malukapi
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe in meinem 20l Tetra AquaArt so einen Schwammfilter mit Luftpumpe...nun scheint dieser "Schwamm" total dicht zu sein, also auch nach Ausdrücken und leichtem Auswaschen im Wasserwechsel-Wasser "blubbert" es einfach nicht mehr gescheit oben...nun hatte ich damals auch gleich so Ersatzschwämme gekauft...
Wenn ich jetzt diesen alten Schwamm ersetze, müssen sich doch erstmal da dran wieder Bakterien bilden...soll ich dann den alten Schwamm einfach ins Aqua mit reinlegen?...also das die alten Bakterien noch ne Weile erhalten bleiben, bis die neuen sich gebildet haben, also so 2-4 Wochen oder so????
Oder wie führt man solch einen Schwammwechsel durch?
Ich habe in meinem 20l Tetra AquaArt so einen Schwammfilter mit Luftpumpe...nun scheint dieser "Schwamm" total dicht zu sein, also auch nach Ausdrücken und leichtem Auswaschen im Wasserwechsel-Wasser "blubbert" es einfach nicht mehr gescheit oben...nun hatte ich damals auch gleich so Ersatzschwämme gekauft...
Wenn ich jetzt diesen alten Schwamm ersetze, müssen sich doch erstmal da dran wieder Bakterien bilden...soll ich dann den alten Schwamm einfach ins Aqua mit reinlegen?...also das die alten Bakterien noch ne Weile erhalten bleiben, bis die neuen sich gebildet haben, also so 2-4 Wochen oder so????
Oder wie führt man solch einen Schwammwechsel durch?