Get your Shrimp here

Weißes Etwas im Aquarium...

Bluemaster

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2008
Beiträge
775
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
5.246
Hallo,

Ich habe folgendes Problem...




Diese Alge oder was es ist verbreitet sich mehr und mehr in meinem Aq...es sitzt auf Nadelsimsen usw...
Das unbekannte Objekt auf dem Foto wurde vor etwa 1-2 Wochen von mir entfernt...

Was kann ich dagegen tun (außer abfischen)?

Ich wäre für Hilfe dankbar..


lg
 
Ich hatte mal Hydren, die sahen ähnlich aus aber nicht so arg verästelt??
 
Vom Gefühl her kommt es recht nahe an die Alge, welche im bei mir im Becken hatte (leider eingegangen, nachdem ich sie in ein anderes Becken "gepflanzt" habe):
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=108747
 
Ich habe mir die Bilder in Deinem Thread grad angeschaut...es scheint etwas anderes zu sein:( oder :) ? mhm..

Bei mir ist es so, dass es wie ein Baum aussieht...der "Stamm" haftet an einem Gegenstand/einer Pflanze, die "Äste" gehen von diesem aus und stehen im Wasser rum

lg
 
Also bei mir ist es auch so gewesen wie du beschreibst, nur dass der "Wirt" ein Javamoostrieb war. Und mein Gebilde war etwas kleiner (habe es halt früh bemerkt).
 
Ansprühen? Ich benutze für die Dosierung von Easy Carbo eine Insulinspritze (1ml) mit Nadel...also EC direkt auf die Alge spritzen?

Ich benutze EC schon seit fast 3 Wochen...Algenmäßig hat sich nicht viel geändert, aber ich versuche morgen mal Deinen Tip :)

lg
 
Ja, das mach ich mich mit Pinselalgen auch - zumindest wenn sie an robusten Pflanzen sind, wie Farnen oder Anubia. Bei Moosen ist das was anderes, da mögen viele Easy Carbo direkt nicht. Ich dosiere auch mit einer Insulinspritze und verneble das dann um die unerwünschte Alge. Mit Easy Carbo mariniert verfärben die sich und dann schmecken sie sowohl meinen Platys als auch meinen Garnelen, sonst gehen die da nicht dran. Pass aber auf, dass Du keine Schnecke oder Garnele beim ansprühen triffst, die haut es auch um.


Grüße
Astrid
 
Auf die Idee wäre ich nie im Leben gekommen..ich dachte, dass EC nur über einen längeren Zeitraum auf Algen wirkt, und nicht schon nach sehr kurzer Zeit...

Hast Du schon einschlägige Erfahrungen mit Schnecken und Garnelen gemacht?

lg
 
Hi, ich nur mit Schnecken - die Posthörnchen , die ich direkt getroffen habe, sind verstorben. Und Egel die man direkt anspritzt sterben auch. :) Aber Dieter ( diditsch) hat da mit der Überdosierung von EC schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht auch ohne direkt Garnelen anzuspritzen.

http://www.aquaristiknet.de/thread.php?threadid=262

Es gibt aber auch unzählige Berichte über Moose die total braun geworden sind, beim direkten Kontakt - da wirkt es wohl ähnlich wie bei Algen.

Grüße
Astrid
 
Hi Dieter,

das auf dem Bild sind Bartalgen.

Ursache:

zuviel Strömung
zuwenig CO2
zuwenig Nährstoffe (besonders NO3 und PO4)

EC hab ich noch nicht direkt aufgespüht. Mir ist nur mal ne Nelen,die in den Wasserlinsen hing durch Zugabe von EC eingegangen. Also pass auf.

Ich werd das mit dem Beprühen auch mal probieren.
 
Zurück
Oben