Get your Shrimp here

Weiße Würmer HILFE!!

Jas

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2006
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.259
Hallo
ich hoffe ihr könnt mir helfen!! ich habe im meinem 60er becken wo red fire und grüne zwerggarnelne und 2 As wohnen so kleine würmer sie sind weiß und bewegen sich ziehlstrebig fort.es sieht aus wie die bewegung einer schlange oder eines regenwurmes!die würmer sind etwas kleiner als 1cm.
schaden die meinen garnelen und wie werde ich die los!! das 60er becken ist auch nur ein übergang weil ich in meinen 12er hüpferlinge hatte!

ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg jas
 
hallo
ne leider nich ich habe vergessen zu schreiben das es keinen Planarien sind die würmer sind viel kleiner und dünner!!
mfg jas
 
hey Jas,

ich kann auf deinen Bildern zwar nix erkennen, aber ich glaub ich hab genau
die gleichen....

So dünne ca 3-8mm lange Würmchen die an der Scheibe entlang kriechen oder auch im Freiwasser schwimmen?

Also einen dreieckigen kopf wie die Planarien haben sie nicht.
Das Verhältnis zwischen Körperbreite und LÄnge ist viel größer als bei P.

Bis jetzt konnt ich keine Verluste feststellen, zumindest bei den Erwachsenen Garnelen, vielleicht sind sie auch zu klein für die großen und sie können nur die Mini-Garnelen killen, aber da hab ich bis jetzt noch nix festgestellt

mfg SImon
 
Diese Würmer, so wie sie bisher beschrieben werden, kommen mir auch sehr bekannt vor. Schaden richten sie offensichtlich nicht an. Auch hält sich der Bestand in Grenzen.

Trotzdem waren mir diese Würmer irgendwann mal unheimlich und darum habe ich dort mal vorübergehend 2 Funkensalmler in das Becken gesetzt. Klar, die ganz kleinen Garnelen werden von den Salmlern gefressen, aber die Würmer waren auch weg - zumindest für ne Weile.

Das erklärt auch, warum die Würmer ausschließlich im Garnelenbecken von mir gesichtet werden. Für die Salmler sind sie wahrscheinlich ein leckeres Frühstück und im Garni-Becken gibt es keine Fressfeinde.

Da ich aus anderen Gründen demnächst mal mit Flubenol arbeiten muss, werde ich hier berichten, wie dieses Mittel auf die Würmchen wirkt.
 
Hey
@Simon:Dann bin ich ja berühigt!würde sie aber gerne weg habe da ich die becken wegen ihnen und hüpferlingen gerade neu gemacht habe!
@Ulrike:Das ist schön freue mich schon auf deinen bericht das wäre nämlich meine nächste frage gewesenob ich mit flubenol arbeiten kann.
mfg jas
 
@jas: die Würmer hat wohl jeder - sind keinesfalls beunruhigend. Bei mir werden die übrigens von Amanos gefressen und wenn mir langweilig ist, sauge ich ein paar mit einer Spritze auf, und stecke sie zu den Adonissalmlern - denen schmecken die auch... :D
Ich glaube sogar, dass diese Würmer ähnlich nützlich sind wie Schnecken... :)

lg,
Ellen
(würde wegen sowas nie Chemie in ein Becken schütten)
 
Hallo
@ellen danke für die antwort!!
Ich werde noch verrückt jetzt gucke ich gerade in meinen 12l becken und sehen total viel von diesen würmern und auch wieder hüpflerlinge und in einem glaube ich auch einen kleinen planarien :( och nö!!! und dabei hatte ich die gerade alle total sauber gemacht!!

mfg jas
 
Auch ich hab die dinger in meinem Becken.., kann es sein, dass sie sich an die Garnelen hängen und zum teil sogar eier in diese legen?
bei mir scheinen sie nur schubweise aufzutreten.

mfg Timo
 
Hey,
ich glaub ich hatte vor kurzem auch so eine Plage... Winzige Würmer, die größten waren bei mir 5mm groß und hatten keinen dreieckigen Kopf...
Massenweiße sind sie an den Scheiben geklept, dann so plötzlich wie sie gekommen sind sind sie auch wieder verschwunden, seh jetzt nur noch vereinzelt welche...
Sie scheinen ned wirklich gefärlich zu sein, Muschelkrebse zB seh ich trotzdem noch ne Menge...
 
Hallo
@Timo:Diese vermutung hatte ich auch schon!!
also wird mal die kaum los oder?

mfg jas
 
amanos essen die?
dann ist alles gut, somit besteht für mein becken keine große gefahr :)
 
Hi!

Ich glaube, ich habe/hatte die gleichen Würmer. Anfangs haben sie sich stark vermehrt und sind vor allem in der Nacht an den Scheiben. In einem Becken hatte ich auch diese kleinen Pünktchen, die entweder wo herumhängen oder im Wasser hüpfen.

Beides scheint nicht großartig was anzustellen. Die Würmer waren in einem Becken dann weitgehend weg, kommen jetzt wieder ein bißchen. Im Red-Fire-Becken scheinen sie nicht sehr viel anzustellen.

Könnt ihr mir berichten, ob das mit den Amanos zutrifft, daß diese die Würmer fressen. Denn da könnte ich durchaus 1 in das Red Fire Becken geben.

Bitte schreibt da eure Erfahrungen dazu.

LG ...
 
Zurück
Oben