Get your Shrimp here

Wasserwerte für CR ok?

armageddon

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.411
Hallo Zusammen,

mein Dennerle Nano Cube 30L läuft jetzt seit mehreren Wochen ein und diese Woche sollen die ersten 10 CR einziehen. Sind meine Wasserwerte dafür ok?

pH: 7,5
NO2: <0,3
GH: 15
KH: 7
CO2: 7

Gemessen wurden die Werte mit dem Tetra Test Laborette (Tröpfchentest).

Ich sollte vlt. noch dazu sagen, dass ich CO2 mittels einer selbstgebauten BIO CO2 Anlage dazu gebe.
 
hallo,

mein wasser ist noch härter, und die vermehren sich wie die karnickel. spricht also nichts dagegen.

grüsse daniel
 
Huhu,

die Crystal Red wird von so vielen bei ganz unterschiedlichen Werten gehalten und es gibt keinerlei Probleme. Daher sehe ich persönlich da kein Problem.

Wenn es zu Problemen kommt, wird gerne immer auf GH oder PH verwiesen. Aber meiner Meinung nach, liegt oftmals etwas anderes im Argen.

Wenn die Tiere aus ganz anderen Wasserverhältnissen kommen, als du sie ihnen bieten kannst, würde ich sie etwas länger an die neuen Werte gewöhnen.

LG
Kerstin
 
Huhu,

die Crystal Red wird von so vielen bei ganz unterschiedlichen Werten gehalten und es gibt keinerlei Probleme. Daher sehe ich persönlich da kein Problem.

Wenn es zu Problemen kommt, wird gerne immer auf GH oder PH verwiesen. Aber meiner Meinung nach, liegt oftmals etwas anderes im Argen.

Wenn die Tiere aus ganz anderen Wasserverhältnissen kommen, als du sie ihnen bieten kannst, würde ich sie etwas länger an die neuen Werte gewöhnen.

LG
Kerstin

Ich hatte mit CR nie Glück, egal voher ich sie hatte.:confused:
Nur meine bees mit denen klappt es SPITZE :hurray::hurray:
Komisch oder ?????

Gruß stefan
 
Ich sehe bei den Werten auch kein Problem. ICh habe ähnliche Werte und bei mir vermehren sich die yellow fire, die an sich ja die gleichen Wasserwerte wie die RF brauchen wie verrückt.
 
... ich glaub es ging um die CR:). Wir hatten anfangs auch kein Glück mit ihnen, seit wir unser Wasser "panschen", klappt es... KH und GH bei 6, PH bei 7,2-7,5, Leitwert um die 300.
 
Hallo

Meine Erfahrungen haben gezeigt, das oft gute Ergebnisse bei unterschiedlichen Wasserbedingungen erzielt wurden.

Seitdem ich verstärkt darauf achte, das ich stabile und konstante Wasserwerte (auch im Wechselwasser) erreiche, gab es keinerlei Probleme.

Unstabile oder sich ständig ändernde Wasserparameter können oft Folgen mit sich tragen.
Deswegen ist es möglicherweise wichtig auf sowas zu achten.

MFG
 
Zurück
Oben