Get your Shrimp here

Wasserwerte i.O. für Garnelen?

Dannyfitiv

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2008
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.949
Hallo!
Auf das Thema kam ich nachdem in meinem, inzwischen neu eingerichteten 54 l Aquarium, 3 meiner 4 CPO's kurz nacheinander starben. Sie hatten alle das Symptom, das sie ihren Schwanz einzogen, quasi zu einer Kugel formten. Siehe Bild, das ist das einzig noch lebende Weibchen das ich nun umgesetzt hatte. Inaktivität kommt auch noch dazu. Ich sehe sie nur Nachts laufen.
(Qualität ist nicht so toll, da mir gerade die Kamera kaputt geht)


Im Becken in dem sie davor waren hatte der Sand angefangen zu faulen, dachte das sei vielleicht ein Grund dafür. Aber durch den gerollten Schwanz kam ich auf die Idee von Häutungsproblemen. Außerdem fand ich ewig keine "alten Häute" mehr vor. Deshalb wollte ich euch Fragen, ob meine Werte vielleicht ungeeignet für Krustentiere sind und mir die Garnelen auch alle sterben würden wenn ich mir welche zulegen würde!

Hier die WW's vom 21.04. (gestern):

PH: 7 - 7,5
Eisen Fe: 0,1-0,2
Nitrit: 0
Nitrat: 10-20
KH: 8-9 (eher 9 !)


Lieben Gruß,
Danny.

[EDIT] Achso, falls es hilft, es sollen Crystal Red oder irgendwas in die Richtung rein. [/EDIT]
 
Ich hab keine Ahnung von CPO und auf den ersten Blick fällt mir bei deinen Werten nichts Negatives auf.

Was mir aber auffällt, ist der Bodengrund und ich bin etwas überrascht, dass du schreibst, dass dir 3 von 4 CPO gestorben sind. In einem anderen Thread hattest du geschrieben, dass du den Bodengrund aus einem Baumarkt hast und noch nie Probleme hattest. Ist dieses "Kugeln" denn eine bestimmte Krankheit bei CPO? Oder könnte der Grund für ihr Versterben verantwortlich sein?
 
Hi,
im grunde könntest du jede Garnelenart nehmen, Vorraussetzung wäre, dass die Person von der du beziehst die gleichen Werte hat..so müssen sich die Tiere nicht zu stark umgewöhnen.
 
hallo und danke für die Antworten!

Nee! In dem Becken in dem mir die CPO's gestorben sind war Sand! Und der hatte angefangen zu faulen! Das war das einzig überlebende Tier, ein Weibchen, das ich dann ins Becken gesetzt habe in das eigentlich bald Garnelen kommen sollten.

Okay, das ist schön zu hören... Dachte schon ich sei im vornherein verflucht :smilielol5:
 
Tach Ihrs!

Hab grade nochmal die Werte für Euch, dieses mal auch mit GH

Nitrat: 20
Nitrit: 0
PH: 7 - 7,5
Eisen Fe: 0,2
KH: 8-9 (wie immer eher 9)
GH: 9
Kupfer: 0

Hab mich inzwischen auf Red Bee's festgelegt. Wäre nett wenn Ihr was zu den Werte schreiben würdet.
Danke schonmal!

Freundliche Grüße
Danny.
 
Für Red Bees ist dein Wasser ungeeignet dafür ist der KH-Wert zu hoch. ICh halte und vermehre Bees recht erfolgreich bei KH 2-3 und GH bis 7. Ph ist bei mir zwischen 6,2 und 6,9 angesiedelt. Aber 7 sollte auch kein Problkem sein. 7,5 dagegen schon. NAtürlich gibt es auch bei diesen Wasserwerten vereinzelte Erfolge... aber einfacher wirst du es bei weicherem Wasser haben...
 
Tach.

Hmm das is jetz aber blöde :/
Welche Garnelen passen den zu den Wasserwerten?
Und wie würd ich das Wasser weicher kriegen?

LG Danny
 
Hallo,

ich hoffe jetzt, daß die Red Bees keine Red Fire sind...:rolleyes:
Die würde ich dir nämlich empfehlen. Meine leben bei ca. 6 kH, ca. 14 GH und ca. 7,2 pH. Diese Nelenart ist außerdem sehr robust, was ich bisher ausnahmslos bestätigen kann...

Viele Grüße Katja
 
Hallo.
Red Fire bin ich nicht so der Freund von.
Red Crystal würden dann besser passen wenn meine info stimmt?

Ich will den Tieren halt nix schlechtes tun :rolleyes: Und Nelen mit Rot/weiß Bändern haben mir am besten gefallen... :confused:

Grüßle
 
Zurück
Oben