Get your Shrimp here

Wasserwerte bitte interpretieren

BlaueTiger2012

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2012
Beiträge
31
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.452
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage:
Gestern habe ich mal mein Wasser testen lassen.
GH:20
KH:3-4
pH:7,1
Nitrat/Nitrit: 0
Leitwert: 800
Ich habe zur Info blaue Tiger. Denen geht es auch scheinbar prächtig.
Mein Becken ist 60l.

Wasserwechsel mache ich wöchentlich (mittwochs) 30-40%!

Der Verkäufer hat mir was mitgegeben, damit ich schrittweise den KH hoch bekomme auf 7.
Ausserdem hat er mir noch nen KH-Test (Tröpfchen) mitgegeben.

Was hat das zu bedeuten?

Hatte früher nur Guppies. Die hat das wohl nie interessiert. Deshalb kenne ich mich mit diesem ganzen Chemiezeugs nicht aus. Was sollte ich für gute Tigerwerte tun, ausser den KH auf 7 hochzubekommen?!

Danke
Frank
 
Hi

sind das AQ Wasserwerte ? oder Leitungswasserwerte ? wenn AQ Wasserwerte dann gebe doch mal die KH und GH deines Leitungswasser mit an

ich frage weil ich den Abstand zwischen KH und GH etwas seltsam finde ...
 
Hallo Frank,

die Werte sind in Ordnung für Tiger...auch der KH-Wert... wenn sie sich vermehren, solltest du nichts ändern und auch nichts in Becken kippen!!
Falls nicht, solltest du versuche die GH zu senken (am besten zwischen 6 und 15 für die Tiger).
Ph-Wert ist auch passend für die Tiger.

Gruß

Nino
 
@Enrico: Das sind AQ-Werte. Leitungswasser kann ich heute Abend mal machen. Aber GH-Test hab ich keinen nur Ratestäbchen.

Bisher 2 x Eiertragende Weibchen gehabt. 1.Mal abgeworfen. Jetzt ist noch 1-2 Eier dran geblieben.

Ich erhöhe langsam den KH und passe auf ob sich sonst was ändert.

Achso, ich habe einen weißen Stein aus dem AQ genommen, für den Fall, dass der den GH so hochtreibt.
Danke für die Antworten!

Frank
 
Hallo Frank,

du brauchst die KH nicht zu erhöhen, die ist perfekt für die Tiger!!
Lass es wie es ist. Wenn die Garnelen noch nicht so "alt" und noch unerfahren sind, werfen sie oft die Eier ab, passiert auch manchmal noch bei älteren, dass nicht alle Eier behalten werden.
Ich würde erst abwarten ob kleine hochkommen, falls nicht den GH-Wert senken, aber lass am besten den PH und KH in Ruhe... du stresst die Tiere nur unnötig.
Mit Chemie die Wasserwerte senken ist meist sowieso keine Dauerlösung, der Wert sinkt ein paar Tage, passt sich dann aber wieder an..

Was hast du den alles in Becken an Steinen?
Leitungswasserwerte Wären auch interessant, zumindest die GH... falls die auch um die 20 liegt, dann liegt es nicht an Steinen oder Einrichtungsgegenständen.

Gruß

Nino
 
Achja, wenn du wissen willst, ob der Stein den du raus hast aufhärtet... nimmst du am besten Essigessenz und lässt es über den Stein tröpfeln, wenn es blubbert härtet der Stein auf...
 
@nineO: Mach ich mal mit dem Stein, weil er eigentlich ganz schick ist!

Kann man den GH auch "natürlich" senken, mit den berüchtigten Erlenzapfen oder Laub?

Bisher hab ich sonst nur einiges an Eichenlaub drin( seit etwa 3 Wochen)

Frank
 
Moin,

schließe mich Enrico an, die Differenz zwischen Kh und Gh scheint etwas eigenartig. Mir erschließt sich auch nicht so ganz warum Du eigentlich die Kh erhöhen willst, bei Deinen Werten würde ich eher daran denken die Gh zu senken :confused:
Abgesehen davon, wenn alles läuft wozu dann überhaupt etwas ändern?
 
Hallo Frank,
schließe mich da an .Die KH ist ok aber ich würd auch versuchen die GH runter zu bekommen ansonsten lass es so wie es ist .Über Laub und Zapfen kannst nur geringfügig den PH senken aber nicht die GH .
 
Mal eine generelle Fragen meinerseits :)

Welche Wasserwerte sind denn für die blauen Tiger "gut" ? :D
Also könnte jemand so eine ungefähre Angabe bezüglich der optimalen Wasserwerte für die Tiere machen ?

