Get your Shrimp here

Wasserwerte sind nicht gut was kann ich machen????

A

andrea_kaulitz

Guest
Hallo zusammen

Ich habe mal meine wasserwerte getestet und die sind glaube ich nich okey.

Hier mal die werte:

PH: 8.2
KH: 20
GH: 18
Nitrit: 0
Nitrat: 20 mg

Was kann ich tun damit die werte besser werden bzw. senken?

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt

Liebe grüsse Andrea
 
Hallo Andrea,
sind das die Werte vom Wasser, wie es aus der Leitung kommt, oder die aus Deinem Becken?

Für welche Tiere sollen die Werte geändert werden.

Womit hast Du gemessen?

Dein Wasser ist recht hart und Dein pH ziemlich hoch.
Du könntest mit dest oder osmosewasser verschneiden um die Härte zu drücken. pH geht runter mit CO2 zugabe (Bio CO2)
 
Hi

Danke viel mal für die schnelle antwort

Also die werte sind vom becken. Ich habe red fire garnelen drinnen. Am freitag kommen die bestellten white pearls dazu.

lg andrea
 
hi,
du weißt aber, dass sich white pearl und red fire kreuzen können? vielleicht macht es dir nichts aus, dann ist es kein problem, wenn doch weißt du jetzt bescheid :-)
 
Hallo Andrea,
wie sieht deine Beckeneinrichtung deiner Red Fire sonst aus? Hast du z.B evtl sehr kalkhaltiges Gestein oder Bodengrund/Kies in deinem Becken welches für die hohen Härten verantwortlich sein könnten? Und womit hast du die Wasserwerte gemessen (Teststreifen oder Tröpfchentest).
Bei Teststreifen könnten die Werte evtl doch recht ungenau sein.
Den Nitratwert bekommst du auf jeden Fall über schnellwachsende Pflanzen und über Wasserwechsel raus. Messe doch sonst einfach mal zum Vergleich dein Leitungswasser durch um die Ausgangswerte zu sehen. Ansonsten kannst du wie von Kadettcab geschrieben verfahren.
Viele Grüsse
 
hi,
du weißt aber, dass sich white pearl und red fire kreuzen können? vielleicht macht es dir nichts aus, dann ist es kein problem, wenn doch weißt du jetzt bescheid :-)

Hi Lena

Ich weiss das sich white pearl und red fires kreuzen. Das macht mir aber nichts aus. Trotzdem vielen dank :-)

Grüessli Andrea
 
Hi Andrea,

bleibt noch zu wissen womit du mißt.
Hast Du mal die Werte aus der Leitung (bitte messen, nicht die vom Anbieter übernehmen).

Andererseits: Eigentlich sollte beiden Arten die Härte nichts ausmachen.
Nur am pH und am Nitrat würde ich versuchen was zu ändern.
 
Hallo Andrea,
wie sieht deine Beckeneinrichtung deiner Red Fire sonst aus? Hast du z.B evtl sehr kalkhaltiges Gestein oder Bodengrund/Kies in deinem Becken welches für die hohen Härten verantwortlich sein könnten? Und womit hast du die Wasserwerte gemessen (Teststreifen oder Tröpfchentest).
Bei Teststreifen könnten die Werte evtl doch recht ungenau sein.
Den Nitratwert bekommst du auf jeden Fall über schnellwachsende Pflanzen und über Wasserwechsel raus. Messe doch sonst einfach mal zum Vergleich dein Leitungswasser durch um die Ausgangswerte zu sehen. Ansonsten kannst du wie von Kadettcab geschrieben verfahren.
Viele Grüsse


Hi Tibi

Ich habe das wasser mit Test-Streifen getestet. Ich habe als pflanzen Wasserpest und noch ne andere pflanze bei der ich aber den Namen nicht mehr weiss. Ich hab noch einen stein drinnen vielleicht is der sehr kalkhaltig.... Das wasser das aus der leitung kommt ist sehr hart.

Liebe Grüsse
Andrea
 
Huhu Andrea,

warum willst du deine Werte ändern wenn du so keine Probleme in dem Becken hast? Würde mal abwarten ob sich die Tiere vermehren, wenn ja dann lass die Werte so Red Fire und Pearls sind hart im nehmen :). Wielange leben die Red Fire schon in dem Becken?

lg. Flo
 
Hallo Andrea,

Den Tipp von Micha mit dem Wasser verschneiden kann ich dir auch nur geben, aber den Tipp mit dem CO2 ist bei deinem KH Wert und allgemein gesehen nicht sinnvoll.

Genauso vermute ich, dass deine gemessenen Werte nicht stimmen, ausser du hast ne Soda Quelle im Aquarium oder in eurer Kläranlage :D Der KH Wert ist simpel ausgedrückt ein Teil der GH Wertes und kann nur wenn der KH an Natrium und nicht an den GH gebunden ist, höher sein als der GH. Dieses Phänomen tritt im Tanganjikasee auf, da es dort Sodaquellen unter Wasser gibt.

Also ich würde deine Werte nochmals Testen, kann mir das nicht vorstellen das deine KH größer ist als dein GH.
 
Hallo Andrea!
Ich würde einfach nochmal versuchen dein Leitungswasser sowie dein Aquarienwasser mit wesentlich genaueren Tröpfchentests zu messen da die Werte doch recht ungewöhnlich klingen. Nimm sonst eine Wasserprobe mit in einen Zooladen in der Nähe und bitte die Mitarbeiter das Wasser mit Tröpfchentests zu messen sofern sie diesen Service anbieten. Ansonsten würde ich wiegesagt erstmal regelmässig Wasserwechsel machen um den Nitratwert zu senken. Vielleicht auch noch zusätzliche schnellwachsende Pflanzen einbringen (vorher im Eimer gut wässern bitte nicht vergessen).
Und was den Stein in deinem Aquarium angeht weiss ich natürlich nicht was das für ein Gestein ist, die meisten härten eher nicht so stark auf ausser eben z.B manchen poröse Lochgestein.
Ich wünsche dir viel Glück das du eine Lösung deines Problems findest.
Viele liebe Grüsse
 
Zurück
Oben