IchbinIch
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Vielleicht kann mich ja mal jemand ein wenig erleuchten.
Erstmal meine Wasserwerte mit Tröpfchentest:
60'er Garnelenbecken jeweils ca. 3 Tage nach Wasserwechsel:
PH: 7,6 morgens bei Licht an
PH: 8,0 abends bei Licht aus
GH: 13
KH:9
NO2:0
NH3/4:0
Leitungswasser:
PH: 7,2
GH/KH wie Garnelenbecken
Weitere Test's habe ich nicht.
Pflanzen:
Cabomba carolina
Wasserpest
Riccia
Mooskugeln
Pogostemon helferli
Besatz:
25 RF
10 Aspidoras
5 Pitbullwelse
Fragen:
Wieso geht mein PH so hoch, von 7,2 Leitungswasser auf 7,6 bis 8,0 Aquawasser?
Die Schwankungen morgens/abends sind durch den CO2-Verbrauch der Pflanzen, das ist mir klar.
Bei meinen anderen Becken habe ich quasi identische Werte und identisches Verhalten. Pflanzenwachstum in allen Becken OK, trotz rechnerisch deutlich zu niedrigem CO2-Wert. Alle Becken mit HMF.
Macht es Sinn ein Torfsäckchen hinter den HMF zu legen? Ändert sich dadurch GH/KH?
CO2-Zufuhr wenn mit einer Druckflasche und je einem Nadelventil pro Becken (wenn dann richtig). Wunschtraum, z.Zt. finanziell nicht möglich.
Soll ich den PH-Wert überhaupt senken?
Fragen über Fragen....
Gruß
Christian
Vielleicht kann mich ja mal jemand ein wenig erleuchten.
Erstmal meine Wasserwerte mit Tröpfchentest:
60'er Garnelenbecken jeweils ca. 3 Tage nach Wasserwechsel:
PH: 7,6 morgens bei Licht an
PH: 8,0 abends bei Licht aus
GH: 13
KH:9
NO2:0
NH3/4:0
Leitungswasser:
PH: 7,2
GH/KH wie Garnelenbecken
Weitere Test's habe ich nicht.
Pflanzen:
Cabomba carolina
Wasserpest
Riccia
Mooskugeln
Pogostemon helferli
Besatz:
25 RF
10 Aspidoras
5 Pitbullwelse
Fragen:
Wieso geht mein PH so hoch, von 7,2 Leitungswasser auf 7,6 bis 8,0 Aquawasser?
Die Schwankungen morgens/abends sind durch den CO2-Verbrauch der Pflanzen, das ist mir klar.
Bei meinen anderen Becken habe ich quasi identische Werte und identisches Verhalten. Pflanzenwachstum in allen Becken OK, trotz rechnerisch deutlich zu niedrigem CO2-Wert. Alle Becken mit HMF.
Macht es Sinn ein Torfsäckchen hinter den HMF zu legen? Ändert sich dadurch GH/KH?
CO2-Zufuhr wenn mit einer Druckflasche und je einem Nadelventil pro Becken (wenn dann richtig). Wunschtraum, z.Zt. finanziell nicht möglich.
Soll ich den PH-Wert überhaupt senken?
Fragen über Fragen....
Gruß
Christian