Ich habe nämlich geplant mir ein neues Becken anzulegen und darin Garnelen zu halten. Die blauen Tiger haben es mir angetan :D
Falls diese nicht möglich wären würde ich dann Red oder Yellow Fire nehmen :)

Meine Wasserwerte (aus dem anderen Cube):
pH: 7.3
Gh: 13-14
Kh: 6-7
Leitwert: nicht bekannt

Ginge das von den WW her ?


Danke schonmal für Antworten und sorry für mein "Dazwischengerede" , aber auf die Angaben bezüglich der WW für Garnelen im Internet kann ich verzichten :)
 
Hallo NanoAlex,

ich würde sagen, dass Tiger und Red Fire und Co. ungefähr die gleichen Wasseransprüche haben.
Es gibt viele, die Tiger in weichen Wasser sprich "Bienenwasser" halten, was eigentlich unnötig ist, ich halte meine blauen Tiger bei PH 8 GH 16 KH 11, also mein Leitungswasser.
Hab keine Ausfälle, die Kleinen kommen hoch, wieso sollte ich da was ändern.
Hab damals 5 blaue Tiger in mein White Pearl Becken, um zu sehen, wie sie das harte Wasser vertragen und jetzt vermehren sie sich stärker als die White Pearls =)

Du musst nur schauen, dass du die Tiere von einem Züchter bekommst, der sie bei ähnlichen Werten hält, nicht das du sie von weichen Wasser in "Betonwasser" schmeißt, da kann es dann schon zu Ausfällen kommen.

Gruß

Nino

Deine Werte scheinen eigentlich optimal, würde nichts dran ändern.
 
Danke für die Antwort ! :D

Ich dachte auch immer, dass die Tiere Bienenwasser brauchen. Deshalb hab ich mal lieber nachgefragt ;)
Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass ich diese Tiere sogar bei meinem Wasser halten könnte ... :)

Tja, nur einen Züchter finden wird bei mir schon schwieriger ... (:

Aber vielen Dank für die Info :D
 
Grüß Dich,

das mit dem Züchter wird kaum schwieriger, frag mal hier im MArktplatz nach. ;)

Thomas
 
Und nochmal Dankeschön ;)

Nur noch 2 Fragen:

Was würden denn die Tiere so ungefähr kosten (dachte da an low/mid blue Tiger) ?
Außerdem bin ich nicht 18 ... darf man trotzdem im Marktplatz "handeln" :D ?
 
Das mit dem Marktplatz weiß ich nicht, ich denke aber schon?!
Hab ich zumindest auch gemacht als ich noch 17 war :D

Naja so low/mid ...denke zwischen 2 und 5 Euro... mehr würde ich nicht bezahlen..

Gruß

Nino
Gruß
 
Hab heute abend mal mein Leitungswasser getestet:

KH: 3
GH: >20

und was nun?
Der Typ im Zoofachgeschäft meinte, dass es sonst problematisch werden könnte, wenn der KH weiter runter geht!

Und gibt es eine Möglichkeit den GH zu senken ohne auf Chemie oder teure Mittel zuzugreifen.
Und dann beeinflusst man doch bestimmt auch alle anderen Werte?!

Danke allen schonmal für die Antworten.
Wie gesagt, diese ganze Chemiesache brauchte ich bisher bei den Guppies nicht.

Frank
 
Moin,

wenn Du keine Probleme hast bzw Deine Garnelen, dann würde ich gar nichts ändern. Wie lange hast Du sie denn schon?
 
Bisher haben sie sich doch vermehrt, oder? Wie gesagt, wenn sie sich sonst normal verhalten und sich weiter vermehren, würde ich erstmal nichts machen, wozu etwas ändern was funktioniert? Im schlimmsten Fall könnte das nach hinten losgehen.
Aber beobachten würde ich in jedem Fall und eben informieren was man machen könnte, falls etwas schiefgeht. Allerdings bin ich bei der Diskrepanz zwischen Kh und Gh auch überfragt, da wissen andere hier sicher mehr ;)
 
Na dann lass sie doch erst mal eingewöhnen. Kann schon mal 2-3 Monate dauern bis sich da was tut, Nachwuchsmäßig.
Wenn es keine Ausfälle gibt und irgendwann kleine hochkommen brauchst du nichts zu ändern, falss es doch Ausfälle gibt oder die Kleinen nicht hochkommen kannst du immer noch die GH senken.
Aber lass es jetzt einfach wie es ist und erfreu dich an den Garnelen =)
 
Zurück
Oben