Get your Shrimp here

Welche Crystal?!?

Dingo84

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Okt 2006
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.805
Also erst mal hallo alle zusammen bin in sachen Garnelen ganz neu ^^

hab mir nun mein 54l AQ fertig gebastelt (ja ok java und andere moose fehlen noch aber das kommt auch in 1-2 tagen rein)

nun wäre meine frage, da ich gesehen hab dass es bei den crystals verschiedene "qualitäts stufen" gibt, welche der crystals ich mir holen soll. schön sind natürlich die im preissegment von ca 15? da sie schöne rot weiß färbungen haben, aber wenn diese dann nach 1-2 generationen eh wieder raus ist lohnt sich der teure preis einfach nicht.

gibt es da irgend welche erfahrungen bei euch diesbezüglich?!

weitere frage wäre, da mir die "blauen tigergarnelen" sehr gut gefallen ob man die problemlos zusammen setzen kann und die sich dann auch nicht untereinander kreutzen?(auch bei diesen bleibt die frage ist der nachwuchs der blauen immer noch blau oder bekommt man dann ein misch masch bei dem nur noch sehr wenig blau übrig bleibt)

so und nun zu meiner letzten frage ;)

da ich ein 54l becken besitze wieviele garnelen sollten da denn so als start besatz hineinkommen?

ich bedanke mich schon mal im vorraus für die antworten

mfg Alex
 
Nach Meinem Wissensstand kreuzen sich Tiger und Crystal Red, also solltest du von einer vergesellschaftung der beiden Arten Abstand nehmen.
Und ob du diese Arten überhaupt halten kannst hängt von deinen Wasserwerten ab, Crystal Reds benötigen PH-Wert 6 - 7, Härte gH 1-6 kH 1-3, Tiger sind da genügsamer, sie kommen mit PH-Wert 7 - 7,5, Härte gH 1-30 kH 1-20 klar.
 
hey!
ich bin auch anfängerin und habe meine cr sehr günstig von privat bekommen- sind nicht diese "auserlesenen" aber trotzdem die wahre wonne :)
habe mir gedacht, fange erstmal "klein" an- auch aus angst etwas falsch zu machen und sie zu verlieren- aber reichen mir vollkommen von der färbung her. war natürl. auch von vorteil, dass ich mir die kleinen direkt vor kauf ansehen konnte.
10-15 stk. reichen als startbesatz.
 
wo finde ich denn am schnellsten raus was für wasserwerte bei mir in der region so aus dem hahn kommen?!
hab so viel ich weiß noch kein "chemie labor" daheim um das selbst zu testen.
 
hallo!

Also ich kann dir nur raten gleich die schönen Crystals zu kaufen, sind einfach optisch schöner!! Gebe mal unter suchen Kreuzungstabelle ein, die gibs hier im Forum, dort kannst genau sehen welche Tiere sich kreuzen! Wenn du die Tiere immer fleißig selektierst hast auch immer schön gefärbte Tiere über viele Generationen, sprich du suchst dir immer die am besten gefärbten Tiere raus und verpaarst die wieder miteinander, so bleibt das weiß erhalten!! Nicht so schöne Tiere kannst ja aussortieren und verkaufen die nicht deinem persönlichen Standart entsprechen :D

Hier noch ein Bild meiner neuen Crystals, die pro Stück unter 10 Euro lagen b)

gruß

andre
 
Entweder schaust du auf der Website deines Wasserversorgers nach oder du rufst dort an.
Trotzdem solltest du dir für die wichtigsten werte Tests besorgen, es gibt Tröpfchentests die dir schon einen guten Überblick über deine Wasserwerte verschaffen, Gh, Kh, ph, Nitrit, Nitrat und ganz wichtig Cu (Kupfer, schon in kleinsten Mengen tödlich für Garnelen) sollten reichen. Vielleicht noch ein Fe-Test um den Eisen-Gehalt des Wassers zu prüfen, wichtig für die Pflanzen.
 
Geb mal bei google wasserwerke und deinen Stadtnamen ein, mit Glück findest so deine Wasserwerte aus dem Hahn, bei mir ging das!

Und noch ein Bild meiner neuen :D

gruß

andre
 
ok dann werde ich mich mal um die werte kümmer

einziges problem was ich jetzt schon sehe ist, dass ich weiß dass bei uns im haus kupferleitungen verlegt worden sind. gibt es da eine möglichkeit diese werte zu senken oder ist es dadurch für mich unmöglich garnelen zu halten?
 
Unmöglich nicht, nur etwas aufwendiger. Prüfe ob Kupfer in deinem Wasser vorhanden ist, wenn das Haus neueren Datums ist kannst du aber davon ausgehen, dann hat sich wahrscheinlich noch keine "Schutzschicht auf der Rohrinnenfläche gebildet. Meistens reicht es allerdings das Wasser mehrere Minuten ablaufen zu lassen bevor man es für das Aquarium verwendet.
 
HI !

Also das mit den Kupferleitungen ist nicht unbedingt das Problem, hab ich bei mir zu hause auch! Laß einfach ein paar Minuten das Wasser laufen, so das sich die in den Leitung stehenden Kupferpartikel quasi rausspülen, und dann kannst Wasser abfüllen und ins Becken geben

gruß

andre
 
also echt fettes danke schon mal vorne weg für die vielen antworten die ich hier schon mal bekommen hab.

also wenn ich alles richtig verstanden habe sind die CRs anfälliger als die tigers also muss ich erst mal nach den wasser werten gucken.
würde für mich das nun mal so machen dass ich mir die woche jetzt mal nen paar CRs im preisbereich bei 7 euro hol so ca 4-5 oder so. und mal schaue wie sie sich so machen.

gibts denn bei den pflanzen was wichtiges zu beachtenß denke java ist nicht unbedingt verkehrt

die frage die für nun nur noch offen ist wäre: "ist das blau gen der blauen tigergarnele rezessiv oder dominant? also kommen in den darauf folgenden generationen eher blasse tiger oder blaue tiger raus?
 
Nehm feinblättrige Pflanzen wie Cabomba, Wasserpest, Hornkraut.Mooskugeln und Nixkraut! Dort sammeln sich die kleinen Schwebeteilchen aus deinem Wasser ab, die die Garnelen dann fressen,außerdem ist es eine Super Versteckmöglichkeit für Junggarnelen.
Dann noch ein Stück Morkienholz ins Becken und alles ist ok! Achte bitte bei der Wahl des Kieses darauf das er keine Negativen Stoffe ans Wasser abgibt!! Wenn Lust hast dann setz noch ein paar junge Antenenwelse mit ein, dann kann es sein das sich deine Crystals explosionsartig vermehren und außerdem fressen sie ihren Kot! Habe mal gelesen das man bei bestimmten Pflanzen aufpassen muß, da es sein kann das sie beim beschneiden oxalsäure abgeben wie z.B. Anubias!

gruß

andre
 
Zurück
Oben