Get your Shrimp here

Wasserwerte Verbessern

NANEx

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2009
Beiträge
193
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
6.867
Hallo,

ich hab mein Aquarium gerade am Einlaufen, und meine Wasserwerte waren bisher immer Perfekt (AQ lief seit 28.12.09) und jetzt ist der GH auf 14 angestiegen, KH auf ca. 15 und PH auf ca. 8.

Nun die Frage: Wie verbessere ich die Wasserwerte um den Yellow Fire gerecht zu werden?!

Ich möchte kein Laub oder sowas drin haben. Ich weiß das es ratsam wäre, aber ich bin ein Fan von sauberen und schönen Aquarien, aber im notfall würde ich für die garnelen so ein blatt reinstecken.

MfG

Dominik
 
Hallo Dominik,

wie sind den die Ausgangswerte?
Ist die GH/KH evtl. durch Verdunstung gestiegen?

Viele Grüsse
Sandra
 
Die Ausgangswerte waren etwas niedriger die genaue Angabe weiß ich leider nichtmehr, aber es war ein bischen weniger...

GH war sicher >7 aber <14
KH weiß ich nichmehr genau
pH war 7,6

Verdunstung wäre 1 möglichkeit... Danke schonmal.
 
Hallo Dominik,

wenn die GH so stark steigt, dann ist es ganz sicher Verdunstung. Du darfst verdunstetes Wasser nicht ständig mit Leitungswasser nachfüllen. Der Kalk verschwindet ja nciht und konzentriert sich im Aquarium auf.

Durch regelmässigen Wasserwechsel oder ggf. Nachfüllen mit destilliertem Wasser solltest Du das in den Griff bekommen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Okay, ich werde nun 1 mal in der Woche WW machen okay?!

Und ab welcher Woche sollte ich nichmehr so oft WW machen?!
 
Hallo,

1. habe ich ein Tetra Aquaart 30 L. Es steht nicht in der Sonne.

2. steht in der Dennerle broschüre das man nach der ersten Woche in der das AQ läuft nurnoch alle 2 wochen WW machen sollte.
 
Den wöchentlichen WW solltest Du beibehalten.Das ist besser für Deine Wasser Werte.
Gruss
Werner
 
Hallo Dominik,

wie Werner schon schreibt, ein wöchentlicher Wasserwechsel ist viel besser.

Wie lange läuft das Aquarium schon? Hast Du in der Zeit schon mal Wasser gewechselt?

Wie hast Du jeweils die GH gemessen? Was kommt aus der Leitung für eine GH? Eine verdoppelung der GH in einem geschlossenen Aquarium erscheint mir etwas komisch.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

es kann auch sein das der GH auf 12 war, da mein Streifentest von JBL nur >7 <14 anzeigt...

Das AQ läuft seit 28.12.09 wie ich oben geschrieben habe :p :p :D
 
Hi Dominik,
vielleicht kannst Du mal ein paar Bilder einstellen, dann kann man sich ein besseres Bild machen.
Hast Du vielleicht auch noch Härtebildner im Becken als Dekoration?
LG
Werner
 
Hallo,

ich habe die Cam leider gerade nich zur hand.

Ich habe:

3- Wasserpest
1 Anubia
1 Wurzel
1Pogostemon Helferi (sternkraut oder so :D)
1 rölchen von Dennerle

Ich denke, das liegt daran, das es noch nicht so lange läuft.
 
Hallo Dominik,

Ich denke, das liegt daran, das es noch nicht so lange läuft.
Beim pH Wert hast Du sicher recht, bei der GH hat die Dauer wie lange ein Becken läuft keine grosse Aussagekraft. Die GH sollte nciht viel vom Ausgangswasser abweichen.

Nachdem Du mit Teststreifen gemessen hast die nur eben GH 7 und als nächstes GH 14 anzeigen, denke ich aber fast, das es falscher Alarm ist. Diese Tests sind einfach zu ungenau um jetzt sagen zu können das Du GH 7 hast.

Schau mal was der Wasserversorger für einen Wert nennt und besorg Dir am Besten Tropfentests, nur damit kannst Du einen genauen Wert messen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Dominik,

zuerst ein bisschen off topic...
Ich möchte kein Laub oder sowas drin haben. Ich weiß das es ratsam wäre, aber ich bin ein Fan von sauberen und schönen Aquarien, aber im notfall würde ich für die garnelen so ein blatt reinstecken.
Unter Freunden gesagt: Die Bedürfnisse der Tiere als Notfall zu bezeichnen halt ich nicht für eine gute Einstellung, wenn man ein Aquarium betreiben möchte. Außerdem passt 'sauber und schön' oft nicht zu dem Mulm, der für das biologische Gleichgewicht eine ganz große Bedeutung hat und für Garnelen ein Wohlfühlfaktor ersten Ranges ist.

Die Wasserwerte sind dagegen vergleichsweise wenig wichtig, aber weil du danach fragst:

Eine Verdoppelung der Wasserhärte von 7° auf 14° binnen weniger Wochen kann ich mir unter normalen Umständen nicht vorstellen, selbst wenn das Aquarium starker Verdunstung ausgesetzt und mit kalkhaltigen Gegenständen eingerichtet ist. So schnell geht das nicht.
(Edit: Welchen Bodengrund verwendest du? Angeblich härtet Manado in außergewöhnlich kurzer Zeit das Wasser auf, zumindest am Anfang. Hab damit aber keine Erfahrung.)

Wenn du Wasserwerte halbwegs sicher ermitteln möchtest, schließ ich mich den Empfehlungen der Vorschreiber an: Kauf dir Tröpfchentests.

Was Yellow Fire angeht hab ich keine eigene Erfahrung, aber ganz allgemein halt ich Karbonathärte, Gesamthärte und pH-Wert für weniger wichtig als die Indikatoren für den funktionierenden Eiweißabbau, also Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat.

Wenn dich die Härte schon interessiert, dann reicht normalerweise die KH, die gemeinsam mit dem im Wasser gelösten Kohlendioxid maßgeblichen Einfluß hat auf den pH-Wert. Andere Kalzium- und Magnesiumsalze (die im Wesentlichen die Gesamthärte bilden, etwa Gips) sind in europäischen Leitungswässern in der Regel nicht in bedeutender Menge vorhanden.

Des langen Geschreibsels kurzer Sinn: Ich würd mich von irgendwelchen Idealwerten nicht irritieren lassen. Solang die mit (noch nicht abgelaufenen!) Tröpchentests ermittelten Wasserwerte im Toleranzbereich liegen, ist jede Einflußnahme meist riskanter als gar nix zu tun. Vor allem für den Newcomer, dem die Zusammenhänge erst nach und nach klar werden.

Liebe Grüße
Linda
 
Zurück
Oben