Get your Shrimp here

Wasserwerte beeinflussen

ddjjmm

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.153
Hey,

ich hab grad in einem kleinen Separaten Garnelenbecken nen Test gemacht und folgende Werte (mit dem JBL 5on1) rausbekommen.

pH 6,4
KH 0-3°d
GH <3°d
NO³ 0
NO² 0

Drin ist Osmosewasser ohne Zusätze bisher.

Sind die Werte noch okay? Es handelt sich um ein Becken mit Yellow bzw. Red Fire (Cherry) Garnelen.

Genug Sauerstoff sollte drin sein, der Filter plätschert und es kommen auch viele Blasen ins Wasser.

Habe nämlich ein paar Bedenken, da die kleinen (1/3 davon) oft in den Ausstrom des Filters bzw. Richtung Wasseroberfläche schwimmen ?! Soll ja ein Zeichen sein, dass irgendwas mit u.a. den Wasserwerten nicht stimmt (oder zu wenig Sauerstoff).

Habe folgende Sachen noch parat:
- Dennerle Wasseraufbereiter
- Dennerle Crusta-Fit
- Dennerle Avera (Wasseraufbereiter)
- Dennerle FB7 BiActive (Klarwasser-Filterbaktieren)

Empfielt sich was davon bzgl. meines o.g. Problems einzusetzen?

Zudem generell die Frage, was ich am besten rein mache zu dem Osmose Wasser. Fehlen dem Wasser wichtige Stoffe die man dazumischen sollte?

Vielen Dank schonmal!
 
hallo

etwas leitungswasser könnte nicht schaden
das sollte reichen.
 
Hatte extra mal kein LW genommen, da ich Probleme mit einem Becken hatte und Angst vor z.B. Kupfer in unsren Leitungen da mir einige Garnelen gestorben sind.
 
wieviel kupfer kommt denn überhaupt aus der leitung?
mal das wasser länger ablaufen lassen vorm wasserwechsel?
denke deine härte ist zu gering was zu weiteren problemen
führen kann.
 
Wie kann ich denn generell GH / KH / pH anheben? Nur mit Mittelchen oder gibts natürlich Möglichkeiten?

Wieviel Kupfer genau rauskommt weiss ich leider nicht. Habs so gemacht ,dass ichs wasser immer erst paar Min laufen lasse und DANN das Wasser für den WW nehme.

Ich hab z.Z. leider nur den Streifentest, daher kann ich nicht nachschauen wie die übrigen Werte im Wasser sind bzw. ich kann die Werte nicht besser ermitteln. Die Problematik der Streifenstests ist ja auch bekannt. Nen Koffer mit Tröpfen Tests werd ich mir denk bald erst holen
 
warum willst du unnötig geld für chemie (kh/ph plus) ausgeben wenn die lösung kostengünstig aus dem hahn kommt. das geld geb lieber für einen guten test aus.
damit ist allen geholfen
 
Hallo,

habe mittlerweile einen Koffer zum genaueren Ablesen der Werte.

Mit diesem Formelrechner für CO2 hab ich folgenden Wert rausbekommen:
7 [FONT=Geneva, Arial, Helvetica, san-serif]CO2 im mg/l.

Gibt es richtwerte wie diese liegen sollten?

Meine momentanen Wasserwerte:
[/FONT] pH GH KH Nitrit Nitrat Kupfer Ammoniak 7,5 8,0 8,0 0 0 0 0
Cherry Garnelen.
 
Zurück
Oben