Get your Shrimp here

Weißlichem Körpererkrankung, was Tun?

1royal1

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jun 2011
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.140
Hallo Garnelenfreunde,
benötige Hilfe!!
Meine Yellow Fire wurden in den letzten Tagen am Körper Weißlich und sehr Bewegungsunfreudig, meist anschließend folgte dann das Sterben. Habe sofort Wasserwechsel durchgeführt, kurz wurde es besser, aber vereinzelte Tiere nach zwei Tagen wieder eine Weißliche-Körperverfährbung. Was kann das sein? Bakterieler Befall? Mit welchem Medikament kann ich meine Lieblingeen helfen? Die Toten Tiere habe ich immer sofort entfernt, um keine weiteren Ansteckungen zu erwarten. Aber immernoch Weißliche Tiere, auch nach dem viertem Wasserwechsel.
 
Hi (Name),
stöber dich mal durch die Symptome...

>> Garnelenkrankheiten <<

Füll mal den Fragebogen aus:


- Was ist genau das Problem?


- Seit wann tritt es auf?


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?


- Wie lange läuft das Becken bereits?


- Wie groß ist das Becken?


-
Wie wird es gefiltert?


- Welcher Bodengrund wird verwendet?


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :
GH :
KH :
Leitfähigkeit :
Nitrit :
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer :

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
 
Füll mal den Fragebogen aus:


- Was ist genau das Problem?
Meine Yellow Fire werden am Körper Weißlich und nach etwa zwei Tagen Sterben die Befallenen Tiere, zwischenzeitlich sind dies sehr Bewegungsunfreundlich.


- Seit wann tritt es auf?
Seit etwa zwei Wochen.


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Becken wechsel (gut eingelauffen etwa 8 Wochen) anschließend Wasserwechsel Wöchendlich, kleine Besserungen, meist bei den Mittelgroßen Tiere (ca. 1cm).


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Etwa 8 Wochen.


- Wie groß ist das Becken?
45 Liter


-
Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies, Körnung 3-5mm, Bodenstärke: etwa 2-3 cm


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Hornkraut, Javamoos, kleine Wurzel


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Leitungswasser PH: 7 - 7,5, KH: 3, GH: 3-4 - Heute neu bekommen Shrimp Mineral um zukünftig den GH etwas höher zu bekommen von Aquakegel


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : 7 - 7,5
GH : 3
KH : 3
Leitfähigkeit : 233
Nitrit : 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer : 0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
20% Wöchendlich mit vorgefiltertem Wasser, ein Abend vorher bereitgestellt, zwecks Raumtemperaturanpassung


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
von einmal 60 Tieren im 60cm Becken nun im 45Literbecken nur noch etwa 25-30 Tiere


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
BIO MAX NR 1 Baby und größere Körnung NR 3, ********* Baby Garnelenfutter, Cyclop-Eeze von Argent, Dekapsulierte Artemiacysten von Drak, Crusta Gran von Dennerle, Brennnessel Stixx, abgekochte Brennnesselblätter, Super 5 und Crusta Calcareum von Green Leaf


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen? Nur kleine Krebsartige weiße Tierchen, etwa 2mm groß
 
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
BIO MAX NR 1 Baby und größere Körnung NR 3, ********* Baby Garnelenfutter, Cyclop-Eeze von Argent, Dekapsulierte Artemiacysten von Drak, Crusta Gran von Dennerle, Brennnessel Stixx, abgekochte Brennnesselblätter, Super 5 und Crusta Calcareum von Green Leaf

Willst du deine Nelen mästen? Das ist recht viel Futter, dazu viiiiiel Protein. Dadurch wachsen deine Tiere recht schnell. Kann zu Häutungsproblemen führen. Weniger ist da oft mehr.
 
Er wird ja nicht alles auf einmal füttern...

Google mal nach der porzellankrankheit, hört sich für mich irgendwie danach an.
Drücke dir und deinen lieblingen die Daumen, dass das sterben aufhört, wichtig ist wirklich eine schnelle Entfernung der Leichen.

Gruß
Maria
 
Danke Maria und Grüße nach Berlin.
Natürlich füttere ich nur jeden Tag so wenig wie möglich, aber ich esse auch nicht jeden Tag das selbe, sehe ich, das da noch etwas über ist setzte ich auch schon einmal eine-zwei Fütterungen aus.
Aber meine Lieblinge haben ein anderes Problem: Weiße Körper mit Totesfolge! Mein heuter Abend, mit nachlesen und nachfragen auch bei verschiedenen Internethändler Loggemann, Aquaristik Krüger, <beliebiger Händler>-Shrimp und Frau Stanko von Crusta.de, sagten mir "Bakterieler Infektion" und Raten mir: "Furanol 2 von JBL". 80% Wasserwechsel 1 Tablette auf 20 Liter aufgelöst und langsam ins Becken geben über eine 1/2 Stunde am ersten Tag und das drei Tage, anschließend noch einmal einen Wasserwechsel von 50%, Filter gut auswaschen mit etwas Kohle filtern und die Tiere weiter beobachten. Sollte es wieder Weiße Fährbungen auftreten, Behandlung wiederholen. Werde morgen früh sofort beginnen. Halte euch auf dem Laufenden. Grüße Peter aus Kronberg
 
Porzellankrankheit halte ich für absolut unwahrscheinlich. Das geht nicht so schnell. Hatte damit befallene Tiere in meinem alten Becken, die sind ganz langsam weiß geworden und erst nach Wochen gestorben. Da war genug Zeit, die in Quarantäne zu setzen, so dass sich das ganze nicht weiter ausbreiten konnte.
 
Ich denke auch das es eher eine innere Infektion oder die Milchkrankheit ist.....
Ich habs zur Behandlung auch schon im Lexikon geschrieben.....

Halt uns auf dem Laufenden!!
 
Zurück
Oben