MagirusDeutzUlm
GF-Mitglied
tag!
derzeit befindet sich mein tetra aa60 mitten in der einfahrphase.....
allerdings mache ich mir etwas gedanken um die wasserwerte, lt. versorger kommt das wasser mit 3,4°dh (0,61 mmol/l caco3) bei mir aus dem hahn, enthärter werden nicht verwendet.....mit den tröpfchentests von tetra habe ich folgende werte für das leitungswasser ermittelt: ph 7,5; gh 5°dh; kh 3°dh.....
im aquariumwasser messe ich einen ph-wert von 6,5-7, gh und kh liegen bei 3°dH....(den leitwert kann ich erst bestimmen wenn ich wieder aus dem urlaub zurück in der firma bin, dann kann ich auch gh und kh etwas genauer titrieren als mit den tröpchentests)
sind die werte von gh/kh nicht etwas zu niedrig im aquarium?
oder steigen die mit der zeit noch an? (als erstbesatz sind red-fire garnelen geplant)
als bodengrund habe ich "tetra complete substrate" darüber ne schicht aquarienkies (1-1,5mm körnung) und darüber noch stellenweise von dennerle den garnelenkies verteilt......ansonsten ist im wasser nur ne mangrovenwurzel und ein paar der üblichen pflanzen.....
seht ihr handlungsbedarf (welche möglichkeiten??) oder erstmal abwarten?
mit weihnachtlichem gruß.... ^^
derzeit befindet sich mein tetra aa60 mitten in der einfahrphase.....
allerdings mache ich mir etwas gedanken um die wasserwerte, lt. versorger kommt das wasser mit 3,4°dh (0,61 mmol/l caco3) bei mir aus dem hahn, enthärter werden nicht verwendet.....mit den tröpfchentests von tetra habe ich folgende werte für das leitungswasser ermittelt: ph 7,5; gh 5°dh; kh 3°dh.....
im aquariumwasser messe ich einen ph-wert von 6,5-7, gh und kh liegen bei 3°dH....(den leitwert kann ich erst bestimmen wenn ich wieder aus dem urlaub zurück in der firma bin, dann kann ich auch gh und kh etwas genauer titrieren als mit den tröpchentests)
sind die werte von gh/kh nicht etwas zu niedrig im aquarium?
oder steigen die mit der zeit noch an? (als erstbesatz sind red-fire garnelen geplant)
als bodengrund habe ich "tetra complete substrate" darüber ne schicht aquarienkies (1-1,5mm körnung) und darüber noch stellenweise von dennerle den garnelenkies verteilt......ansonsten ist im wasser nur ne mangrovenwurzel und ein paar der üblichen pflanzen.....
seht ihr handlungsbedarf (welche möglichkeiten??) oder erstmal abwarten?
mit weihnachtlichem gruß.... ^^