mike34
GF-Mitglied
Hallo,
wie ich schon in meinem Vorstellungstread sage will ich mir Chrystal red etwa K4,Sreifengarnelen und Rückenstrichgarnelen in einem Becken halten, da ich in einem Umweltlabor arbeite, und da für die Schqwermetallanalyse zuständig bin, hab ich die gelegenheit genutzt und unser leitungswasser durch den Apperat gejagt :-). Also hier erst mal die Ergebnisse:
20°dH davon 15,4° Carbonathärte allerdings auch 45?g/l Kupfer, das wasser verdünne ich ja 1/1-2/1 mit dest wasser, ist diese Kupferkonzentration scho gefährlich ( im handel hätte ich nix gefunden womit die en normalsterblicher überhaubt bestimmen kann)
Ach ja, wie macht ihr das mit dem Sauerstoff, Olga brauchte das ja nicht aber ich hab mir jetzt ne Membranpumpe samt Auströmstein angeschafft, muss das wirklich den ganzen tag Blubbern? Filtern tu ich über nen seperaten innenfilter.
So habe mir so ein Päckchen allestester gekauft und das Aquariumswasser direckt getestet hier noch mal die
un-genauen werte ( mal ehrlich als chemielaborant sind mir die werte bissi ungenau, aber das ist berufkrankheit) :
Temp =25°C
PH liegt zwischen 6,8-7,2
Nitrat=10-25 mg/l
Nitrit= 0-1 mg/l
GH = zwischen 7 und 14
KH = zwischen 3 und 6
was haltet ihr von den werten?
wie ich schon in meinem Vorstellungstread sage will ich mir Chrystal red etwa K4,Sreifengarnelen und Rückenstrichgarnelen in einem Becken halten, da ich in einem Umweltlabor arbeite, und da für die Schqwermetallanalyse zuständig bin, hab ich die gelegenheit genutzt und unser leitungswasser durch den Apperat gejagt :-). Also hier erst mal die Ergebnisse:
20°dH davon 15,4° Carbonathärte allerdings auch 45?g/l Kupfer, das wasser verdünne ich ja 1/1-2/1 mit dest wasser, ist diese Kupferkonzentration scho gefährlich ( im handel hätte ich nix gefunden womit die en normalsterblicher überhaubt bestimmen kann)
Ach ja, wie macht ihr das mit dem Sauerstoff, Olga brauchte das ja nicht aber ich hab mir jetzt ne Membranpumpe samt Auströmstein angeschafft, muss das wirklich den ganzen tag Blubbern? Filtern tu ich über nen seperaten innenfilter.
So habe mir so ein Päckchen allestester gekauft und das Aquariumswasser direckt getestet hier noch mal die
un-genauen werte ( mal ehrlich als chemielaborant sind mir die werte bissi ungenau, aber das ist berufkrankheit) :
Temp =25°C
PH liegt zwischen 6,8-7,2
Nitrat=10-25 mg/l
Nitrit= 0-1 mg/l
GH = zwischen 7 und 14
KH = zwischen 3 und 6
was haltet ihr von den werten?