Hallo Dominik,
zuerst ein bisschen off topic...
Ich möchte kein Laub oder sowas drin haben. Ich weiß das es ratsam wäre, aber ich bin ein Fan von sauberen und schönen Aquarien, aber im notfall würde ich für die garnelen so ein blatt reinstecken.
Unter Freunden gesagt: Die Bedürfnisse der Tiere als Notfall zu bezeichnen halt ich nicht für eine gute Einstellung, wenn man ein Aquarium betreiben möchte. Außerdem passt 'sauber und schön' oft nicht zu dem Mulm, der für das biologische Gleichgewicht eine ganz große Bedeutung hat und für Garnelen ein Wohlfühlfaktor ersten Ranges ist.
Die Wasserwerte sind dagegen vergleichsweise wenig wichtig, aber weil du danach fragst:
Eine Verdoppelung der Wasserhärte von 7° auf 14° binnen weniger Wochen kann ich mir unter normalen Umständen nicht vorstellen, selbst wenn das Aquarium starker Verdunstung ausgesetzt und mit kalkhaltigen Gegenständen eingerichtet ist. So schnell geht das nicht.
(Edit: Welchen Bodengrund verwendest du? Angeblich härtet Manado in außergewöhnlich kurzer Zeit das Wasser auf, zumindest am Anfang. Hab damit aber keine Erfahrung.)
Wenn du Wasserwerte halbwegs sicher ermitteln möchtest, schließ ich mich den Empfehlungen der Vorschreiber an: Kauf dir Tröpfchentests.
Was Yellow Fire angeht hab ich keine eigene Erfahrung, aber ganz allgemein halt ich Karbonathärte, Gesamthärte und pH-Wert für weniger wichtig als die Indikatoren für den funktionierenden Eiweißabbau, also Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat.
Wenn dich die Härte schon interessiert, dann reicht normalerweise die KH, die gemeinsam mit dem im Wasser gelösten Kohlendioxid maßgeblichen Einfluß hat auf den pH-Wert. Andere Kalzium- und Magnesiumsalze (die im Wesentlichen die Gesamthärte bilden, etwa Gips) sind in europäischen Leitungswässern in der Regel nicht in bedeutender Menge vorhanden.
Des langen Geschreibsels kurzer Sinn: Ich würd mich von irgendwelchen Idealwerten nicht irritieren lassen. Solang die mit (noch nicht abgelaufenen!) Tröpchentests ermittelten Wasserwerte im Toleranzbereich liegen, ist jede Einflußnahme meist riskanter als gar nix zu tun. Vor allem für den Newcomer, dem die Zusammenhänge erst nach und nach klar werden.
Liebe Grüße
Linda