Get your Shrimp here

Welche Fische zu meinen Sakuras?

The_Fishinator

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2011
Beiträge
58
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.467
Hallo, ich würde orange sakuras gerne mit ein paar Fische in meinem 60l Becken vergesellschaften. Welche Fische für 60l vertragen sich denn mit Garnelen?
Meine WW:
No2 und NO3: 0
GH: 14
KH:10-15
pH:7,2-7,6
Cl2: O

Ich würdeorange sakuras gerne mit ein paar Fischen vergesellschaften. Welche Fische vertragen sich denn mit Garnelen?
 
Hallo,
auf Anhieb fallen mir da 2 Fische ein.
Da wäre der Moskitobärbling (Boraras brigittae) und der vietnamesische Kardinalfisch (Tanichthys micagemmae), den ich mir selbst diesen Monat noch zulegen werde (lustigerweise werden da wohl auch orange Sakuras dazu kommen) :D
In jedem Fall sind beide Fischarten klein und friedlich.
 
Hihi, ich halte meine Orange Sakura auch mit Brigittae ;) Ich kann aber nicht sicher sagen, ob Babies der Sakura gefressen werden, aber es kommen auch Kleine durch ;)

LG Karin
 
Boraras würden sich sicher gut machen. Du solltest dir aber 10 Stück zulegen, da es Schwarmfische sind und sie sich andernfalls nicht wirklich wohl fühlen. Außerdem mögen sie Deckungsmöglichkeiten von oben. Am Günstigsten sind Schwimmpflanzen. Ich habe auch gute Erfahrungen mit einer Annubie gemacht, wo sie sich gern unter den Blättern verstecken.
Die Wasserwerte sind für Boraras nicht ideal. Sie mögen saures weiches Wasser. Sie werden die Werte aber wohl tolerieren. Du kannst ein Torfsäckchen ins Wasser hängen und damit gegensteuern.

Alternativ sind auch Perlhuhnbärblinge (Danio margaritatus), Reiskärpflinge, Erbeersalmler (Hyphessobrycon amandae),Zwergpanzerwelse Corydoras pygmaeus halten.

Denkbar sind auch Dario Dario und Epiplatys annulatus. Diese sind aber von der Haltung anspruchsvoller. Darios würden außerdem öfter eine Babygarnele erbeuten. Hier gibt es unterschiedliche Berichte. Auf jeden Fall benötigt man dann ein sehr gut bepflanztes Becken.
 
Hallo,
ich habe ja auch die vietnamesischen Kardinalfische. Sie interessieren sich gar nicht für die Garnelen, in meinem Fall yellow fire, das passt echt super. Die paar Guppies, die noch mit drin sind, machen den Garnelen gerne mal das Futter streitig, aber die Kardinäle fressen nicht gerne vom Boden, von daher würde ich die vorziehen. Sie haben auch so kleine Mäuler, die können meiner Meinung nach gar keine junge Garnele fressen. Die Kardinäle waren nur schwer aufzutreiben und in keiner guten Verfassung, ließen sich aber leicht aufpäppeln.
Gruß,
Uli
 
Oder wie wäre es mit neons? Fressen die Garnis?
 
Ganz kleine Garnelen werden in jedem Fall von allen Fischen gefressen.Ich halte einen Teil meiner Garnelen mit Perlhuhnbärblingen (Red Fire) da ist der Verlußt nicht schlimm aber da kommt so gut wie nichts an Nachwuchs hoch.Bessere Erfahrungen habe ich mit Boraras und Dario Dario gemacht da werden wirklich nur sehr wenige und ganz kleine Garnelen gefressen .Wirklich zu empfehlen sind da Panzerwelse für des 60er Becken würde ich einen Zwergpanzerwels aussuchen.Panzerwelse habe ich schon oft beobachtet wenn die mit ihren Barteln kommen sind die kleinen Garnelen verschwunden und die Welse jagen sie nicht.
gruß Petra
 
Also würden zwergpanzerwelse und neons mit sakuras gehen?
 
Abgesehen davon das Neons weiches Wasser brauchen und Panzerwelse und Sakura es lieber härter mögen und die Neons natürlich auch Garnelennachwuchs fressen .
Panzerwelse und Sakura gehen Perlhühner wären auch sehr schön auch von der farbe und den WW her nur viel Nachwuchs gibt es dann nicht.
l.g.Petra
 
Zurück
Oben