Get your Shrimp here

Weiße Würmchen im Becken

Tidus79

-gesperrt-
Mitglied seit
02. Apr 2011
Beiträge
97
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.051
Hallo Leute,

Bei mir im Cube sind ziemlich viele weiße kleine, schlangenartige Würmchen. Sie sieht man praktisch nie - nur wenn ich einen Wasserwechsel mache kommen offensichtlich dutzende von ihnen zum Vorschein.

Sie sind nicht sehr groß - max. vielleicht 1cm lang oder so, halt sehr dünn und hell...und sie schlängeln oder schwimmen so seitwärts durchs Wasser.

Ich habe halt nur Angst, dass diese Tierchen meinen garnelen oder deren Nachwuchs (wenns endlich mal klappt) ;) wtwas antun.

Wisst ihr, was das für Würmchen sind???

Ich wollte ja n kleines Video hochlanden - klappt aber iwie hier leider nicht.

LG






LG
 
Grüß Dich,
das klingt mir nach harmlosen Scheibenwürmern,sie verschwinden meist so schnell wie sie gekommen sind!

Gruß Thomas
 
Da sie sehr dünn sein sollen, sind es wohl eher keine Scheibenwürmer (gedrungener, platter Körper). Harmlos dürften sie aber allemal sein und zudem ein leckeres Häppchen für Fische, sofern du welche pflegst.

@tidus: Schau mal, ob du den Wurm hier wiedererkennen kannst:

http://www.crustahunter.com/de/accompanying-fauna
 
Hey Aendini,

danke für den Link...aber die sind leider dot nicht aufgeführt...so wie ich das sehe.

Ich wollte ja n Video machen - kann ich hier aber nich hochladen...und Bilder sind zu verwischt...also die Würmchen...weil sie schwimmen ja während man versucht sie zu fotographieren.
 
Huhu Tidus,

leider kann man die Videos nicht sehen. Ich wette aber, dass die bei Crustahunter zu sehen sind ;).
Schau mal genauer bei Wenigborster oder Teichschlange (auch in die Beschreibung gucken, Fotos sind bei so kleinen Tierchen immer schwierig).

Cheers
Ulli
 
Ich tippe von der Beschreibung her auch in Ullis Richtung.

Jedenfalls ist es allem Anschein nach so, dass du dir keine Sorgen wegen der Würmchen machen brauchst. Im Gegenteil, sie sorgen für eine gute "Reste- und ggf. Aasverwertung" im Becken und sind daher durchaus als Nützlinge anzusehen.
 
Kann die Filme leider nicht anschauen, bei mir bewährt sich gegen Planarien immer ein rein biologisches Mittel:

Ich setze für 2 wochen ca 5 kleine Platys ins Becken, die werden schnell kugelrund und die Planarien reduzieren sich enorm....
 
Kann die Filme leider nicht anschauen, bei mir bewährt sich gegen Planarien immer ein rein biologisches Mittel:

Ich setze für 2 wochen ca 5 kleine Platys ins Becken, die werden schnell kugelrund und die Planarien reduzieren sich enorm....

Die von Tidus beschriebenen Würmer sind defintiv keine Planarien und ich bezweifle auch, dass deine Würmer richtige Planarien sind. Wirkliche Planarien werden nach gängiger Fach-Meinung allenfalls von Labyrinthfischen gefressen und selbst von denen nur recht widerwillig.

mehrere Fazite:

Nicht jeder Wurm an der Scheibe ist ein Scheibenwurm.

Nicht jeder Scheibenwurm ist eine Planarie.

Wissenschaftlich gesehen existieren überhaupt keine Scheibenwürmer.

Der Begriff wird völlig inflationär für allerlei Getier verwendet und deshalb existiert diesbezüglich auch viel Irrglaube.
 
Ich greife das Thema wieder ein wenig auf, denn ich habe in meinem Cube heute sogar 2 verschiedene Arten von Würmern entdeckt; eine sah aus wie die hier beschriebene winzig, weiß, dünn und hatte einen "Ring" wie ein Regenwurm; die andere (waren zu viele um sie zu zählen) kann ich nur als ebenfalls winzige weiße Würmchen bezeichnen, die sich zeitweilig wie Maden kringelten und auch rollend durchs Wasser schwimmen können. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine, man konnte bei einigen von ihnen bräunliche Augenpunkte erkennen = Planarien! :(
Meine Frage daher: was kann ich tun, außer beobachten? Soll ich mal eine Fleischfalle bauen, sie ins Becken tun und dann gucken, ob etwas reingeht? Wenn ja, hat jemand eine Bauanleitung dafür?
 
Zurück
Oben