Moin moin,
auf die Gefahr hin mich direkt als Anfänger zu blamieren, möchte ich mich erkundigen, was ich genau an chemischen Mittelchen benötige, bevor ich kommende Woche das Einfahren beginne.
Ziel ist primär ein recht üppig bepflanztes Becken
Da ich nicht weiß, was genau die Wasserqualität beeinflusst, liste ich euch einfach auf, was ich bisher habe.
"Hardware" und Deko
Nano Cube Complete, Fa. Dennerle, 20l - inkl. Filter u. Licht
2 Brocken versteinertes Holz
1 Mangrovenwurzel ca. 20-25cm
Hier im Forum gekaufte Pflanzen (kommen nächste Woche):
10 Valisneria gigantea
2 Echinodorus Bleheri
20x Froschbiss
0,5L Nixkraut
2x Portion Javamoos
1x Portion Nixkraut
1x Portion Glossostigma elatinoides
1x Portion Hemianthus micranthemoides
2x Mooskugel (nicht näher bestimmt, da im Baumarkt gekauft und momentan am wässern)
Bisher vorhandenes "Chemie"-Zeugs:
Tagesdünger, Fa. Dennerle (aus Komplett-Paket)
Wasseraufbereiter (aus Komplett-Paket)
Vitalstoffe für Garnelen(aus Komplett-Paket)
Tetra Safe Start - Filterbakterien (an die ich nicht so wirklich glaube)
Garnelenbesatz:
Noch keine genaue Planung, da ich ja noch etliche Wochen einfahren muss, vermutlich aber zeugungsfreudige, robuste Anfängergarnelen.
Wasserwerte in Heidenheim*
pH-Wert 7,24
Natrium 8,4
Gesamthärte °dH 16,37
Säurekapazität bis pH=4.3 mmol/l4,98
Basekapazität bis pH=8.2 mmol/l 0,66
Calcitlöse(-abscheide)vermögen mg/l 7,21
freie Kohlensäure mg/l 29,0
Sauerstoff mg/l 8,3
Calcium mg/l 108,50
Magnesium mg/l 5,20
Kalium mg/l 0,75
*Ich hoffe, ich habe die relevanten Werte erwischt, ansonsten einfach nachfragen.
Für mich wäre nun wichtig zu wissen, ob die o.g. Aufbereiter bzw. Dünger für den Anfang hinreichend sind, bzw. was ich noch anschaffen sollte.
Welcher Wassertest ist für den Anfänger sinnvoll? ...und v.a. nicht übermäßig teuer, langsam merke ich nämlich das kleine Aquarium im Budget![Kaputt lachen :hehe: :hehe:](/board/styles/default/xenforo/smilies/crack15x18.gif)
...und welche Werte muss man wirklich testen, ich ahne, dass einiges in den großen Test-Sets nicht zwingend notwendig ist.
Wie immer für jeden Tipp dankbar,
der Rabbi
auf die Gefahr hin mich direkt als Anfänger zu blamieren, möchte ich mich erkundigen, was ich genau an chemischen Mittelchen benötige, bevor ich kommende Woche das Einfahren beginne.
Ziel ist primär ein recht üppig bepflanztes Becken
Da ich nicht weiß, was genau die Wasserqualität beeinflusst, liste ich euch einfach auf, was ich bisher habe.
"Hardware" und Deko
Nano Cube Complete, Fa. Dennerle, 20l - inkl. Filter u. Licht
2 Brocken versteinertes Holz
1 Mangrovenwurzel ca. 20-25cm
Hier im Forum gekaufte Pflanzen (kommen nächste Woche):
10 Valisneria gigantea
2 Echinodorus Bleheri
20x Froschbiss
0,5L Nixkraut
2x Portion Javamoos
1x Portion Nixkraut
1x Portion Glossostigma elatinoides
1x Portion Hemianthus micranthemoides
2x Mooskugel (nicht näher bestimmt, da im Baumarkt gekauft und momentan am wässern)
Bisher vorhandenes "Chemie"-Zeugs:
Tagesdünger, Fa. Dennerle (aus Komplett-Paket)
Wasseraufbereiter (aus Komplett-Paket)
Vitalstoffe für Garnelen(aus Komplett-Paket)
Tetra Safe Start - Filterbakterien (an die ich nicht so wirklich glaube)
Garnelenbesatz:
Noch keine genaue Planung, da ich ja noch etliche Wochen einfahren muss, vermutlich aber zeugungsfreudige, robuste Anfängergarnelen.
Wasserwerte in Heidenheim*
pH-Wert 7,24
Natrium 8,4
Gesamthärte °dH 16,37
Säurekapazität bis pH=4.3 mmol/l4,98
Basekapazität bis pH=8.2 mmol/l 0,66
Calcitlöse(-abscheide)vermögen mg/l 7,21
freie Kohlensäure mg/l 29,0
Sauerstoff mg/l 8,3
Calcium mg/l 108,50
Magnesium mg/l 5,20
Kalium mg/l 0,75
*Ich hoffe, ich habe die relevanten Werte erwischt, ansonsten einfach nachfragen.
Für mich wäre nun wichtig zu wissen, ob die o.g. Aufbereiter bzw. Dünger für den Anfang hinreichend sind, bzw. was ich noch anschaffen sollte.
Welcher Wassertest ist für den Anfänger sinnvoll? ...und v.a. nicht übermäßig teuer, langsam merke ich nämlich das kleine Aquarium im Budget
![Kaputt lachen :hehe: :hehe:](/board/styles/default/xenforo/smilies/crack15x18.gif)
...und welche Werte muss man wirklich testen, ich ahne, dass einiges in den großen Test-Sets nicht zwingend notwendig ist.
Wie immer für jeden Tipp dankbar,
der Rabbi