TaiBee-Fan
GF-Mitglied
Da ich ja nun irgendwie von meinem erfolglosen Versuch Red Bess nach zu ziehen gebeutelt bin suche ich eine Alternative zur Osmoseanlage. Das Wasser aus meinem Hahn kommt mit PH 7,5 aus der Leitung. Ich gehe immer den umständlichen Weg, das Wasser über die Osmose laufen zu lassen und dann mit Leitungswasser zu verschneiden. Ich habe gelesen das bei der Umkehrosmose auch alle Spurenelemente und Nährstoffe mit raus genommen werden. Nun gibt es zwei Möglichkeiten... Enteweder ich behandel das Leitungswasser so das es Garnelentauglich wird, oder ich breite das Osmose mit Salzen etc. wieder auf. Welchen Weg sollte ich gehen? Wie bekomme ich das Leitungswasser am besten Garnelentaulich bzw. was kann ich anderes einsetzen um nicht die ganzen Nährstoffe im Wasser zu verlieren? Hintergrung: Ich habe andauend tragende Weibchen, deren Junge aber nicht durchkommen... Nun wollte ich einen weiteren Versuch starten!!!