Guten Abend zusammen,
schon länger stört mich in meinem 80l Becken der große Eheim Aquaball Innenfilter.
Jetzt habe ich mir einen Eheim Aussenfilter (Ecco 130) Zugelegt. Hab ihn in Betrieb genommen und lasse ihn nun paralell um Innenfilter laufen.
Jetzt hab ich ein Paar fragen in dieser "übergangszeit":
Pumpenleistung Innenfilter -> Groß, Klein?
Pumpenleistung aussenfilter -> Groß, Klein?
Wie lange sollte ich beide Filter laufen lassen, bis ich den "eingefahrenen" innenfilter bedenkenlos abklemmen kann?
Macht es sinn, den Filterschwamm /schlamm vom alten Filter im Becken auszudrücken, damit die Backterien ins neue Filtermedium umsiedeln?
Ich hoffe auf viel aufschlussreiches, man will ja kine Fehler machen und die Fischis/ Garnelen nicht unnötig belasten...
herzlichen Dank schonmal!
beste Grüße
Stephan
schon länger stört mich in meinem 80l Becken der große Eheim Aquaball Innenfilter.
Jetzt habe ich mir einen Eheim Aussenfilter (Ecco 130) Zugelegt. Hab ihn in Betrieb genommen und lasse ihn nun paralell um Innenfilter laufen.
Jetzt hab ich ein Paar fragen in dieser "übergangszeit":
Pumpenleistung Innenfilter -> Groß, Klein?
Pumpenleistung aussenfilter -> Groß, Klein?
Wie lange sollte ich beide Filter laufen lassen, bis ich den "eingefahrenen" innenfilter bedenkenlos abklemmen kann?
Macht es sinn, den Filterschwamm /schlamm vom alten Filter im Becken auszudrücken, damit die Backterien ins neue Filtermedium umsiedeln?
Ich hoffe auf viel aufschlussreiches, man will ja kine Fehler machen und die Fischis/ Garnelen nicht unnötig belasten...
herzlichen Dank schonmal!
beste Grüße
Stephan