Hallo Tobias,
ich halte meine CPOs in einem TetraAquaArt 60l Becken, gekauft haben wir sie am 19.01, Besatz ist 4 M und 6 W, vergesellschaftet mit TDS, PHS und Rotschwanzgarnelen als Gesundheitspolizei da CPOs empfindlich auf stark keimbelastetes Wasser reagieren.
Der PH Wert liegt mit Bio CO? bei ca. 7,5-7,8, KH bei 3-4.
Die Temperatur schwankt (ohne Heizstab) derzeit zwischen 20° und 22°, auch bedingt durch die Beleuchtungsdauer.
Filter ist der mitgelieferte von Tetra mit einem Nylonstrumpf gesichert.
Die Bepflanzung ist Haarnixe, Mooskugeln, Ricchiamoos, Froschbiss, viel Hornkraut, Amazonas Schwertpflanzen, dazu kommt reichlich Buchen- und Eichenlaub, eine Moorkienwurzel und mehrere Tonhöhlen und Blumentopfscherben.
Gefüttert wird mit selbstgemachten Sticks (Dosenerbsen; TK Cyclops, Artemia und rote Mückenlarven; Paprikapulver edelsüß; 100%iges Spirulinapulver); NovoCrab; WaferTabs; Bio Blattspinat (selbst eingefroren); Kohlrabiblätter (selbst eingefroren); Brennesseltee aus dem Ökoladen; frischen Möhren (angekocht); NovoPrawn; Heilerde; TK Cyclops, Artemia und rote Mückenlarven; Gurkenscheiben.
TWW mache ich wöchentlich Montags, ca. 40-50% mit temperiertem Wasser, diesen Dienstag habe ich 2 Exuvien gesichtet, gestern waren gleich 2 mal welche beim po**en zu sehen, Frühlingsgefühle gibts scheinbar nicht nur bei Menschen.
Zur Zeit habe ich 2 tragende Weibchen die kurz davor stehen die Jungtiere zu entlassen, bei einer sind jedoch leider viele verpilzte Eier zu sehen, ziemlich hell mit vielen schwarzen Flecken, ich verstehe auch nicht wieso die nicht aussortiert wurden da dazwischen Babys zu sehen sind, die andere trägt reichlich fertig entwickelte Babys.
Ich hoffe das hilft Dir weiter, viel Glück mit der Zucht!
Gruß CF