zooley78
GF-Mitglied
Hallo Garnelen freunde,
Bin noch in den unwissenden und vorsichtigen Anfängen der Nano AQ.
Will mir ein reines Garnelenbecken zulegen.
Meine Fragen:![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Welches Set zur Wasserwert Ermittlung würdet ihr mir empfehlen?
Habe im Netz unzählige Angebote gefunden.
Und welche Werte sind wirklich wichtig?
klar... PH, KH, CO2 und Sauerstoff sind die Basis, aber da gibt es ja noch
Nitrit, Nitrat, Phosphat, Kupfer, Eisen etc.
Welche Werte sind uninteressant, und welche Hersteller
(z.B Tetra oder JBL) würdet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Antworten
mfg
Robert
(falls wichtig: Wasserwerte laut Versorgungswerk:
Summe Erdalkalien(Gesamthärte) 3,31 mol/m³ entspricht 18,5°dH(Hart)
Karbonathärte 12,7°dH)
Bin noch in den unwissenden und vorsichtigen Anfängen der Nano AQ.
Will mir ein reines Garnelenbecken zulegen.
Meine Fragen:
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Welches Set zur Wasserwert Ermittlung würdet ihr mir empfehlen?
Habe im Netz unzählige Angebote gefunden.
Und welche Werte sind wirklich wichtig?
klar... PH, KH, CO2 und Sauerstoff sind die Basis, aber da gibt es ja noch
Nitrit, Nitrat, Phosphat, Kupfer, Eisen etc.
Welche Werte sind uninteressant, und welche Hersteller
(z.B Tetra oder JBL) würdet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Antworten
mfg
Robert
(falls wichtig: Wasserwerte laut Versorgungswerk:
Summe Erdalkalien(Gesamthärte) 3,31 mol/m³ entspricht 18,5°dH(Hart)
Karbonathärte 12,7°dH)