Get your Shrimp here

Wasserwerte so ok?

Cayenn

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2008
Beiträge
302
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.477
Hallo;
ich habe heute meine Teststrefien bekommen und auch schon ausprobiert.
Der Test hat jetzt folgendes ergeben:
No3 - 0
No2 - 0
GH- 8°d
KH- 8°d
PH- 7.6

Da ich befürchte das der PH Wert zu hoch ist würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören wie ich ihn senken kann. Werde auf jedenfall das Wasser ein bisschen wechseln (10-20%) und dann nochmal messen.

LG Kjeld
 
Hiho Kjeld,

also ich finde die Werte gut.
Da fühlen sich Garnelen wohl.

PH senken durch Erlenzäpfchen und oder Eichenblätter.

1 Zapfen pro 10 L dürften da reichen.
 
Hallo,
wichtig wäre noch zu wissen was du genau als besatz gedacht hattest, manche nele ist empfindlicher als die andere und es ist immer gut wenn die Tiere aus ähnlichem wasser kommen, bzw vieleicht durch anfängliche zumischung von dest. wasser langsam angepasst werden
 
Hallo!

Also ich finde deine WW auch vollkommen ok.
Den Ph- Wert würde ich auch nur mittels Erlenzäpfchen und viel Laub im Becken leicht senken. (Wenn überhaupt)
Ich habe gemerkt (meine Werte sind genauso), daß je weniger ich an den Werten verändere, sich die nelchen am wohlsten fühlen. Und da wird der Wasserwechsel auch nicht jedesmal so kompliziert, weil man da ja immerwieder erneut die Werte angleichen müsste.

Ich sag, daß deine Werte wirklich gut sind, aber natürlich würde mich es auch interessieren, welche Tiere du da rein setzen willst.:)
 
Rein kommen tun CR und RF nix weiteres. So habe gerade den WW gemacht und habe jetzt im Wasser folgende Werte...

7GH
7KH
Ph ist gleich geblieben.

Nungut dann können die Nelen ja auch einziehen wenn ihr die Werte für OK befunden habt :-D

LG Kjeld
 
Achso habe bereits Eichenlaub drin. Und Erlenzapfen auch. Jedoch habe ich das Laub vorher abgekocht. War das ein Fehler?

LG Kjeld
 
Ne, im gegenteil. Dadurch sinkt es schneller und ist sauber da das kochende Wasser so ziemlich alles vernichtet. ;) Mach ich auch immer.
 
Ich habe jetzt einfach nochmal zwei Erlenzapfenstengel reingetan.

LG Kjeld
 
Habe jetzt gestern Abend nochmal die Erlenzapfen reingetan und habe jetzt einen PH Wert von konstant 7...
 
Zurück
Oben