Get your Shrimp here

Weißer Schleier

BladeMenzel

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2012
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.726
Hey liebe Forumgemeinde,

ich habe heute bemerkt, dass in meinem Nano-Becken über meinen Boden und dem Holzstamm der drin ist, ein leicht weißer Schleier ist?

Ich habe jetzt noch keine Garnelen und Fische drin.

Könnt Ihr mir vllt sagen was dieser weiße schleier ist und ob es gefährlich oder harmlos ist? Evtl auch mittel zur bekäpfung oder tipps.

LG BladeMenzel
 
Hi,
wie alt is das Becken denn? Klingt nach neuem Becken und Bakterienrasen ^_^ also nix schlimmes.
Pack doch n paar Schneckis rein die mümmeln das normal schnell weg :-)
 
Hi Pyrothess,

du hast es errahten :-) das becken ist jetzt ca. 5 Tage alt. Ok dann packe ich ein paar schnecken rein. Sind die schnecken den sehr empfindlich bei neunen becken? Wollte eig das becken ca. 2 wochen einlaufen lassen bis ich Garnelen und Fische rein tue.

lg
 
Garnelen und Fische bitte frühestens nach 4 Wochen einsetzen.
Normale Schnecken wie Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken kannst schon reinsetzen. Sind sehr robust :-)
 
Hatte ich auch. Aber nachdem ich die Garnelen eingesetzt habe, war der nach 2 Tagen weg: :)
 
Kann man, aber wird nicht von jedem empfohlen.
Ich persönlich finde eine "natürliche" Einlaufphase besser.

Aber das liegt in deinem Ermessen.
 
Hey,

könnt ihr mir vllt sagen wie viel schnecken ich bei einem AQ bei 35liter einsetzen sollte? Die vermutzung ist zwar zu sehen aber nicht katastrophal :-)

lg
 
welche schnecken willst denn reinsetzen?
PHS und TDS vielleicht so je 3-5 Stück.
 
Wie sieht es mit Zebra-Rennschnecken aus? Habe davon jetzt 3 drin. Reicht das?

lg
 
Das sind Wildfänge und diese musst du höchstwahrscheinlich zufüttern, damit sie nicht verhungern.
Informier dich mal über Algensteine!!!
 
Also ich rate von PHS ab. Es sei denn, du willst Unmengen an Nachwuchs. Halt am besten nur mit TDS wie Phyrotess schon vorgeschlagen hat. Aber es würden auch Geweihschnecken tun. Die sind als gute putzer bekannt und vermehren sich nur in Brackwasser.
 
Auch Geweihschnecken sind wie die Zebrarennschnecken Wildfänge und finden meist nicht genug Futter im Aquarium.
PHS vermehren sich in reinen Garnelenbecken auch nicht explosionsartig.
Da in Garnelenbecken meist weniger gefüttert wird als in Fischbecken und Garnelen die Schnecken noch als Snack ansehen hat man normal keine Probleme mit denen.
 
Also ich hatte große Probleme in meinem 30l Sakurabecken. Die Gelege haben halt auch immer so 30 Eier und nach einigen Wochen wird das schon eine kleine Epidemie. Meine fressen die kleinen neu geschlüpften schneckis nicht :(

keine Ahnung warum nicht...
 
Schau mal dein Fütterungsverhalten an. Was fütterst du und wieviel?
 
Hmm ich glaub ich fütter zu viel. das Problem was ich sehe ist, wenn du die neu bekommst und die da viel gefüttert wurden, kannst du noch so knapp füttern wie du willst. die legen dann erstmal 5 Gelege und dann hast du trotzdem 80 Stück drin xD
 
Jo aber von den Minis kommen kaum welche Hoch wenn dann das Futter fehlt....Da muss man sich keinen Kopf machen ^_^
 
Zurück
Oben