Get your Shrimp here

Welche Garnelen zu diesen Fischen ?

Manuel1987

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.890
Hey,

Ich habe folgende Fische in meinem 112l Becken:

6 Platys
6 Guppys
15 Kardinalfische
2 zwergfadenfische
2 Mosaikfadenfische
7 Marmorpanzerwelse

Die Temperatur liegt bei kühlen 20C pH bei ca 7,2
Hätte gerne noch Garnelen in meinem Becken es sind sehr viele Pflanzen drin, also könnten sie sich auch gut verstecken.
Welche Art würdet ihr mir empfehlen ? Und Wieviele ?

Lg Manuel
 
Keine. Eigentlich brauchen es die Mosaikfadenfische wärmer.
 
HI,
da du ja Fafi´s im Becken hast würde ich KEINE Zwerggarnelen nehmen,evtl.Amanogarnelen die sind größer
Lg
 
Hi

Fadenfische gehören zu den Barschartigen ... sie würden sich über Zwerggarnelen als Futter freuen ...

ABER dein Besatz außer für die Kardinäle ist das Wasser zukalt Faden & Zwergfadenfische minimal 24°c ...
 
Aber mit den anderen Fischen würde es gehen ?
Welche Garnelen würden da passen ?
Dachte immer Fadenfische sind friedlich ?
 
Hi,

Schliesse mich den Vorgängern an - die Temperatur ist zu niedrig!
Wie bereits gesagt, Fadenfische sind Barschartige. Aber auch Guppies und Platies - vielleicht auch Kardinalfische, die kenne ich allerdings nicht genauer - werden sich bei Möglichkeit an den Garnelen sättigen. Das heisst nicht unbedingt, dass sie alle Garnelen fressen, aber die Jungtiere immer, wenn möglich! Wenn Du es wirklich versuchen magst, dann setz mal testweise recht adulte Tiere ein.
Ich habe bereits solche Vergesellschaftungen gesehen, selbst wenn ich Garnelen so selbst nicht halte, und es ging bei entsprechend bewachsenem Becken (ohne Nachwuchs-Erwartungen) gut.
 
Aber mit den anderen Fischen würde es gehen ?
Welche Garnelen würden da passen ?
Dachte immer Fadenfische sind friedlich ?

So friedlich wie Disken auch...
Was ins Maul passt wird verpeist.
Ob es RedBee oder FLockenfutter heißt ist meisst egal.

Schaff dir doch nen kleines Garnelenbecken an;)
 
Mit den Mosaikfadenfischen dürfte eine Vergesellschaftung mit Red Fire problemlos klappen.
Zumindestens habe ich das schon bei 5 Bekannten getestet und alle können jetzt selber RF angeben.
 
Zurück
Oben