Get your Shrimp here

Wasserwerte von Garnelen Cube

alpha7

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
201
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
6.636
Hallo zusammen.

Mein Cube (ca. 12L) läuft jetzt seit ca. 2 Wochen mit Besatz.
Ich muss dazu sagen, dass wegen eines Unfalls das Becken schon nach 24h in Betrieb genommen wurde. Ich wurde von einem Fachmann (wirklich Fachmann) beraten. Hatte genau Anleitung über die Anwendung des Bakterienstarts.

Hier alle Daten zum Cube:

12L
8 Chrytsal Red
ca. 8 PHS
2 Blasenschnecken
Mooskugel, Javamoos, Firemoos und eine größere Pflanze (Namen vergessen)
Stück Moorkienwurzel
Kies mit 3-5mm Körnung
Dennerle Eckfilter
Dennerle 9W Aufsteckleuchte
Thermometer

Heute ist mein Sera Wassertest gekommen. Habe heute zum ersten mal meine Wasserwerte gemessen.
Hier die Ergebnisse:

Temp.: 22°
Ph ca. 7
GH 6
KH 6
Ammoniak ca 0-0,5 mg/l
Nitrit 0,5 mg/l
Nitrat 25 mg/l
Phosphat 0 mg/l
Eisen 0 mg/l
Kupfer 0 mg/l

Nun meine Frage: Was haltet ihr als Fachkundige von den Werten??
Hab ja die Gebrauchsanweisung vom Test und bei einigen Werten meine Bedenken!!

Werde den Test in den nächsten Tagen nach einem Wasserwechsel nochmal durchführen. Werde auch nun von Dennerle verschiedene Wasseraufbereiter verwenden.

Vielen Dank!!
 
Hallo :)

Waren das Tröpchentests oder Test(Rate-)Stäbchen?

Nitrit sollte bei 0 liegen, aber ich denke, dein Test zeigt nichts genaueres an, oder? Hattest du schon den Nitrit Peak?

Sonst denke ich, dass da nichts aus dem Rahmen fällt. Bei Gh/KH weiß ich nicht, was für Crystal Red am optimalsten ist.
 
Hallo!
Danke für deine Antwort!
Das war ein Koffer mit Tröpfchentest, aber teils auch sehr ungenau abzulesen. Werde den nächsten Test bei Tageslicht durchführen!
GH und KH sollten soweit ok für CR sein!

Noch andere Meinungen da?
 
Hallo,

wegen dem Nitrit auf jeden Fall 50 bis 70% Wasser wechseln (täglich!) bis der Wert unter 0,2 ist. Da die schädliche Wirkung von Nitrit durch Kochsalz gemindert wird, soltlest bei jedem Wasserwechsel 1 Prise Salz zugeben - eigentlich rechnet man 3 Teelöffel pro 100 l, wenn ne Waage hast die 0,15 Gramm abmessen kann, geht das natürlich auch. Zudem solltest möglichst viel schnellwachsendes Grünzeug einbringen, am Besten Hornkraut und Wasserlinsen, die ziehen am meisten raus.

grüße

franz
 
Zurück
Oben