Get your Shrimp here

Welche Wasserwerte sind "wirklich" wichtig??

zooley78

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2009
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.800
Hallo Garnelen freunde,

Bin noch in den unwissenden und vorsichtigen Anfängen der Nano AQ.
Will mir ein reines Garnelenbecken zulegen.


Meine Fragen::confused:

Welches Set zur Wasserwert Ermittlung würdet ihr mir empfehlen?
Habe im Netz unzählige Angebote gefunden.

Und welche Werte sind wirklich wichtig?
klar... PH, KH, CO2 und Sauerstoff sind die Basis, aber da gibt es ja noch
Nitrit, Nitrat, Phosphat, Kupfer, Eisen etc.

Welche Werte sind uninteressant, und welche Hersteller
(z.B Tetra oder JBL) würdet ihr mir empfehlen?

Danke für eure Antworten

mfg

Robert

(falls wichtig: Wasserwerte laut Versorgungswerk:

Summe Erdalkalien(Gesamthärte) 3,31 mol/m³ entspricht 18,5°dH(Hart)
Karbonathärte 12,7°dH)
 
Ich empfehle dir das [SIZE=-1]Test Combi Set von JBL.
Aber viele verwenden auch das von Sera...
Ist eigentlich fast Wurscht.
Das wichtigste ist,dass es keine Ratestäbchen sind! ;)
Wichtige Werte für Garnelen sind:
pH,GH,KH,NO3,Cu und Chlor (Cl2?)


Gruß,
Mathias
[/SIZE][/FONT]
 
Das wichtigste ist,dass es keine Ratestäbchen sind! ;)
Wichtige Werte für Garnelen sind:
pH,GH,KH,NO3,Cu und Chlor (Cl2?)
Für die schnelle Messung sind Teststäbchen eigentlich ausreichend, bei NOx sind sie schlecht abzulesen, da sollte ein Verdacht auf jeden Fall nachgetropft werden.
Denke wichtig sind KH, pH, NOx und Eisen.
GH ist uninteressant, außer wenn Du dran drehst, sollte die bei regelmäßigem WW und nicht nachfüllen sich nicht ändern.
Mit den NOx-Werten kann man schon gucken, ob was "gammelt" oder man zu viel füttert, Fe testet einen wichtigen Wert fürs Grünzeug.
Cu-Test lohnt nur in meinen Augen um zu viel anzuzeigen. Also Farbumschlag heißt, auf jeden Fall ungeeignet, kein Umschlag heißt nicht sauber (die Tests sind nicht dafür gedacht, die sind dafür gedacht, Cu bei einer Behandlung mit Medikamenten nachzuweisen). Cl2 müßte man die Grenzwerte in Erfahrung bringen, würde mir da keinen zulegen für.
 
Hallo,

frei nach dem Motto "wer misst misst Mist" würde ich mir keinerlei Reagenzien kaufen, sondern lieber eine Osmoseanlage und ein günstiges Leitwert Messgerät sowie ein vernünftiges Bee Salz. Stell damit einen Leitwert knapp unter 300 ein, lass dir Zeit ... dann brauchst du nicht zu messen.
manchmal messe ich noch GH oder KH ... aber eher selten.
Oft ist es besser weniger zu messen und die passenden Voraussetzungen zu schaffen als ständig zu messen und zu korrigieren ... und auch auf Dauer billiger
Im Leitungswasser sind gerade nach heftigem Regen Substanzen enthalten, welche wir garantiert nicht messen können, die jedoch nachteilig für unsere Tiere sein können.
... für die Garnelen ist deshalb eine Umkehrosmoseanlage welche auch Pestizide und dergleichen entfernt allemal besser als jeder Test ;)

Gruß
Ralf
 
Wow,

wo hab ich blos diese Leiche ausgegraben .... Schande über mein Haupt ...

:hehe:

Gruß
Ralf
 
Och, ist doch interessant ;)

Grüßlis Melli
 
Zurück
Oben