Ray Hunter
GF-Mitglied
Guten Abend liebe Community :-)
Ich habe mir bei einem User aus dem Forum 15 Chrystal Red Garnelen für mein 54L Garnelenbecken bestellt.
Mein Becken ist wie folgt eingerichtet:
- 5 schnellwachsende Stängelpflanzenbunde (Wasserpest und co)
- 1 Anubias (hab gehört, dass sie Giftig für Garnelen
ist?!?!)
- 2 Javamoos
- getrocknete "Äste"
- 2 Wurzeln
- 1 "Totenkopf" (der hoffentlich mit dem Moos zuwuchert)
- 2 aufgeschnittene Mooskugeln (also 4 "Teppiche")
- 3 Eichenblätter
- schwarzer Quarzkies von De***le
Der einzige Fisch ist bis jetzt ein Zierbinden-Zwergschilderwels.
An technischen Daten kann ich euch folgendes liefern:
1 * Bio-CO2
-Anlage von JBL
1* Rucksackfilter (mit Nylon-Strumpf von Muttern gesichert)
1* 15 Watt Pflanzenröhre
1* Heizstab (kA von welcher Marke, der war halt dabei -> selbst wenn er ausfällt sind im Zimmer ca. 20°, bei Überhitzung wird er wohl mehr Strom schlucken und die "Sperre" schaltet den Strom ab (leider auch den Filter
...)
Und das sind die Wasserwerte:
pH: 6.5
kH
: 11 (das Wasser ist so hart, das tut ja schon fast weh beim Duschen)
GH
: 12
NO2
: 0,5 (läuft ja erst seit 5 Tagen -> lebende Bakterien
hab ich heute nochmal geschenkt bekommen :-) )
NO3
: 10-20
NH4
: 0
PO4
: 0.2
Fe
, Cu
...usw: 0
Ist das alles in Ordnung für die Zucht?
Oder ist das Wasser zu hart?
Was ist mit dem pH-Wert?
Diese ganzen Wasserwerte-Rechner haben mir einen CO2-Gehalt von 95mg/L angezeigt...
Kann das sein?
Ist das nicht schon gefährlich?
Und wenn das nicht i.O. ist, wie kann ich das ändern?
Ist sonst irgendwas im roten Bereich, was zu ändern wäre, um eine erfolgreiche Zucht zu gewährleisten?
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
LG
Ray
Ich habe mir bei einem User aus dem Forum 15 Chrystal Red Garnelen für mein 54L Garnelenbecken bestellt.
Mein Becken ist wie folgt eingerichtet:
- 5 schnellwachsende Stängelpflanzenbunde (Wasserpest und co)
- 1 Anubias (hab gehört, dass sie Giftig für Garnelen
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
- 2 Javamoos
- getrocknete "Äste"
- 2 Wurzeln
- 1 "Totenkopf" (der hoffentlich mit dem Moos zuwuchert)
- 2 aufgeschnittene Mooskugeln (also 4 "Teppiche")
- 3 Eichenblätter
- schwarzer Quarzkies von De***le
Der einzige Fisch ist bis jetzt ein Zierbinden-Zwergschilderwels.
An technischen Daten kann ich euch folgendes liefern:
1 * Bio-CO2
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
1* Rucksackfilter (mit Nylon-Strumpf von Muttern gesichert)
1* 15 Watt Pflanzenröhre
1* Heizstab (kA von welcher Marke, der war halt dabei -> selbst wenn er ausfällt sind im Zimmer ca. 20°, bei Überhitzung wird er wohl mehr Strom schlucken und die "Sperre" schaltet den Strom ab (leider auch den Filter
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
Und das sind die Wasserwerte:
pH: 6.5
kH
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
GH
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
NO2
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
NO3
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
NH4
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
PO4
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
Fe
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
![](http://www.aquariumforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif)
Ist das alles in Ordnung für die Zucht?
Oder ist das Wasser zu hart?
Was ist mit dem pH-Wert?
Diese ganzen Wasserwerte-Rechner haben mir einen CO2-Gehalt von 95mg/L angezeigt...
Kann das sein?
Ist das nicht schon gefährlich?
Und wenn das nicht i.O. ist, wie kann ich das ändern?
Ist sonst irgendwas im roten Bereich, was zu ändern wäre, um eine erfolgreiche Zucht zu gewährleisten?
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
LG
Ray