Get your Shrimp here

wasserwerte für allenis

MagirusDeutzUlm

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2007
Beiträge
1.073
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
7.473
hallo!
mein alleni becken läuft nun bereits seit einer woche...der filter wurde mit mulm aus meinen anderen becken angeimpft, die trübung war am zweiten tag bereits verschwunden......

hier sind mal meine wasserwerte:
-23°C
-pH 7
-KH 2,5°
-GH 4°

da im becken außer kies, und zwei kleineren mangrovenwurzeln sowie verstecken aus gebranntem ton und wasserlinsen/muschelblumen nix drinn ist, werden sich die wasserwerte wohl auch nichtmehr verändern........

meint ihr diese werte sind trotz der geringen härte für die allenis i.o.?
mfg rené
 
Hallo Rene,
also ich finde die Werte für Krebse generell zu niedrig, speziell die KH und GH. Könnte zu Problemen bei der Häutung führen, aber vielleicht gibt es hier auch User die Krebse bei ähnlichen Werten halten.
 
also aufhärten....hmn....was sind denn gute produkte dazu?
wenn müsste ich ja gh und kh erhöhen....welches der beiden produkte ist denn besser?

-dennerle gh/kh+
-jbl aquadur plus
 
also aufhärten....hmn....was sind denn gute produkte dazu?
wenn müsste ich ja gh und kh erhöhen....welches der beiden produkte ist denn besser?

-dennerle gh/kh+
-jbl aquadur plus

Hallo Rene,
nun beide Produkte habe ich selber nie ausprobieren müssen, da bei uns generell hartes Wasser aus der Leitung kommt. Aber es müssen ja nicht unbedingt Produkte aus der Flasche sein, da ich davon generell nicht so viel halte. Um das Wasser aufzuhärten kann man ja auch natürliche Produkte verwenden.
 
Aber es müssen ja nicht unbedingt Produkte aus der Flasche sein.....
dann nenne doch mal ein paar produkte die möglichst wenig arbeit beim zumischen machen, möglichst kostengünstig sind sowie gleichbleibende aufhärtung ermöglichen.......
 
Hi,

man kann auch ein Kalk-Lochstein ins Becken tun :)
 
passt bei mir aber weder aus platzgründen noch (aus optischen gründen) wegen der restlichen einrichtung im becken.........
 
Hallo Rene,
nun mit Kalziumzugabe zum Beispiel ist auch eine Wasserhärte Anhebung möglich. Extrem müssen die Werte ja auch nicht angehoben werden denke ich. Für den Außenfilter gibt es auch kleine Hilfsmittel, dazu musst du Dich aber in einschlägigen Onlineshops schlau machen. Zumindest als Anreiz was der Markt so hergibt durchstöbere doch mal den Onlineshop eines sehr großen Zoohändlers aus duisburg, der einige Aquaristik Events und Messen der letzten Jahre mitorganisiert hat. Namen möchte ich hier nicht nennen.
 
ich härte mein wasser mit "jbl aquadur plus" auf, ist mir einfacher und sicherer als irgendwelche spielereien mit lochgestein oder den sephiaschalen....von daher hat sich das erledigt ^^
 
Zurück
Oben