Erklärungsbedarf gibt.

Ich verwende FERKA Aquatilizer seit längerer Zeit mit großartigem Erfolg ;)





René
 
Hi,

ich nutze gar keinen Dünger, viel zu teuer.... :o
 
HI

bin selber auch nicht so der freund davon , weil das meiner Meinung nach nicht viel bringt.

mfg kido
 
Seit ich EasyCarbo & ProFito nutze hab ich nur noch ein Problem: Wohin mit dem ganzen Grünzeug. Die Pflanzen wachsen wie Sau.
 
Hallo,
benutze auch den Dünger vom Kremser Andy, bin hoch zufrieden!
 
Hallo,

benutze

Dennerle V7 Volldünger...

Plantamin hat auch gut funktioniert..

Grüße

Carsten
 
Hallo!

Wir benutzen Plantamin von T*tra und sind mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Einen Unterschied zu keiner Düngung besteht auf jeden Fall.
 
Hallo,
benutze auch den Dünger vom Kremser.
 
Hi
Ich zweifle nicht daran, dass man mit Dünger das Wachstum steigern kann. Aber ich sehe bei meinen Becken, dass es auch ohne geht. Ich habe in meinem 54 Liter Becken 21 verschiedene Pflanzen. Sie wachsen nicht alle gleich gut, aber sie wachsen. Trotzdem muss ich ca. alle zwei Wochen Hornblatt, Nixkraut und Wasserpest drastisch reduzieren, weil ich sonst die Insassen mit Macheten ausstatten müsste. Was haben die armen Pflanzen nur gemacht, bevor T**ra, *bl, De****le und Andere ihnen das Überleben ermöglicht haben?

MfG.
Wolfgang
 
Wo kann ich Elos Fase 1 online bestellen ?
 
Wer von Euch benutzt denn seinen Dünger im Nanobecken? Ich habe immer den Eindruck dass diese Dünger (zB DRAK) in der Dosierung für größere Becken ausgelegt ist und deswegen wirds mit der Dosierung (speziell jetzt für die tägl Düngung die ich für sinnvoller halte) immer etwas schwierig wenn man Nanobecken hat.
Täglich 1ml auf 50l Beckeninhalt...ok, viele Dosierpumpen machen dass mit einem Pumpenhub....dann aber auf 1/2ml zu kommen wird schon wieder schwierig ohne zusätzlichen Aufwand zu betreiben.

Mir wurden mal die Produkte von AquaRebel empfohlen...da scheint mir zumindest beim NPK Dünger die Dosierung gut zu klappen (beim Eisendünger wirds aber auch schon wieder komplizierter weil da wöchentliche Mengen angegeben werden, aber natürlich darauf hingewiesen wird dass es besser 1/7 der Menge täglich zu geben...1/7...grrrr).


Im Endeffekt wird man von der Auswahl an Düngemittel leider ein wenig überrollt...DRAK...EasyLife...AquaRebell...
 
Ich benutze DIY-co2 und Tropica Pflanzennahrung flüssig


edit: Ich benutze das für ein 20l Becken.... das Tropica lässt sich leicht dosieren, 1ml auf 10L Wasser.
 
Im Nanobecken benutze ich den Tagesdünger von Dennerle, weil der sich über Tropfen pro 10 l Wasser einfach dosieren lässt. Mit Eisen dünge ich nur alle paar Wochen. Als Dosierhilfe habe ich eine alte 7,5 ml Einwegspritze im Einsatz.
 
Also die Tagesdünger von Dennerle und JBL (also jetzt spezielle diese für Nanobecken, in den kleinen Fläschchen) bringen meiner Meinung nach leider überhaupt nix. Ok, beim Kauf eines Nano Sets ist der Dennerle Dünger schon dabei, dann kann man ihn auch ausprobieren, klar. Aber ich konnte absolut keine Veränderung (bzw kein schnelleres oder besseres Wachstum als OHNE Düngerzugabe) feststellen...weder bei dem Dennerle Nanodünger noch beim dem relativ neuen Äquivalent von JBL (Nano Ferropol).
 
Zurück
Oben