Get your Shrimp here

Welche Leuchtstoffröhre ?

Welche Leuchtröhren nutzt ihr?

  • Arcadia

    Abstimmungen: 6 5,8%
  • Dennerle

    Abstimmungen: 46 44,2%
  • JBL

    Abstimmungen: 13 12,5%
  • Hagen

    Abstimmungen: 4 3,8%
  • Hobby

    Abstimmungen: 1 1,0%
  • Osram

    Abstimmungen: 34 32,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    104

Chris Kopp

ehem. transzendenz
Mitglied seit
04. Jan 2007
Beiträge
449
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.283
Hallo Zusammen,

ich hab mir n neue Aufsetzleuchte geleistet. es kommen zwei t5 röhren rein,
ich weiß aber nicht welche ich nehmen soll.

was für hersteller nutzt ihr denn ? seit ihr damit zufrieden ?

liebe grüße Chris
 
Hallo,

also ich war immer mit Osram bis jetzt zufrieden...
 
Hallo,

Osram, Preis-Leistung is da einfach top im Vergleich zu den "reinen" Aquaröhren.
 
welche Osram nutzt ihr ? gibt es von Osram geeignete T5 24 w 61 cm Röhren ?

danke schonmal für eure nachricht...
 
Im Prinzip ist es egal, da es weltweit nur noch zwei Hersteller für Leuchtröhren gibt.
 
Ich nutze auch Dennerle T5. Bestelle sie immer bei Zoop*us. Hole immer das Doppelpack Dennerle Trocal T5 Longlife Special Plant + Color Plus.
Ist dort sehr günstig und ich habe einfach in meinen 25 Jahren Aquaristik einfach die besten Erfahrungen mit Leuchten dieser Marke gemacht.

EDIT by Ulli: Bitte keine Shoplinks, Forenregel 3.4 ;).
 
Im Prinzip ist es egal, da es weltweit nur noch zwei Hersteller für Leuchtröhren gibt.

hi

wie? kannst du das mal bitte näher erläutern?

edit;
benutze übrigens eine silvania leuchte mit 856 licht
 
HI
es reicht eine von Osram mit der Lichtfarbe 865 oder 965 der Rest ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld mit den Spezial Lampen .Ist zum Teil nichts anderes nur anderster Geliebelt .
Noch günstiger sind T8 Röhren in der Licht Farbe die ich Selbst Benutze.
MFG
Andreas
 
wie sieht es denn mit LEDs aus? Hat der wer Erfahrung mit? Vllt sogar ne Selbstbauanleitung
 
hab ne Tetra Aqua Art
was ist das dann für ne Röhre??
 
Es gibt auf der Welt nur zwei Hersteller, bald wohl nur noch einen für Neonröhren.
Dort werden dann alle Röhren gefertigt.

hi

das hattest du ja schon gesagt, naja werd ich mich mal selber bemühen müssen :)
 
Bin von JBL auf Dennerle umgestiegen und bis jetzt zufrieden.
 
hi

das hattest du ja schon gesagt, naja werd ich mich mal selber bemühen müssen :)

Ich meinte damit, wenn Du z.B. eine der Firma De..... Am... Day nimmst kannst Du genau die gleiche z.B der Firma Syl.... mit Lichtfarbe 8?? nehmen.
Gleiche Röhre nur anderer Stempel drauf .................
 
hu

ja das mir klar interessant wäre da eher gewesen welcher hersteller welche firmen beliefert dann kann man sich nämlich die guenstigste raussuchen vom anderen vertreiber
 
hu

ja das mir klar interessant wäre da eher gewesen welcher hersteller welche firmen beliefert dann kann man sich nämlich die guenstigste raussuchen vom anderen vertreiber

Ich nehme nur noch Lichtfarbe 840 oder 860 vom billigsten Hersteller
 
Hi,
wir haben philips, ist aber von der Lichtfarbe und dem Preis identisch mit Osram.
Haben jetzt 930 und 940 drin, davor war es 840 und 860.
Für die Pflanzen ist es bestimmt gut, der Rotanteil der 940 ist hoch. Mal sehen wie es dauerhaft ist.
 
Zurück
Oben