Get your Shrimp here

Welche Taschenlampe leuchtet gut in das Aquarium hinein?

ichbindas

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
157
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.688
Hallo!
Ich habe immer noch Probleme mit meinem 60 l Sera Cube, wo zum wiederholten Male erwachsene 3 cm Garnelen und auch ein Endler Baby in den Filterkammern gelandet ist.
Ich hab den Hersteller gefragt, der dann sagte, dass das ganz normal sei und man nichts dagegen machen kann. (Ich habe schon eine Glasplatte eingesetzt, um den Rand zu erhöhen und auch ein Mückennetz vor die Filteröffnung geklebt, das hat das Problem nur reduziert, aber nicht gelöst).

Nun stehe ich vor der Schwierigkeit, dass die Filterkammern aus schwarzem Plastik sind und 45 cm tief. Mit meiner Taschenlampe kann ich die Kammern nicht ausleuchten, weil der Strahl nicht so tief dringt. So sehe ich nur die Garnelen, die sich oben aufhalten. Da aber ganz viel Mulm auf dem Boden liegt, sind sie eigentlich immer unten.

Kennt jemand eine punktgenaue nicht streuende Taschenlampe, deren Strahl durch Wasser geht und die günstig ist?
Das Angebot bei e*ay ist so verwirrend, ich habe keine Ahnung, welche mein Problem lösen könnte (Auch eine angeklemmte Schreibtischlampe leuchtet nicht bis unten und ist mir wegen des Stromes auch zu gefährlich.)
Vielen Dank für eine Info auch gerne als Pin, falls ihr keine Werbung machen könnt!
Viele Grüße Karin
 
Hi Karin,
bei diversen Discountern gibts immer mal wieder LED Taschenlampen.
Habe verschiedene LED Taschenlampen in Gebrauch und bin damit sehr zufrieden.
Meine Lieblingslampe ist jedoch eine Lampe von Energizer. Gibts in manchen Supermärkten bei den Batterien und kostet etwa 16 Euro.

Zu Deinem Problem: Geht es um das Aquarium in deinem Avatar?
Ich nehme an da ist zwischen dem Deckel und der Filteroberkante zuviel Platz?
Ich würde mir einen passenden Streifen Filtermatte zurechtschneiden und den so in den Deckel kleben, daß er auf der Kante vom Filter aufliegt.
 
HAllo Micha, zwischen dem Schwammfilter und dem Deckel ist tatsächlich viel Platz und man die Ritzen des Filterdurchlasses sind sehr breit. Da hab ich das Mückennetz davorgeklebt. Hinter der Öffnung hat der Hersteller noch ein Auffangnetz angebracht - da passen erwachsene Garnelen unmöglich durch. Aber trotzdem danke!
 
Hallo

Ich ahbe das 60 cube von denen.
Hab das problem ganz einfach gelöst.
Du gehst dir eine filtermatte kaufen und schneidest die so zurecht das die aussehen wie die drei originalen filterschwäme. einfach in jede kammer ganz oben eingestzt und es passt keine garnele durch.
 
Hallo Louis,

Bei meinem Cube ist nur ein Filterschwamm. Die zweite Filterkammer beeinhaltet einen sack mit Steinen, die 3. ist leer (für Heizstab, den man nicht braucht, da der Cube sowieso zu warm wird). In der 4. Kammer ist der Motorblock. Da kann man ja keinen Filterschwamm einbringen und da können sie dann doch durch, vermutlich jedenfalls. Ich glaube, das ist keine Lösung. Oder mache ich einen denkfehler?
Grüße KArin
 
Hi Karin,
hab Dir mal schnell was gemalt wie ich mir das vorstelle.
So kommt garantiert kein Fisch und auch keine Garnele mehr über den Filterrand in den Filter.
 

Anhänge

  • fischdicht.JPG
    fischdicht.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 27
Hey Micha, da hast Du Dir aber Mühe gegeben, vielen Dank! Aber was mache ich mit den anderen 3 Kammern? Ich glaube nicht, dass die Nelis durch die Filterschlitze sind, die sind richtig groß, keine Junggarnelen. Und der Guppyfisch muss auch anders dahingelangt sein. Oder?
 
Hi Karin,
muß ich das jetzt wirklich selber bauen und fotografieren?
Das Bild ist eine Seitenansicht des Aquariums. Die vier Kammern sind so gesehen rechts hintereinander. Der Filterschwamm geht einmal komplett von der einen Seite zur anderen. Der Filterschwamm soll verhindern, daß Dir da Guppies oder Garnelen über(!) die obere Filterkante hüpfen oder klettern. Der Schwamm verschließt den großen Spalt zwischen Filteroberkante und Deckel.
Würdest Du in der Nachbarschaft wohnen käme ich jetzt vorbei und würde es Dir eben zurechtbasteln ;)
 
Zurück
Oben