Get your Shrimp here

Wasserwerte..

Sayaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
301
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
12.799
Guten Morgen alleseits,

ich habe folgendes Problem. Seit ca. 5 Wochen ist ein 20l Becken von Tetra mit einem Bodenfilter und Heizer im Betrieb. Als Bodengrund habe ich was neues ausprobiert ada aqua Soil

new Amazonia 3l. Ich konnte 4 wochen anhand der wasserwerte nichts besodneres festellen....ph 6,4kh 0 gh <3 ...... seit gestern merke ich das ein paar Pflanzen absterben. Ist das normal :confused:

Meine Grasminze ist nach 2 wochen explodiert und hatte viele ableger....... .

Mich würde intressieren ob die wasserte nachtragend sind für nelen die heute ins becken kommen.....sie kommen per post.

ph 6,4 kh 0 gh >4 nomg² 0 nomg³ 25
 
Hi!

Die Werte sind okay, würde vielleicht kurz vorher nochmal etwas Wasser wechseln, so 5 Liter. Warum die Pflanzen sterben weiß ich allerdings nicht. Amazonia hatte ich noch nicht.
 
Von den Eigenschaften ist der Bodengrund besser als der Red bee sand.... . Meine Minze ist wirklich total gewuchert....nur das mir nur diese andere Pflanzenart stirbt ist mir mysteriös... sie verendet von unten nach oben......
 
Huhu,

nur damit ich das besser versteh:

nomg² 0 nomg³ 25

Du meinst NO² = 0 mg/l und NO³ = 25 mg/l , oder?


Was ist das??

Ich schätze mal ein weiterer "Handelsname" für
sowas wie Lilaeopsis brasiliensis, Helianthium tenellum oder Sagittaria subulata...


Grüßle, Daniel
 
Ich vermute mit Verenden meinst du das die Stengelpflanze von unten nach oben Gelbe Blätter bekommt und diese Abfallen.

Das ist normal daher müssen Stengelpflanzen regelmässig neu abgesteckt werden. Es entsteht durch Lichtmangel der wiederum in den gesunden Blättern darüber begründet ist.

Zur Vermeidung hilft nur die einzelnen Stengel mit mehr Abstand zu pflanzen. Dadurch bekommen auch die unteren Blätter mehr Licht. Ansonsten die Triebspitzen abtrennen und neu stecken. Wo die Blätter waren hat der Stamm meist Verdickungen die Knoten. An diesen bilden sich die neuen Wurzeln. Beim Schneiden schaust du wo die untersten guten Blätter sind. Dann gehst du noch 2 Knoten tiefer und schneidest den Trieb unterhalb ab. Diese Stecklinge setzt du dann in den Boden so das die verbleibenden Blätter knapp über den Bodengrund stehen. Der Kahle Stammrest treibt meist neu aus und diese Triebe können ebenfalls als Stecklinge verwendet werden.

Für die Garnelen wär vorher noch ein Wasserwechsel zur Nitratverdünnung gut.


Falls du andere Beobachtungen an deinen Pflanzen als die beschriebenen hast, wär ein Foto gut.


VG Gernot
 
Nein nicht gelb ....einfach tot grau bräunlich, als ob es seit wochen vor sich hinverswesen würde.....
 
Fotos?
 
Hier ein Bild
 

Anhänge

  • IMG_4066.JPG
    IMG_4066.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 31
Hallo, wie es aussieht fault der Hauptrieb. Das kann durch Bakterien verursacht werden die die Pflanze befallen. Versuch sie mal aus dem Wasser zu nehmen meist zerfällt sie dann dabei. Dann hilft nur noch absaugen. Du kannst wenn die Triebspitze noch grün ist sie neu abstecken aber vermutlich wird sie ganz absterben. Hast du das nur bei der Art oder noch bei anderen.

Als Ersatz würde ich ne Hygrophilla empfehlen die sind am robustesten

VG Gernot
 
nee nur bei dieser Pflanzen art bis jetzt 2 stecklinge.....wie gesagt das andere geht ab mit en moppet beim wachsen......
 
Zurück
Oben