Get your Shrimp here

wasserwerte nach einem tag

luna1230_3

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2008
Beiträge
118
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.080
hallo zusammen

ich hab da mal nee frage ich habe ja schon in einem anderen bereich erwähnt das ich ein 32 liter AQ gekauft habe ,gestern habe ich es dan eingerichtet mit pflanzen heitzung filter alles um meine neuen lieblinge glücklich zu machen :hurray:
ich habe das wasser von unserem diskus becken genommen und den filter geimpft
einer freundin ist gestern abend das becken kaputt gegangen, umziehen tut sie auch noch ein neues AQ kaufen will sie nicht mehr .....also hat sie mich gefragt ob ich ihre ca. 20 red fire garnellen haben möchte alle anderen haben es leider nicht ü+berlebt die katze war schuld:confused:sagt sie???????????????
jetzt hab ich heute morgen einfach mal meine wasserwerte durch gemesssen
was denkt ihr kann ich sie reinsetzen momentan sitzen sie in ner tupperschüssel :eek:
meine werte sind
PH 6,5
NH3 0
NO2 0
NO3 0
KH-6
GH-6
grüssle luna
 
also ich bin hier jetzt nich der erfahrene profi; aber ich würde sagen, dass die werte in ordnung sind, allerdings werden sie nicht so bleiben. in den ersten tagen wird der nitrit wert steigen. wenn es dann komplett eingelaufen ist ist auch der wert wieder unten und es kann los gehen. OK, wenn man angeimpft hat wird es keine 4 wochen mehr dauern. aber jetzt würde ich se noch nicht reinsetzen. Und weise deine bekannte darauf hin, das sie das Wasser in der schüssel teilweise wechseln sollte so einmal am Tag denke ich.

Gruß Johannes
 
Hallo Luna,

Im AQ geht es ihnen allemal besser als in der Tupperschüssel.

Wenn du die WW weiterhin gut beobachtest, kann eigentlich nichts schiefgehen.

Sollten die Nitiritwerte ansteigen, sofort Wasserwechsel machen, wobei du dann ruhig wieder Wasser aus deinem Diskusbecken mitverwenden kannst.(50% frisch und 50% aus dem Diskusbecken). In den ersten Tagen aber nicht zuviel füttern, damit du das Wasser nicht zu sehr belastest. Hast du Pflanzen aus deinen laufenden Becken eingesetzt, dann finden die Garnelen auch noch ein paar Algen zum abgrasen.

Red fire Garnelen sind sehr robust, die schaffen das.
 
erstmal danke für eure antwort

ich hab mir auch gedacht das sie es warscheinlich im neu eingerichteten AQ besser haben als in einer tupperschüssel ...wollte mich aber noch bei euch vergewiesern ...
jab die pflanzen sind zum teil auch aus meinem diskus becken .... wenn da algen dran sind haben sie erstmal was zu fressen da gibt es mal die ersten 1 bis 2 tage nix das es das wasser nicht schlechter macht...

dank euch nochmal auch in namen meiner neuen kleinen freunde:D
 
dann berichte doch nochmal in 1 und 2 wochen! am besten mit fotos!

Gruß Johannes
 
das mach ich gerne nur ob das mit dem foto was wird ist so nee frage für sich bin mit dem ding etwas auf kriegsfuß ...wobei eigendlich bin ich glaub ich zu doff um bilder einzustellen ..vielleicht finde ich noch jemand der mir nachhilfe gibt
dann gibts auf jedenfall bilder

grüssle luna
 
Hi

du musst die Ammoniak/Ammonium Werte im Auge behalten, Nitrit spielt hier zwar auch eine Rolle, aber nicht die größere. Das Wirbellose anderst atmen wie Fische. Ist das Nitrit unter berücksichtung, das es nicht zu stark ansteigt, zu vernachlässigen.

Ich würde tägliche Wasserwechsel empfehlen. Du kannst das Wasser zu 100% aus der Leitung nehmen, du musst es nicht mit dem Diskusbeckenwasser panschen. Das macht eigentlich nicht viel Sinn. Den die Bakterien sitzen im Boden und im Filter nicht im Wasser.

Hinzu kommt noch, da das Becken erst eingerichtet ist. heisst das nicht, das es durch einen angeimpften Filter gleich perfekt läuft. Du musst also alles sehr gut im Auge behalten. Auch wegen der Pflanzen, wenn die neu sind und eventuell noch Pestizide und/oder Dünger enthalten.
 
hallo hunterkoile
ok kein problem täglicher wasser wechsel wir erledigt ...was denkst du für wie lange meinst 2 wochen reichen.

ich hätte echt nicht gedacht das das mit den garnelen so viel anderst ist als mit fischen dachte immer müsste das gleiche sein ...aber da muss ich sagen gut das es euch gibt ich glaube sonst würde bei einigen viel schief gehen und die armen kleinen müssten drunter leiden
grüssle luna
 
also kurze angaben nach der ersten nacht ....

juhu allen geht es so weit ich das sehe gut ...
hab noch beifang bei den garnelen :-)) ( die waren unter einer höhle als wir die reste des aquariums gereinigt haben ....)
3 junge zwergbuntbarsche ca. 1 cm gross....und auch denen geht es gut allerdings müssen die das feld wieder räumen wenn sie etwas grösse sind ....
bis dann grüsse luna
 
denkst du für wie lange meinst 2 wochen reichen.

Morgen

das lässt sich leider nicht pauschal sagen, du musst defintiv die Wasserwerte beobachten, damit du Sicherheit hast. Irgendwann wird es sich einpendeln, nur das "WANN" ist eben die spannendste Frage dabei. Immer und Immer wieder kontrollieren, damit du zeitnah reagieren kannst!
 
Morgen

das lässt sich leider nicht pauschal sagen, du musst defintiv die Wasserwerte beobachten, damit du Sicherheit hast. Irgendwann wird es sich einpendeln, nur das "WANN" ist eben die spannendste Frage dabei. Immer und Immer wieder kontrollieren, damit du zeitnah reagieren kannst!
hallo stefan

danke für deinen rat dann werde ich es auf jedenfall täglich über einen längeren zeitraum kontrolieren...

grüsse aus dem badnerland kann ich nur zurück geben :rolleyes:das ich auch aus der schönen gegend komme...:p
grüssle natalie
 
hallo wollte mal wieder neues berichten ...


meine wasserwerte halten sich dank täglichen kleinen wasserwechsel und sparsamen füttern alle im grünen bereich ....:hurray:

fast alle garnelen haben sich bis jetzt schon gehäutet ....
allerdings sind sie alle sowas von dräge sitzen nur am blatt und sind kaum unterwegs:confused:
ist das normal von meinen 15 sehe ich immer höchstens 5 alle anderen sind irgendwo in den pflanzen so versteckt das mann sie kaum findet
hängt das mit der häutung zusammen und wie oft häuten die sich

grüssle luna(natalie)
 
HI

das du nur fünf Stück siehst, kann durchaus normal sein. Deswegen würde ich mir keine Gedanken. Das sie aber immer nur "rumsitzten", könnte m.E. ein Zeichen von zu wenig Sauerstoff im Becken sein oder zu hoher Temperatur.
 
morgen
also bei dem wetter liegt bei mir die temeratur so zwischen 24-26 grad im garnelen AQ... kühler bekomme ich es einfach nicht hoffe es pendelt sich ein... und die kleinen fühlen sich woll.....
bis dann natalie
 
Zurück
Oben