Get your Shrimp here

Welche Heizer ist am besten für ein Nano Cube 30 Liter am besten geeignet?

peooo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
949
Bewertungen
36
Punkte
10
Garneleneier
11.759
Da ich bald oft nicht daheim bin und angst habe, dass das Wasser zu kalt wird ....
möchte ich mir gerne ein Heizer kaufen.

Leider fühle ich mich zu überfordert :confused:

meine Frage wäre da:
-Wieviel Watt muss der Heizer haben?
-mit welchen Heizer habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Danke

Viele Grüße
Peooo
 
Hallo,
ich habe einen AquaEl-Mini-Heizer 25W in einem 20er im Einsatz.

Die Vorteile für mich:
voll aus Kunststoff
sehr flach, daher gut unterzubringen; kompakte Bauart
nicht überdimensioniert, so dass ich denke, er bekommt bei meiner Wasserbewegung Schwierigkeiten, selbiges zu überhitzen; bei Deinem 30er erst recht

Eine rote LED zeigt an, wenn er heizt und man kann ihn mit Temperatur-Einstellungsrad zur Scheibe oder von der Scheibe abgewandt montieren.

LG
Heike
 
wie findest du den [h=1]D**le Nano Sicherheits-Regelheizer 25 Watt für Nano Aquarien ?[/h]
ich habe mir den Aquael mini Heizer auch angeschaut :) leider weiß ich nicht was ich davon halten sollte....
 
Hallo,
hab mir heute auch 2 Aquael Mini Heizer bestellt. Fürs 30l-Becken einen 25W und fürs 60l-Becken einen 50W-Heizstab. Laut Shop-Angaben müsste das so passen, in ein, zwei Wochen kann ich dann auch Erfahrungsberichte dazu abgeben.
Für mich war auch die Bauform, die Größe und die Temperatureinstellungsmöglichkeit entscheidend (bei den "Mini-Heizern" gibts ja einige mit fest eingestellter Temperatur).
LG
Marina
 
peooo,
zum Dexxerle kann ich nichts beitragen, da ich ihn nicht im Einsatz habe.

Außer dem AquaEl hab ich nur noch größere (50W/100W) JCL und Ehaus.
Achso ja, ich hab noch den ganz winzigen AquaEl im 10er bei meinen Taiwanern. Den hätte ich fast vergessen. Aber bei den mehreren Becken.... *g*

LG
Heike
 
Hi Peooo,

bin mit dem AquaEl Easy Heater 25 W sehr zufrieden. Vorteil, kein Glas was eventuell brechen kann. Sehr unauffällig bei schwarzer Hintergrundfolie.

LG
Mike
 
Diese sicherheits heiße sind totaler misst. Ich habe sie mir am Anfang meines Hobbys geholt, und zwar 10 stùck.
und schon im ersten Jahr gingen drei kaputt. Aber nicht einfach so, die heizten meine Becken auf über 30 grad, obwohl man sie ja deswegen kauft, somit sowas ja nicht passieren kann.


Daraufhin habe ich alle sofort weggeschossen und habe mir ganz normale Heizer von Tetra Geholt die halten bis jetzt ohne Probleme.

Mfg Jan
 
hmmm dann wird ich mir jetzt den Aquael kaufen, wenn mike und die anderen auch gute Erfahrung haben . :((
 
@peooo - eh - auf meine? sicher nicht, denn ich habe ja meine Erfahrungen geschildert....
bitte achte darauf zu kommunizieren, auf welchen post sich deine Antwort bezieht, sonst kommen wir durcheinander und können nicht richtig reagieren.

(Du hast Deinen post inzwischen geändert! *g*)

@Heydt-Box: welche Heizer meinst Du?

LG Heike
 
@Heikek: meine Schuld.. meinte vorhin Marina

Edit: @Heikek: wir haben es gleichzeitig geändert :| *G*
 
bei den "Mini-Heizern" gibts ja einige mit fest eingestellter Temperatur

Ist das so ? Krass ! Wieder was gelernt.

Gruß Lars
 
Zitat Larso: Ist das so ? Krass ! Wieder was gelernt.

*g* ja - alle, die kein "Rad" haben

mein Mini-Heizer für's 10er beispielsweise ist voreingestellt und ich habe kein Auswahl. Deswegen u.A. habe ich beim 25W-Modell auf das Einstellrad geachtet.

LG
Heike
 
Zurück
Oben