Get your Shrimp here

Wasserwerte

Garnipower

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2007
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.343
Hallo!!!

Hab ein kleines Becken von Tetra AquaArt 30l.
Bisher lief alles fast (knirsch) gut mit meinen Crystals und den Red Cherry´s.

Doch jetzt, nachdem ich das erstemal kleine Nelen hatte, fangen alle an und
gehen leider ein.

Ich bin dann sofort ins Zoofachgeschäft und hab mein Wasser testen lassen:

KH 10
PH 8.19
GH 11
alles andere war null

Ich sofort nach Hause einen Teilwasserwechsel gemacht (1/2) und so wie ich es geraten bekommen
hab, mit destill. Wasser und Leitungswasser wieder aufgefüllt. So halb/halb.

Jetzt sind die Werte:

KH 6
PH immer noch so bei acht
GH6
hab den Test zuhause mit Tröpfchen-Tests gemacht.

Was soll ich noch machen?
Hab nur noch 1 Crystal (Baby) und 5 Red Cherrys :emb

Ich bin für jeden Tip zu haben

Danke schon mal
Gruß Garnipower
 
Hi Garnipower,

sind alle auf einmal gestorben oder nach und nach? Hast Du irgendwas am Becken verändert, z.B. neue Pflanzen eingesetzt, bevor das Sterben losging?

Wie fütterst Du? Filter? Temperatur?

Wie lange waren die Garnelen schon im Becken? Wie lange hast Du es vor dem Erstbesatz einfahren lassen?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi,

der pH-Wert ist ein wenig hoch, sollte aber nicht dir Todesursache sein. Ungewöhnlich ist der hohe Unterschied zwischen GH/KH vor und nach dem Wasserwechsel.

Ansonsten die gleichen Fragen, wie Ulli schon gestellt hat.

Gruß,
Daniel
 
Galapagos schrieb:
Ungewöhnlich ist der hohe Unterschied zwischen GH/KH vor und nach dem Wasserwechsel.

KH 10
PH 8.19
GH 11
alles andere war null

Ich sofort nach Hause einen Teilwasserwechsel gemacht (1/2) und so wie ich es geraten bekommen
hab, mit destill. Wasser und Leitungswasser wieder aufgefüllt. So halb/halb.

Jetzt sind die Werte:

KH 6
PH immer noch so bei acht
GH6

Hallo,
@ Daniel: Das mit dem Gh/Kh liegt am destilliertem Wasser.

@Garnipower: Aber ich verstehe den Tipp des Fachhändlers nicht wirklich. Das einzige was bei den Wasserwerten ein wenig hoch ist, ist wie bereits gepostet der PH Wert, den man aber durch dest. Wasser nicht wirklich senken kann.
Auf lange sicht eher durch Filterung über Torf oder schneller z.b. durch Eichenlaubextrakt.

Aber auch ich bin der Meinung das der Ph Wert kein plötzliches Massensterben ausgelöst hat. Da tippe ich doch eher auf vergiftung.

Grüsse, Florian
 
Oh, ok, das hatte ich übersehen. Hast du irgendwas mit Chemikalien in dem Raum gemacht? Z.B. Raumspray benutzt oder irgendwas mit Lackfarbe gestrichen o.ä.?
Wie sieht es mit den Wasserleitungen aus, besteht die Möglichkeit, dass es Kupferleitungen sind, und die Tiere dadurch vergiftet werden?

Gruß,
Daniel
 
Hallo!!
´tschuldigung, daß ich mich jetzt erst melde.

