Get your Shrimp here

Wasserwerte

Garnipower

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2007
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.342
Hallo!!!


Hatte ein AQ von Tetra angelegt.
Leider mit schwarzem Billig-Kies.
Was soll ich sagen, alle tot, bis auf 5 Red Cherry und eine kleine Crysta Red.

Jetzt hab ich das AQ komplett ausgeräumt und neu eingerichtet.
Neuer Naturkies rein, alte und neue Pflanzen rein, die Neuen hab ich vorher gut gewässert.
Hab es jetzt 2 Std. laufen lassen, gut die Hälfte des "alten" Wassers wieder rein und neues Wasser.
Hab jetzt folgende Werte mit Tröpfchentest gemessen:

PH 7

KH 5

GH 10

Die Kleinen sind schon wieder drin, wollte sie nicht noch länger im Eimer rumtümpeln lassen.:emb

Was sagt ihr zu den Werten, wie kann ich die Werte noch senken, speziell den KH und den GH-Wert?
Die sind, glaub ich, was ich bisher so gelesen hab, noch zu hoch.

Den Nelchen gehts im Moment noch gut, laufen ganz ruhig, ohne Hast und klettern an den neuen Pflanzen rauf und runter und sieht so aus, als fressen sie schon.

Kann mir jemand noch Tipps für die Werte geben?

Danke und schönen Sonntag noch!!:D
Gruß
Kerstin
 
Hi Kerstin,
es gibt viele Möglichkeiten die Werte zu verändern, aber folgendes zuerst:
Du hast 50% des alten Wassers genommen?
Hoffentlich sind nicht zu viele Giftstoffe darin zurückgeblieben?! Ich hätte da sicherheitshalber 100% Fischwasser genommen.

Wie groß ist das Becken denn?
(Ist ja zum Werte verändern nicht uninteressant, um zu wissen von wie viel Wasser wir reden).

1. PH kann man z.B. leicht nach unten mit Laub und Erlenzäpfchen verändern.
2. Du könntest mit destiliertem Wasser verschneiden. (Kaufen, oder Osmoseanlage)
3. Voll-/Teilentsalzer anschliessen (Ani / Kati)
4. Torfwasser

aber eigentich sind die Werte schon akzeptabel.
 
Hallo Thorsten!!

Ich hab ein AquaArt 30, also 30l Wasser.

Wollt nicht mit ganz frischem Wasser auffüllen wegen den Bakterien usw.

Bis jetzt rennen meine Nelchen noch rum, :rolol
Weiden auch schon das neue Java-Moos und die Filtermatte ab.

Meinst Du, ich kann weitere Crystal Reds dazu holen?

Gruß
kerstin
 
hmmm, leider befindet sich im wasser nur ein geringer teil der nützlichen bakterien! aber deine tier scheinen stark, ich drücke dir die daumen!

ich würde aber !noch! nichts dazu holen und deine nelchen noch ein paar tage beobachten!

____________

und macht mich doch bitte alle nicht so bekloppt, ich habe auch ultrabilligen kies mit kunststoff drinne! *daumendrück* *hoff*
 
Hallo,
was versteht Ihr hier unter Billigkies?
Das mit Kunststoff ummantelte Zeug ist m.E. nicht nur sauteuer sondern meist auch schädlich.
Kenne keinen Züchter der den nimmt.
25 kg schwarzer Naturkies (Körnung 1-3mm) kosten bei EBAY(mehrere Anbieter) inclusive Porto knapp 18? und kann ohne Waschen eingebracht werden.
Und der Kies ist garantiert ungefährlich.

Gruß
Heinrich
 
tjo, wenn man das vorher gewusst hätte, wär´ meine wahl bestimmt nicht auf so einen 2,50 ? - 5 kg kunststoffkies gefallen... wusste nichtmal, dass es sich um so einen handelt!

erstes becken, fehler becken :( zumindest bei mir!
 
...hab leider auch den schwarzen, kunststoffummantelten Kies in meinem Aqua-Art 30 von Tetra. Obwohl das Becken jetzt schon 9 Monate läuft, haben sich am Bodengrund noch keinerlei Algen, etc. angesiedelt.

Werde das Zeug noch in dieser Woche wieder rauswerfen!

(...Garnelen haben sich allerdings gut vermehrt, liegt aber bestimmt nicht am Kies...) :D :D

LG

Thomas;)
 
Mein Kies war billig, billig will ich!
Leider!!!
Sah zwar schön aus, aber wohl nicht gut für die Kleinen!:(
Habs halt erst jetzt rausgefunden.
Auch mein erstes Becken mit Garnis!!
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf!!:D

Bass-T:
Meinst Du ich soll noch ne Woche warten, wenn sie dann noch alle rumkrabbeln
könnt ich Nachschub besorgen?

Allerdings die Sichtung der 6 ist im neuen AQ enorm schwer, die können sich sehr gut verstecken,
was sie natürlich auch machen:rolol

bis dann
Gruß
Kerstin
 
Anolis05 schrieb:
Das mit Kunststoff ummantelte Zeug ist m.E. nicht nur sauteuer sondern meist auch schädlich.
Kenne keinen Züchter der den nimmt.

Ich züchte in Becken mit schwarzen Sand Red Bees.
Kann nicht so schlimm sein.


Und den PH-Wert mit Erlezenzapfen zu senken ist meiner Meinung nach nix.
Die Sicht geht verloren und die Werte schwanken doch recht stark.

Einfach CO2 rein und gut ist....


Aber ich finde deine Werte sind okay und können so bleiben!
 
garnipower, so langsam aber sicher kann man zuwachs kaufen - bzw. erwägen, welchen zu kaufen ;)!

meiner meinung nach!!
 
Hallo Nick,
bist du Dir sicher daß Du wirklich "kunststoffummantelten" schwarzen Sand hast?
Dann würde mich der Hersteller interessieren.
Welche Körnung verwendest Du?

Gruß
Heinrich
 
Hersteller? Keine Ahnung... wird schon in irgend einer chinesischen Chemibude
gepanscht worden sein...


Hab den Sand von ebay.
Such mal nach "Aquariensand schwarz 0,4-0,8mm". Dann müsstest du was finden.

Ich glaub der Typ hat auch ne Page. Müsste garnelen-guemmer.de oder so sein.

Will dir aber nicht zu dem Zeug raten weil ich ihn auch nicht so gut finde aber
aus anderen Gründen.
 
Hallo Nick,
will keineswegs zum gefärbten Kies wechseln.
Habe ja meinen schwarzen Naturkies.
In anderen Becken verwende ich auch weißen Natursand. Hochdruckgereinigt und kantengerundet.
Den lieben meine Corydorus habrosus.


Heinrich
 
Zurück
Oben