Get your Shrimp here

Wasserwerte anpassen

Virus

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.190
Huhu!

ich weiß - unsere Aquarien laufen erst eine Woche - trotzdem beschäftige ich mich schon damit, wie wir unsere Wasserwerte am besten anpassen, damit wir unsere Garnelen halten können.

Blaue Tigergarnelen
empfohlen
PH 7
GH 13
KH 9


Wassertests waren bis jetzt so:

Lauwarmes leitungswasser
PH =8
kh =8
gh =8
Nitrit = 0 (bzw mit dem alten Test nicht wirklich messbar)
nitrat = 0 (bzw mit dem alten Test nicht wirklich messbar)



Mein Aquarium
nach 1 Tag nach 1 Woche
PH = 7,5
KH = 6
GH = 7
Nitrit = <0,0
Nitrat = <0,0


nach 1 Woche
PH 7,5
KH 6
GH 7
Nitrit 0,6
Nitrat 50mg
Ammoniak 0,25mg
Temp 23,1 Grad

Aquarium von meinem Mann
nach 1 Tag
PH = 7,5
KH = 5
GH = 7
Nitrit = <0,0
Nitrat = <0,0

Nach 1 Woche
PH = 7,5
KH = 4
GH = 7
Nitrit = 0,1
Nitrat = 10mg
Ammoniak = 1,5mg
Temp 23,6 Grad

Wie können wir eigentlich KH und GH erhöhen, ohne dass sich der PH auch erhöht? und welchen Grund kann es haben, dass der KH vom AQ meines Mannes gesunken ist?


Fotos : http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=141142
 
Kh GH erhöhen?

Seit knapp 4 Wochen (noch nicht ganz) laufen nun unsere 3 Aquarien.
Ich möchte jetzt annähernd anfangen, dass die Werte für blaue Tigergarnelen angepasst werden.

Blaue Tigergarnelen
empfohlen
PH 7
GH 13
KH 9

nun haben wir aber KH 4 und GH 7
letzte Messung vor 1,5 Wochen
Heute werden wir nochmal das Wasser testen (da heute auch Wasserwechsel dran ist, eh nach dem wechsel??)

Ich hab zwar auch am Datenblatt gelesen, dass GH und KH auch durchaus bei 1 "ok" sind - aber ich würd schon gern auch nachwuchs züchten - da sollten die werte halt sicher den empfohlenen Werten angepasst werden, oder?

Und ich hab jetzt auch ein problem, ich hab eine Wurzel drinnen (siehe foto) und die ist voll Algen :eek: da entstehen dann auch immer Fadenalgen. Davor hatte ich eine Pflanze (fragt mich jetzt nicht welche) fast direkt vorm ausfluss des TLH und ständig die Fadenalgen - hab sie jetzt umgesetzt, da kommt jetzt nix mehr - dafür bei der Wurzel - ich geh ja davon aus, dass das auch am Ausfluss liegt? Weiß hier jemand was darüber?
Im AQ meines Mannes ist das nicht - er hat auch nichts in der nähe des Wasserausflusses - in seinem Aquarium schwimmen jetzt Blasenschneckenbabies rum, in meinem nicht :(
 
Zurück
Oben