Get your Shrimp here

Wasserwerte so in Ordnung?

Chakotay

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.481
Hi,

heute ist Tag 4 des neuen AQ. Gestern habe ich einen WW von 50% gemacht; das hier sind die Werte von heute mittag:

KH = 1,5
GH = 1
ph = 8
No2 < 0,3

Laut Wasserwerk haben wir hier aber ein Wasser mit einer KH von 9,8 und einer GH von 8,6.
Sind die gemessenen Werte realistisch? Ich bin mir eigentlich sicher, dass kein Messfehler vorliegt...

Ansonsten, ist das so o.K. oder muss ich irgendetwas ändern?

LG, Jonas
 
Der GH und KH sehen aber sehr niedrig aus. Wie haste das denn gemessen? Eingefahren ist das noch nicht. Finde die Werte merkwürdig. NO3 wäre auch noch Interessant zu wissen.
 
Hi,

ich habe mit dem Tröpfchentest von Tetra gemessen.
Ich finde die Werte auch extrem niedrig:confused:

LG, Jonas
 
Hallo Jonas!

Also so einen großen Unterschied zwischen KH und GH des Leitungswassers und dem Aquarienwasser halte ich auch für unwahrscheinlich. Ich würde die Werte nochmals testen. Ich benutze dazu die Tests von JBL, die sind sehr genau.

Liebe Grüße
Anne
 
Gh unter dem Wert von kH ist unmöglich und unrealistisch. Suche nach deinem Messfehler oder achte wie gesagt auf die Ablaufdaten.

Theoretisch sind die Tröpfchentests die besten, also ich hab welche von Sera, der zeigt es sehr genau an.
 
Sorry, daß ich euch alle enttäuschen muß, aber es liegt in diesem Fall eindeutig daran, daß Jonas den Tröpfchentest falsch bedient hat. Das ist daran zu erkennen, daß er einen KG-Wert von 1,5 angibt. Der Tetratest kann aber nur in 1,0-Schritten anzeigen! DEFINITIV! Also Jonas noch mal die Gebrauchsanweisung durchlesen!!!;)
 
Nein der Tetratest kann auch in 0,5 schritten anzeigen. Man nimmt dazu 10ml statt 5 und dann klappt das. Steht auch so in der Anleitung.
 
Das stimmt allerdings, Kruemmelchen. Nur glaube ich nicht, daß jemand in der Einlaufphase sein Material dermaßen verschwendet. Macht doch keinen Sinn. Vielleicht hören wir ja von Jonas was dazu.
 
Kann aber auch sein das er den 1,5 Wert angenommen hat, je nach Farbumschlag... ich kenne das aus meiner Ausbildung noch, da hatten wir auch Umschlagspunkte ermittelt... da wurde es natürlich auch in Tröpfchen gemessen aber da hast du dann einen geneauen Wert errechnen können, hier musst du einen schätzen und wenn du der Auffassung bist es hätte zum Fabrumschlag nurn halber Tropfen gereicht, dann sind es eben ca. 1,5 oder was auch immer =)
 
Hi,

so, habe gestern abend den Test wiederholt - ups, doch ein Messfehler *rotwerd*

GH = 6
KH = 5
die anderen Werte genauso wie oben

Das schaut schon besser aus, nicht wahr?

LG, Jonas
 
Hi Jonas,

na das sieht doch schon ganz anders aus. Um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen. Nein, du muß jetzt erst mal nichts ändern. Nach jetzt 5 Tagen sind auch noch gar keine Aussagen möglich und nötig. Laß dein Becken in Ruhe einlaufen und warte ab bis der Peak vorbei ist. Meiner Meinung nach solltest du dem Becken noch 3 Wochen Zeit geben. Ich weiß, das ist schwer und als Newie kämpft man da immer mit seinem inneren Schweinehund. Man möchte doch gerne!

Aber bei kaum einem anderen Hobby gilt der Spruch "Gut Ding will Weile haben" so sehr wie bei uns. Nutze die Zeit z.B. um dich über den geplanten Besatz zu informieren, das wird dir dann in 3 Wochen helfen, unnötige Fehler vermeiden und dir mehr Spaß an deinem Becken bringen.
 
Zurück
Oben