Get your Shrimp here

Welche Beleuchtung???

Ghostrider

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Dez 2012
Beiträge
711
Bewertungen
114
Punkte
10
Garneleneier
23.390
hallo zusammen,

und zwar will ich mir noch ein 128 liter beckrn (80x40) aufbauen und bräuchte dafür noch eine passende beleuchtung. sie sollte zum hinhängen oder hinschraubrn sein, da ich direkt über das aqua noch eine landschaft mit tillandsien... baue. darüber soll dann noch die beleuchtung.

könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Ich mach's kurz, DiY mit High Power LED. Vorzugsweise CREE XM-L T6, die Performern bei kleiner Stückzahl mit hohem Strom am besten. Zweireihig mit5 Stück/Reihe bei 1000mA, passiv gekühlt und fertig.
 
... die LED-Beleuchtung muss selber gebaut werden.
Hier wieder der obligatorische Hinweis: Bitte vorsicht beim Basteln mit Strom. Auch bei Kleinspannungen lauern Gefahren, z.B. Brandgefahr. Versicherungen zahlen bei nachweisbaren fahrlässigen Basteleien nicht.

Ich würde eher zu einer T5-Leuchte raten. Einen speziellen Typ habe ich aber nicht.
 
xpg-r5 leds von sind fast genau so gut wie die xm-l´s, kosten aber deutlich weniger.
Einfach mal bissel googlen/Bingen, gibt viele schöne Berichte und Bauanleitungen im internet.
Wenn man auf eine gute kühlung achtet (wegen der Lebensdauer) sind led´s eine sehr gute alternative zu Leuchtstoffröhren.
Viele grüße
 
Besser ist das
 
gekauft habe ich noch nie eine und kann da leider keine Tipps geben.
du solltest auf die Lichmenge achten, standartlampen sind häufig recht schwach, reicht zwar, aber wenn du schöne Plfanzen pflegen willst sollte sie schon etwas stärker sein.
Außerdem sollten Röhrenlampen einen Reflektor haben, sonst geht >50% vom Licht flöten.
 
Habe diese Woche einen Tread hier gesehen wo sich ein paar Leute zusammenschließen um gemeinsam led- lampen zu baun, vielleicht wäre das ja was für dich :)
 
Wenn du nicht basteln willst, dann Kauf nen Leuchtbalken mit 2x24 watt. Die Röhren holst du vom Lichtlieferant (google das mal), Reflektor drüber und fertig.
 
Naja, ganz ohne Strom gehts bei LED auch nicht. Wenns effektiv sein soll, dann sollte man High Power LEDs verwenden. Die heißen nicht ohne Grund so.:whistling:
Bei den 28 Watt Balken benötigst du Juwel Röhren, die sind teurer als Baumarktröhren, welche da nicht passen.
Googel einfach mal nach den großen Leuchtenherstellern wie Osrahm, Narfa oä. Dann weißt du schon mal, wie lang Standardröhren sind.
 
Wie meinen? Bezugsquelle dafür, oder jemand der dir ne Beleuchtung bastelt?
 
Da wünsch ich dir viel Spaß bei der Suche. Du bezahlst dann Haufen Kohle für ein Produkt, wo keiner ne Garantie geben kann. Mal von der steuerlich rechtlichen Sache ganz zu schweigen.
 
Zurück
Oben