Get your Shrimp here

Welche Membranpumpe für 3 Luftheber

reiser81

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
515
Bewertungen
145
Punkte
10
Garneleneier
84.708
Nabend zusammen!

Bin gerade dabei, mir alle Sachen für die Vergrößerung meines Kardinalsgarnelen-Beckens zu besorgen.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Leistung die Membranpumpe haben sollte, oder ob evtl. sogar meine aktuelle noch ausreicht.

Also...aktuell:
- 30x20x20cm - 12L - Blue Bees
mit einem xy2820 Schwammfilter

- 20L Cube - Betta splendens - WENIG Strömung
mit einem JAC-Luftheber 16x160mm

- 40x25x25cm - 25L - Kardinalsgarnelen
Ecke-HMF mit einem JAC Luftheber 16x160mm

Diese drei Becken werden aktuell mit einer JBL S-500 (2,5W - 150l/h) betrieben, was gerade noch so reicht.
Wenn alle drei Filter/Luftheber frisch gereinigt sind, könnte man die Pumpe auch etwas drosseln.
Aber bei leichten Verschmutzungen reicht die volle Leistung gerade noch aus.

So...nun wir das Kardinalsgarnelen Becken in ein 60x30x30cm - 54L Becken vergrößert.
Filter wird ein mobiler HMF mit einem JAC-Luftheber 20x220mm.
Laut JAC soll ich für diesen Luftheber ca. 2-3W Pumpenleistung einplanen ... l/h ist immer schlecht zu sagen, da hier halt sehr viele Faktoren eine Rolle spielen.

Welche Membranpumpe wäre nun für die neue Beckenaufstellung notwendig?
Hab schon an die Hailea V10 gedacht, da die schön leise sein soll.
Aber die hat wohl etwas viel Leistung und ist zudem nicht drosselbar.

Hoffe ihr habt einen Rat für mich!
Gruß
Markus
 
Hi,

also ich persönlich schwöre auf die Hailea V Reihe.Meine V20 läuft schon seit drei Jahren problemlos.
Drosseln kannst du doch mit Luftreglern,und dann hättest du noch Reserve falls doch noch ein Becken dazu kommen sollte.

Gruß Martin
 
Hi Martin,

ja, drosseln über Lufthähne schon, aber zuviel Gegendruck ist für die Membran doch auch nicht gut.
Also müsste ich überschüssige Leitungs dann wohl über eine Druckdose mit zusätzlichen Schläuchen ablassen.
Oder meinst du nicht?

Könnte man die V10 denn evtl. über einen Steckdosen-Dimmer runter regeln?

Gruß
Markus
 
Könnte man die V10 denn evtl. über einen Steckdosen-Dimmer runter regeln?
Glaube nicht das daß klappt, bin aber auch Elektro-Laie :hehe:

Also ich würde dein Blue Bee und das Betta Becken weiter mit deiner bisherigen Pumpe betreiben. Dann hast noch Reserve wenn sie mal bisschen verdichtet.

Und für das 54 l Becken nen Bob-Schwammfilter holen. Der ist so genial, verbraucht 3,2 Watt, ist nahezu lautlos und bietet deinen Tieren noch eine wunderbare
Abweidefläche. Meine Babys hängen fast immer nur an den Filterschwämmen, bzw in diesen Rillen. Egal ob Carbon, Pinto oder Taiwaner. Gibt es günstig für knapp 12 Euro bei Tom
oder halt auch in der Bucht oder anderen Verkaufsseiten.
 
Hallo und vielen Dank für deine Meinung.
Aber der BOB-Filter füllt aus zwei Gründen aus...
...1. ist der BOB-Filter nicht Luftbetrieben, was für mich ein Muss bei Kardinalsgarnelen ist.
...2. hab ich den neuen Filter schon hier.

Zudem habe ich heute in meine JBL S-500 den letzten Membransatz einbauen müssen, weil die Membran einen Riss hatte.
Und da die Ersatzteile für diese alten JBL Modell nicht mehr hergestellt werden, ist leider keine Ersatzmembran mehr zu bekommen.
Also muss über kurz oder lang sowieso eine neue Mempranpumpe her.
 
...1. ist der BOB-Filter nicht Luftbetrieben, was für mich ein Muss bei Kardinalsgarnelen ist.
Warum ? Sorry für die dumme Frage, aber ich bekomme meine auch morgen. Momentan ist ein luftbetriebener Schwammfilter drin, wie ich das auf den
Bildern erkennen konnte. Eigentlich wollte ich auf Bob umrüsten ...
Hab die Tage echt das ganze Internet durchforstet wegen Filterung. Geht es um die CO2 Austreibung durch Luftfilter ?
 
Ja, CO2 Austreiben - Sauerstoff/Luft ins Wasser einbringen - pH-Wert hoch halten/treiben.
Bin kein Profi was das angeht, aber so habe ich es mir beim Infos zur Haltung von Kardinalsgarnelen gemerkt.

Es gibt sogar Leute die zusätzlich zu einem luftbetriebenen Filter noch einen Sprudelstein im Becken haben.

Wie gesagt...der BOB oder auch ein anderer Filter ist keine Alternative für mich und auch nicht Thema des Threads.
 
Zurück
Oben