Get your Shrimp here

Weißpünktchenkrankheit bei Fischen bei Haltung von Garnelen

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
26.418
Hallöchen
Tja, die weißen Pünktchen hatten ein Becken bei mir erwischt, aber nachdem ich mit Medikamenten einmal auf die Nase gefallen bin suchte ich dringend nach einer Lösung.
Temparatur/Salz-Maßnamen wollte ich bezüglich der Antennenwelsbrut und meiner Glaswelse nicht anwenden, so ging die Suche durchs web los.
Ich schnappte auf das RABOMED von HOBBY bezüglich der Inahltsstoffe unschädlich sei und habe meine Fächergarnelen umquartiert, die Algengarnelen belassen und das Mittel angewendet (anstatt den angegebenen 18 Tropfen allerdings erst 10 und einen Abend später weitere 6 Tropfen).
Das Ergebnis war das die Pünktchen verschwanden und es nicht einen einzigen Verlust bei den Algengarnelen gab.

Garantieen gebe ich keine, aber bei mir war und ist alles im grünen Bereich
 
Hallo Nina,

es tut mir leid aber ich muss dich enttäuschen, da du falsche Hoffnungen in die Welt setzt.

Bei der Weißpünktchenkrankheit ist der Verursacher ein Parasit (Ichthyophthirius multifiliis), der einen langen Lebenszyklus durchläuft.
Man sieht nur die Phase mit weißen Pünktchen am Fisch.
Die am Boden lebenden Cysten, die dann aufplatzen und die Schwärmer freisetzen, sind für uns nicht sichtbar. Es ist aber wichtig alle Erreger zu vernichten, das geht jedoch nicht während der Bodenphase und während der sichtbaren Erkrankung der Fische.
Also wenn du tatsächlich die Weißpünktchenkrankheit im Becken hast, ist die mit recht großer Sicherheit nicht beseitigt. Leider....
Wahrscheinlich ist das von dir eingesetztes Medikament auf Malachitgrün-Basis. Das wirkt NUR GEGEN DIE SCHWÄRMER. Und nur dann.

Im Klartext: die sichtbaren Symptome sind verschwunden aber die Erreger sind noch da.

Lese bitte unbedingt folgende Seite durch:
http://www.tobias-moeser.de/aquaristik.php


Grüße und viel Erfolg.

GarniFan

PS: man soll die Dosierung schon beachten um wirklich zu bekämpfen / heilen....
 
Hallöchen
Das weiß ich, aber die bleiben ja nicht 100 Jahre im Boden
 
Um dieses Thema noch einmal aufzuwärmen frage ich noch einmal genauer...

Wenn ihr die Weißpünktchen Krankheit in euren Aquarien mit Garnelen hattet, wie seit ihr vorgegangen ?

Habt ihr die Temperatur/Salzmethode angewendet oder eher Medikamente oder Malachitgrünoxalat ? Habt ihr jeglichen Mulm abgesaugt ?
Sind bei euren Heilmaßnahmen Garnelen/Zwerggarnelen gestorben ?

Es wäre klasse ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen.


Grüße
Tobi
 
Hi Tobi
Ich habe mit Salz nicht gearbeitet da mir mehrfach gesagt wurden das es nicht alle Garnelen vertragen und meine Fische das auch nicht unbedingt gut finden.
Bis dato habe ich Fische dazu 1 x separiert, bzw wie zu lesen auch schon im Becken ohne Ausfälle mit Garnelen behandelt, aber ich würde keine Gewähr geben
 
Hallo Tobi,


leider kann ich Dir nicht direkt helfen.

Ich hatte nur ein mal ein Garnelenbecken mit Malachytgrün behandeln müssen. Es war aber nicht die Pünktchenkrankheit sondern Oodinium.

In dem Becken waren Glasgarnelen also keine Zwerggarnelen drin.

Die Garnelen haben die Behandlung sehr gut überstanden. Dies bestätigen auch andere Garnelenhalter in bezug auf Zwerggarnelen.

Dies würde ich auf die Behandlung von Pünktchenkrankheit übertragen, d.h. es dürften keine Probleme während und nach der Behandlung auftreten.

Lediglich die empfohlene Temperaturerhöhung sollte auf die Garnelenart angepasst oder ganz weggelassen werden.

Weitere Erfahrungsberichte sind willkommen.
 
Zurück
Oben