Get your Shrimp here

Weißglas - Optiwhite ?

Blackbird08

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2008
Beiträge
27
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
3.197
Hallo zusammen,

ich habe zunächst eine frage- Gibt es einen Unterschied zwischen Optiwhite Glas und Weißglas?

2. Ich habe für ein 80x35x40 Becken (wegen der Beleuchtungintensität für meine Bodendecker, habe ich eine geringere Höhe von 40cm gewählt. Seht ihr das auch so, dass das sinnvoll ist?)

3. Der eine Aquarienbauer hat mir das Becken mit 6mm Weißglas(155€) und der andere Aquarienbauer mit 8mm Optiwhite (250€) angeboten. Reichen 6mm bei einem 80er Becken?

Danke für eure Antworten!
 
Denn Unterschied kann ich dir nichts sagen !

Habe nur "Weißglas" und 6mm bei der Größe ist ok.
Bei einen Becken von 100cm (Länge) ist 8mm ok.
 
Hallo,
da mir normale Aquarien reichen kann ich zu den Gläsern
nichts sagen.
Zu der Glasstärke aber hier mal ein Link.
Dort wurde mein Aquarium gebaut.

Gruß

Erich
 
Hallo,

also so wie ich das sehe ist Weißglas = Optiwhite.

Im Shop der Logemänner heißt es:
Weißglas-Aquarien erscheinen noch heller als Floatglas und laufen auch unter den Begriffen: OptiWhite, Klarglas oder Clear


Hier steht:
Abhilfe schafft sogenanntes Optiwhiteglas (manchmal auch Weissglas genannt). Dies hat einen reduzierten Eisenoxidgehalt und ist dadurch wirklich fast völlig durchsichtig. Nachdem das Ganze natürlich seinen Preis hat (man muss ca. mit 50% Aufpreis rechnen) stellt sich natürlich die Frage wo so etwas sinnvoll ist.


Und hier heißt es:
Eine Weiterentwicklung des Floatglas ist das sogenannte extra weisse Floatglas, auch bekannt als Weissglas, Extraweiss, Optiwhite, oder auch als Diamantglas.


Anscheinend ist "Optiwhite" eine Produktbezeichnung der Fa. Pilkington

Hier steht ausserdem, daß Weißglas empfindlicher/weicher ist als "Grünglas", da dem Weißglas Eisenanteil fehlt...
...war mir neu, daß her einfach mal für alle zur Info.


Was die Glasstärke angeht...ist das nicht auch abhängig davon, ob mit oder ohne Stege?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich hatte ich vor - ohne Stege bei 40cm Höhe. Es soll ein Mix aus Scape und Red Shadow Mosura Zucht Becken sein. Mein derzeitiges Standardbecken im Wohnzimmer gefällt mir von der Farbwiedergabe nicht. Auch ist die Beleuchtung des Standard-Juwel Becken mit 2 T8 Röhren grottig und bei mir wächst nichts auf dem Boden und alle Pflanzen zur Mitte hin.

Danke schon einmal für die lieben Antworten! Ich frage mich nur woher der große Preisunterschied beider Händler kommt, aber vielleicht fahre ich bei dem günstigeren Anbieter mal vorbei und verschaffe mir einen Überblick=/
 
Zurück
Oben