Get your Shrimp here

Wasserwerte nach einer Woche

skyline

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.135
Hallo,
bin neu hier. Unser Nano Cube 30l Becken läuft nun seit letzter Woche Dienstag ein, drei weiter sollen noch folgen, anschließend sollen dann Marmorgarnelen einziehen.
Einen TWW habe wir auch schon gemacht. Wir verwenden den Tagesdüner und den Wasseraufbereiter bis jetzt...
Einige Werte sind noch etwas erhöht, wie können wir diese verringern? Wir wollten gerne ein Teil mit destl. Wasser auffüllen.

PH 7,6

KH 10

GH 21

NO2 0

NO3 25


LG
Skyline
 
Hallo,
was für einen Bodengrund hast du drin?
Durch dest. Wasser bekommst du auf jeden Fall KH und GH runter.
Der NO2 Wert wird irgendwann hochgehen; das ist normal. Wenn er dann nach dem Peak auf 0 runtergeht dann ist das Becken bereit für die Garnelen.

Gruß
Rüdiger
 
Hi

Wieso ist dein Nitrat so hoch? Kommt das mit 25 aus der Leitung?

Lg
 
ja, das kommt mit 25 aus der Leitung!!!
Bekomme ich das dann auch mit dem dest. Wasser runter?

Bodengrund haben wir den von Dennerle mit schwarzem Kies.

Lg
 
ja, das kommt mit 25 aus der Leitung!!!
Bekomme ich das dann auch mit dem dest. Wasser runter?
Lg

Sers Skyline.
Ja klar, wenn du 1:1 mit destil. Wasser verschneidest, dann sind von allen Stoffen nurnoch die Hälfte pro l Wasser zu finden...
Also die Härte halbiert sich genauso wie der Nitratwert...

Ich habe hier ähnliches Leitungswasserwerte und hatte das Wasserpanschen irgendwann satt... denn man kommt einfach nicht auf ideale Werte... Zumindest bei meinen Bienengarnelen... senkt man die KH auf 1 durch Verschneiden mit 9:1 ist die GH zu niedrig usw...
Ich salze daher mit einer geeigenten Salzmischung reines Osmosewasser (entspricht Destil. Wasser) auf die perfekten Werte auf...

Allerdings wäre da die Frage was für Garnelen du überhaupt halten willst...

Red Fire z.b. brauchen ja nicht so weiches Wasser... da könnte dann 1:1 oder sogar 2:1 (ein Teil Desti.) völlig reichen...
Nitrat wird ja z.b. durch deine Pflanzen auch verbraucht...
 
ich danke schon mal!!!
Das mit mit der Salzmischung hört sich schon mal gut an. Wir werden mal am Wochenende eine WW machen und wollten mal für den Anfang 2:1 probieren.

Wir wollen gerne Marmorgarnelen ins Becken tun...
 
Hi

Je nachdem, wie viel destilliertes Wasser du verbrauchst solltest Du Dir evtl. Gedanken über die Anschaffung einer Osmoseanlage machen. Ich glaub da würdest Du dich erstens leichter tun als mit dem herumpanschen und 2. kannst du Dir dann jedes Wasser herstellen was dir beliebt. Vielleicht wäre es sogar auf Dauer billiger, als das destillierte Wasser.

Lg
 
neue Wasserwerte:

PH 7,4

KH 6

GH 14

NO2 0

NO3 zwischen 25-10
 
Hi

gebe mal Futter ins AQ so als ob schon Tiere im Wasser wären damit Provozierst du einen "Ordentlichen" NO2 Peak ... den ohne Wasserbelastung bringt das ganze Warten nicht wirklich etwas ...
 
Wie lange dauert es bis der Peak erreicht ist. Am Sonntag hab ich gleich Futter rein, bis jetzt tut sich noch nichts.
Soll ich evtl. einen anderen Test kaufen? Habe bis jetzt Teststreifen.

Ausserdem hab ich schon das erste Lebewesen entdeckt könnte ein Wasserfloh sein, gaanz klein und weiß. Muss der raus oder kann der da drin bleiben?
 
Zurück
Oben