Get your Shrimp here

Welche Beleuchtung

Krebschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2009
Beiträge
492
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.846
Hallo
ich bekomme bald ein Becken mit den Maßen 120 x 40 oder 50 x 40. Ich haate mir überlegt eine Kasten zu bauen in dem ich Neonröhren einbaue. Diesen wiederum mit Ketten an die Decke befestige. Ist natürlich die Frage wie dicht muss es über dem Becken hängen.

Das becken ist so unterteilt das entweder 3 oder 4 Becken in einem entstehen.

Wie viele Leuchtstoffröhren muss ich da wohl nehmen und sollten die so lang sein wie das komplette Becken oder kürzer.
 
Hallo Andrea,

es kommt drauf an, wie du das Becken bepflanzen willst. Bei lichthungrigen Arten würde ich mindestens 3 Röhren T8 je 36W oder besser noch T5 in passender Länge. Wenn nur Moose und Farne rein kommen reichen auch 2 Röhren. Die Länge der Röhren sollte auf die Beckenlänge abgestimmt sein. An Lichtfarben bietet sich eine Mischung aus 840 und 860 an.
Den Abstand zur Wasseroberfläche würde ich ca. 10cm wählen. Ein guter Reflektor, der das Licht auf die Oberfläche richtet ist auch ratsam.

Da du den Kasten an die Decke hängen willst, vermute ich, dass das Becken offen bleiben soll. Die Fassungen der Röhren sollten unbedingt spritzwasserdicht sein. Ausserdem würde ich dir EVGs empfehlen, da halten die Röhren länger und du brauchst keine Starter. Bei T5 geht es sowieso nur mit EVG.

Gruß

Marko
 
Hallo Andrea,

ich wünsche Dir und allen hier ein schönes Wochenende. Zu Deiner Frage, möchte ich Dir noch eine Variante vorschlagen. LED Röhren. Ich habe selbst gerade angefangen meine Anlage um zu rüsten.

Ich habe von einem Händler LED Röhren bekommen die einfach an 220 Volt angeschlossen werden.
Die Lichtausbeute ist perfekt und die Pflanzen in den 6 Becken mit dieser Beleuchtung verkümmern nicht, wachsen aber etwas langsamer.
Der Preis ist ok und an Strom spare ich fast 2/3 gegenüber der T8 und T5 Beleuchtung.
120 cm LED-Leuchtstoffröhre 18 Watt
90 cm LED-Leuchtstoffröhre 13 Watt
60 cm LED-Leuchtstoffröhre 9 Watt

LichtfarbeWeissAbstrahlwinkel120°Lichtstärke1550 lmFarbtemperatur4500 K


LichtfarbeWarmweissAbstrahlwinkel120°Lichtstärke1500 lmFarbtemperatur3000 K

Und wer hier in oder um Wuppertal wohnt kann sich diese Beleuchtung gerne persönlich anschauen

mfg
Conny
 
Zurück
Oben