Also, so nach und nach. Hier mal eine, da mal 2!!
Hab nichts neues ins Becken gebracht, hab auch das GarniSafe beim Wasserwechseln immer dazu gegeben.
Die Temperatur ist so zwischen 23 und 26 Grad ohne Heizer
Filtern tu ich mit dem kleinen Fluval Filter 1, ist ne Schaumstoffpatrone drin.
Kupfer hab ich extra im Geschäft mittesten lassen, aus lauter Angst, daß es daran liegt. Aber nix!
Das Becken an sich steht schon seit ca. Februar/März, die Todesfälle sind seit Ende Juni.
Füttern tu ich mit Tetra Wafer Mix und hi und da mal ein Stück Gurke aus dem eigenen Garten (ohne Dünger etc. gezogen).
Auch Seemandelbaumblätter hab ich drin, 3 Mooskugeln, eine Wurzel (Moorwurzel) und eine mit Javafarn bepflanzte Wurzel, dann so eine Art Gras und einmal Süßwassertang und nochmal so ein kleines Eck mit Moos.
Schwarzer Kies hab ich, leider No Name.
Also mit Sprays oder Lackfarben oder sowas hab ich auch nicht rumhantiert.
Danke schonmal für die Ideen von Euch!!!!:D
Gruß Kerstin
 
Hi Kerstin,

ist der schwarze Kies kunststoffummantelt? Mit schwarzem Kies hat es schon hin und wieder Probleme gegeben.

Wann sind die Garnis denn gestorben? Nachts oder tagsüber?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli

Ist wahrscheinlich, daß er beschichtet ist. War nämlich wirklich billig, hab gedacht ich mach eine Schnäppchen, stand ja auch Aquarienkies noch drauf, aber tja.
Meistens nachts oder früh morgens.
Der einen konnt ich noch zu schauen, eben noch auf einem Blatt balanciert und dann runtergefallen und tot.
Ich werd das Becken im Urlaub neu machen, mit neuem Kies. Vielleicht hängt es ja wirklich damit zusammen.
Noch ne Idee, was ich gleich beachten soll?

Gruß
Kerstin:)
 
Hi Kerstin,

wenn sie nachts sterben, kann es auch am Sauerstoffgehalt liegen. Wie stark ist die Oberflächenbewegung im Becken? Wenn Du einen Luftsprudler hast, kannst Du den ja als Sofortmaßnahme über Nacht laufen lassen.

Den Kies rauszunehmen ist auf jeden Fall mal ne gute Idee. Es ist durchaus möglich, dass er Stoffe abgibt, die zwar Fischen nix ausmachen, aber für Garnelen tödlich sind.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Kerstin,

wenn sie nachts sterben, kann es auch am Sauerstoffgehalt liegen. Wie stark ist die Oberflächenbewegung im Becken? Wenn Du einen Luftsprudler hast, kannst Du den ja als Sofortmaßnahme über Nacht laufen lassen.

Den Kies rauszunehmen ist auf jeden Fall mal ne gute Idee. Es ist durchaus möglich, dass er Stoffe abgibt, die zwar Fischen nix ausmachen, aber für Garnelen tödlich sind.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo!!!

Hab mittlerweile den Luftsprudler den ganzen Tag laufen und bis jetzt ist keine mehr tot gesichtet worden, schnief, hab ja auch nur noch 5.
Aber in meinem Urlaub werd ich mich dran machen und den alten Kies raus und Naturkies rein. Hab jetzt auch gelesen, daß man aus ner Filtermatte ne schöne Rückwand machen kann, leider krieg ich die Bilder nicht auf, aber vom Text her klingts nicht schlecht.
Muß ich das Moos auch 2-3 Tage "wässern" bevors ins AQ kommt?
Echt lieben Dank für Deine Hilfe!!
Gruß Kerstin:D
 
Hi Kerstin,

wässere lieber eine Woche (mit täglich Wasserwechsel), dann bist Du auf der sicheren Seite.

Filtermatte als Rückwand hört sich gut an! Ich habe schon Bilder von bewachsenen HMF gesehen, die wirklich gut aussahen.

Liebe Grüße
Ulli
 
hallo!!

Ich probiers halt nochmal mit neuem Kies und ner schönen Rückwand.
Wenn dann die letzten "Mohikaner" das ganze überleben, hoff!, dann werd ich noch ein paar neue Crystals holen.
Hoffentlich krieg ich jetzt die Traum-Wasserwerte hin.
Liebe Grüße
Kerstin:)
 
Zurück
Oben